^ 103, 4. Mai 1923. Fertige Bücher. ' Börsenblatt f. d. Mschn Buchhandel. 3516 80^LL^ L K 8 L N I L dl l. A I e I X ! 8 c n v ki o o 2 v 1-8 c n 1U80HUI-I »l.s eirs-reir s»8v vL« rwe>8?«^cniür:8 I>8cnki8xv8ti^8e8 UUllULN ^kinKLir zvroireK — ek88r NLiue«»« veni.»ll «Oucnen WA luscuuk-l UULNM I<j> lisbe ciie lelrlen Nxemplore nocbskebenler kublilisrion erworben uni l>!ete 3N: sVlZOI^li! I3NN18, ^ntiquite8 Lretoi8e8> 3 8enen. 150 laleln in ?botot^pie. ^il "lext von 1^. ?emiei-, O. Knro u. k^. 6. äeazei'. Nolio. Lsnöie 1911 — 15. 1^v61>6e. kreis: 02. 300 — 8<bveirerNrsnlen 140 8erie I <nslieru verzriiken) kreis: 02. 120 — 84>v. Nres. 72 8erie II kreis: 02. 100 — 8ckx^. Nrcs. 48 8er!e III kreis: 02. 100 — 8-bx^. Nres. 48 I^arl I^ier8em3nrl, I^eip2i§, i^öni§8lra9e 29 WWWWMOWWWHM^ Soeben erschien: in Stilkes Rechtsbibliothek Nr. 17 ,» NW « WWW vom 10. Februar 1923 (GS. S. 25) mit den Ausführungsbestimmungen an der Hand der amtlichen Begründung und sonstigen Gesetzes Materialien ^ . erläutert von Bergbohm Wagemann RegierungSrat im Preuß. Ministerium für Volkswohlfahrt Justizrat im Preuß. Justizministerium Preis Grdz. 1.50 Die beiden Sachbearbeiter für das Gesetz geben an der Hand des amtlichen Materials einen Überblick über die Entstehung und den Zweck des Gesetzes und erläutern die Praktische Anwendung und die rechtliche Tragweite der einzelnen Gesetzesvorschriften. Der Kommentar wird den Genehmigungsbehörden — Gemeindevorständcn, Landräten, Negier»,ngöpräsideirien, Grundbuch- ümtern — und Notaren ebenso wie dem reellen Grundbesitz und dessen Vertretern unentbehrlich sein. Da das Gesetz auch im Rheinland und den besetzten Gebieten Geltung hat, seien dortige Handlungen noch besonders auf den Kommentar aufmerksam gemacht. Berlin NW 7, Dorotheenstr. 66/67. Georg Stille, Verlagsbuchhandlung. 469*