Fertige Bücher. — Preisänderungen. X- 103, 4. Mai 1S23. oic ooex vxo ei-ooex oes »o«-rr 8>xo nex-4U8066esex vor» nr/vxr sv«6L«, »ivxcxex / vi<ixxrvex8cn»ivcx, virLi.xvl>kx« oex noi-rkxeiex ll-txrteixtxätizoziie. siei»i>el. rv« ?>.trs^iscnxkt sl.,Mp«Lüvxo ocn penü/riux^r/rrisü/rsk: vox bxx8rpexroi-vr, «Uxcnex 1U8LHUd1 «tvvso.: s «>nx u. ?«Lxx. / l.wos.: 7 «/urx u. k-x-zxx. , kexüso.: rs ix^xx u. rx^xx. llk»> kiUOltrki z»o s. xi.Lix-ox7/rv / ss<x> / »v io xxei»i-i.»xc 4«°/» , -rs so LX6im>i.»X6 4s°/> ljOO?Lt^ (A XO»M!88I0X-ili: l.. ». XI77I.LX <I Grundzahlen mit Schlüsselzahlen und sonstige Preiserhöhungen. Akademisches Antiquariat Heinrich Tränker in Leipzig. 4. V. 28. j Wir empfehlen zur tätigen Verwendung: Zzt. nur brosch. Grundzahl. Fährmann, Hypnose und Suggestion. Ein« kritische Untersuchung über Wesen und Nutzen der hypnotischen Praktiken. —.60. — Nach Nirwana auf achtfachem Pfade oder: Der Weg zur Voll kommenheit. 1.—. Gery, Kultm:ffrimmafsen. —.80. Ginidler, Das Buch von Gott. 1.—, geb. 1.60. Hartmann, Betrachtungen über das Tao-Teh-Ktug. —.90. Heise, Die astrale Konstitution des Menschen im Lichte der okkulten ^ Wissenschaft. —.60. — Das Alter der Welt im Lichte der okkulten Wissenschaft. Eine Studie aus der Geheimlehre. —.00. Helmuth, Wie werde ich ein neuer Mensch. Der Weg zur geistigen und körperlichen Wiedergeburt. 1.60. — Die Kunst des Atmens. —.60. — Die Gymnastik des Willens. —.60. — Die sexuelle Frage. —.00. Israel, Valentin Weigel — Leben und Schriften. 1.50. O. von N., Der Weg zur Wahrheit. —.60. Seidenstiicker, Karman oder: Das Gesetz der Gerechtigkeit. —.60. Nagao, Der Weg zu Buddha. —.90. Nyanitiloka, Die Neben Buddhas. Liner-Buch. 1.—> Steinbach, Theosophischer Katechismus. (Nur noch geringe Vor räte.) S—. »Minerva«. Jahrgang 1. (Theosophischer Hausschatz. 8.—. »Der Buddhist«. Jahrgang 1. 4.—. Lieferung gegen bar bis SO. Mai mit Schlüsselzahl 2000. sonst Schlüsselzahl des B.-V. Partie 11/10, 40N Rabatt. WWW»IIIIIII!IIIIIIIIIIIII>IIIII!I!IIIIIIIIIlIIIII>l> IIIIIIIIIIIIIIIIIIIilllililllllllllllilllllllllllilllllllllllllilllllllüIIIIIIIIIIIIÜ'I I oeniinkirv rävcnnirr ^ l.eieri6 I Z <I kestsclirlttkür i Otto I I tiln I r i x j L ti fixen voetorjudl lüum V Hderreiodi, von der Reebts- und Ltaats^vügöNkokatt- ^ liobsn lUlinllLt der DviversitLt kreibur^ i. Lr. > Vr.-S». VII, 287 Selten. «. 18000 vr4. (Inlenüprels) D I I.ei?riü, 2. ÄLi IS23 vekkMälw v^ocnkiirr V! Schlüsselzahl für unsere Berlagsbücher ab l. Mai 192Z 1000. Gesellschaft für christliche Kunst G. m. b. H. Verlag: München, Lothstr. 1. » Wir übernehmen den Verlag des bisher nicht im Buchhandel, sondern im Selbstverlag der Autoren erschienenen DichterbucheS: I tt I 8 Gin Dichterbuch, herausgegeben von Wilhelm Köhler In diesem Band haben sich einiae Autoren zusammengetan. um un abhängig von den Verlagsnöten unserer Zeit an die Öffentlichkeit zu treten; u. a. enthält der Band Beiträge von Werner Schendell. Wichelm Köhler, Achim und HanS Karl v. Winterfeld, Oskar Werner und Ltein« hold Just. Grundzahl 1.—. Wir liefern mit 40L» u. 11/10, jedoch nur bar. Für norddeutsche Firmen liefern wir mit empfehlendem Streifband. Neuhof. Kr. Teltow. April 1923. Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur G.m.b.H. Unentbehrlich U WlllMm Ml MWllltt ist die soeben neu erschienene Stromkarte -er Elbe von Ser sächflstz'böhmisthrn Grenze bl» Hamburg Preis Tz, S.7S. Schlüsselzahl d, B.-V. 38k°/° Rabatt. hetnrlchshofen'sthe Suchhandlung, Magdeburg. Auf Grund der Kantate-Beschlüsse schließen auch wir uns von Stunde an der Schlüsselzahl des Börsenvereins sitr unseren Verlag an; die in unserem Verzeichnt» vom 16. April 1S2S enthaltenen Grundzahlen bleiben dabei in Kraft. Friedrich Andrea, Perm, A.-S.. ötottgort-SMa