,v- 175, 3«. Juli 1923. Fertige Bücher. ' «. «I!«n t>77!> Prof. vr. Romano Guardini (A Soeben ist neu erschienen: Auf dem Wege. Versuche Mit zweifarbigem Innentitel. Schöner Pappband. 168 S. 8". Gz. — Z.9O Aus dem Inhalt: Der religiöse Gehorsam. Vom Sinn des GehorchenS. 1^1 Früher sind «rschirnrn: Vom Sinn der Kirche. Fünf Vorträge Di- erst- stark- Auslage ist fast o-rgriss-n Holzfreies Papier. VIII, 96 S. 8". Pappband. Gz.-Z.90 Neue Jugend und katholischer Geist 7. u. ?. rsd. 40 S. 8°. Gu, braschi-rl. G,.-- l.20 Aus einem Jugendreich. 2.-4.rsd.«4S.tt.8°.Gu>r-.G,.->.2o Soziale Revue: Der Geist des Büchleins spricht schon aus der Tatsache, daß eine zweite Auflage herauSkommt, obwohl das Iugendreich, das es beschreibt, nicht mehr so besteht, wie es begründet war. Es lebte 1915/1920 als eine eigenwüchsige katholische Vereinigung Juventus in Mainz unter des geschilderten Bildes bewahrt ihre Bedeutung, auch wenn die historische Wirklichkeit nicht mehr voll besteht. Der Kreuzweg unseres Herrn und Heilands 21-ZO. Tsd. 56 S. 12°. Pappband. Gz.--1.05 GuardiniS den Kreuzweg betrachten. Schlüsselzahl der Börsenvereins. Matthias Grünewald-Verlag in Mainz Auslieferung: Hermann Rauch in Wiesbaden ^ir meinem ersten Verla^^erlc "siiecie 1)38 lieben 6e8 I^ovali8 nach clem seit 18Z7 nicht viecler erschienenen Druck— holrsrei Orostoktnv, Inzeborznntiguu, marmorierter Knrronumschl3z,8eiclensn6enkestunx.O.-2.2.50.— 6ie ersten Oxpi. nus Lütten numeriert 0.-2. 5.— beginnt meine Veringsreiste cler „6,eucchljn6ru6<e" in cieren veiieren lüesten 2eugnille von 2eitgenosten jener Oestslten deutschen Oeistes dleuhelebunz er fuhren, ciie in cier jetrizen v/encle rur Innerlich keit in 6en Lesten unseres Volkes neu ervnchen. Oer 2. Lnncl I^uüv^. Lome, Oenlrreüe aukseun?uul erscheint im klerhst. Ich liefere: 2 8tück rur ?rc>he mit 50/b, sonst Z53L, ab 10 8lück 40"b. 8<hlülselenhl cles Lörsenvereins. Kur! kuuch Verlag, Oeställ Vtrizellattr Parlamente viere bmrUi »muaert aa, er»le aeuirwe «irl- »Malir-pariameal, Me itiimole am »eine kol- »leboast »na »eia »instea am kioliatz ooa lla- erlieoaaost. kr >,« beioe lUiüeieüeobeit aar aer veiiirmeo »eiMer naa aer aeMrMea Vlrl»Mall. »lerer Problem lolererrtert Me Velll kr birst! in rlm aiMl, Verlästere» M» Me strotz« kraste aer earooalrMea «ieaeranlbaae». / kr»Mleaea lm Nilioia Verlast, kltlamea - Me». / retlel anbei! Von tieorg «ernliarll Tausend 38.-41. Verlag von Strecker u. Schröder in Stuttgart Ein wahres Sonntagsbuch. (Ulmer Tagblatt) Ich verlebte genußreiche Stunden damit. (Carl Ludwig Schleich)