17l, 25. Juli IS2S. Fertige Bücher. «rsenblatt i. d. Dtschil. «ilLb-nd-r 5K7I IllusirierteMeisier-Siographlen öeethoven floter Tiemann-ckindanü mit reicher Gvldpreffung VbtsUVIib» Beethovens leben von Pros. vr. l. NM . vier Lände mit über izoo T-Xtseit-N u. vielen vettagen u. viiS-r» » Sn halbleinen, nur kpll. Gz. S5.— Mozarts Leben von Prof. vr. L Nohl -b n-ue flussab- -» 3SS Seilen gr.-s" u. sechs Silo- niffe auf NunssSruckpapier « In halbleinen Gz. S.— ^ Liedhader-fiusgade Gz. 10.— Nicharö Wagner im Lieöe 4- Verse deutscher Dichter, herausgegeben v. r. Rloß » Reich lUustr. v. Zr. Stassen <> Eleg. pergamentbd. m. Gold Gz. d — Melo-Ik unü Harmonik bei Nicharü Wagner von Pros. vr. S. ffa»asfohn » Gz. 1.50 R. Wagners Lebensgang in tabellarischer Var. stellung von G. Levp. »» Seiten. Geh. Gz. r.— Die Sage von parzioal u. öem Gral von Prof. wiih. Hertz . b» Seiten . Gz. r.— Harmonie unö Meloöie von Saint-Saens veuische flnsg. v. w. flleeselb . reo Seiten, gr.-«". Nur geheftet Gz. 7.— Sachs „hohe Messe" * Gins. v. vr.L. SchmtSt preis Gz. I.SS hestellzellel mit Gewichtsangabe anbei Schlüsselzahl öes Sörsenvereins Jns fluslanü: Gz. mal 0.7S Schw. Zranken Schlesische Verlagsanstalt ^ <vorm. Schottiaenderf ^ sW s^s S.m.b.h. ^ Serlinw3S ^ ü.ltl iiiXsN. ZU ,.-M! Baureife Entwürfe Josef Rings Wollen und Können 64 Seiten, auf bestem Kunstdruckpapier G.Z. 5, Schlüsselzahl des B.V. re Bauwelt: „In den klar und übersichtlich dargestellten Grund- und Aufrissen liegen baureife Entwürfe vor, die Wohl zu den wertvollsten Beiträgen unserer Kleinwohnungs-Literatur gehören." Für den Architekten und Siedler Einzeln 35°/«, ab 10 Stück 407° Rabatt Bücherstube Severin G.m.b.H. Essen, Huhssenallee 58/60 Am ZO. Juli ist Bismarck 25 Jahre tot. So wird cs der Wunsch manches guten Deutschen und sedeS Bismarckverehrcrs sein, die Lebenslinie de« größten Deutschen an seinen Bildnisien zu verfolgen und aus den markanten GestchtSzügcn Trost für die graue Gegen wart zu schöpfen. Das Buch, das den obengenannten Titel führt, bringt, herauSgegebe» von Fritz Stahl, dem fein- sinnigen Kunstkritiker, in einer zeitlich geordneten Reihe von ZI Tafeln mit vorzüglichen Reproduktionen von Zeichnungen, Silhouetten, Ölgemälden, Radierungen, Skizzen und Photogrammen, darunter ganz unbekannte Bildnisse, das Leben des eisernen Kanzlers vom I I. Lebensjahre bis zum Totenbett. Das Büchlein gehört in die Hand eines jeden Deutschen! Wir bitten das Sortiment, das kleine reizvoll aus- gestattete Werk umgehend zu bestellen und mit einem Hinweis auf den Gedenktag am 50. Juli an auffallender Stelle im Schaufenster auszulegen. Die Grundzahl für das gebundene Buch ist 2. s Walter de Gruyter H Co. Berlin W ilv, Genthiner Sir. 38 A 761'