862 X-18, 2l. Januar 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Veröffentlichungen öec Akaöemie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt/ Abteilung für Erziehungswissenschaft unö Mgenökunöe. Neue Hefte: Heft 4 (Zweites bibliographisches Hest): Die erziehungswissenschastliche Korschung 1^»L5/Lch. Bibliographie unter Einschluß der Grenzgebiete. Herausgegeben von Or. Arthur Hoffmann-Erfurt M. 4.50 Zum ersten Mal sür daS Gebiet der Pädagogik ist hier die Möglichkeit gegeben, sich biblio graphisch vollständig zu orientieren. Die regelmäßig erscheinenden bibliographischen Hefte (bis setzt Hest 1 und 4) sind ein unentbehrliches Hilfsmittel aller Bibliotheken, Seminare, Institute und Lehrerbildungsstätten. Hest 6: -Symbol unö Erziehung. Von vr. Hermann Worch-Berltn M. 4.50 Ein Problem, daS heute ins Blickfeld jedes modernen Pädagogen getreten ist, wird hier mit allen weittragenden Folgerungen erörtert, zum Schluß auch die Bedeutung des Sym bolischen ln der Gymnastik-Bewegung aufgewiesen. Heft 7: Das geschlechtliche Reifen als Fortschritt unö Hemmung. Von Professor Or. Friedrich Schneider-Köln M. 1.50 Eine erfahrungsreiche Antwort auf diese für die Entwicklung des jungen Menschen ent scheidende Frage. Interessenten sind alle Lehrer, sowie Führer und Verbände der Jugendbewegung. Früher sind erschienen: Heft 1: Die erziehungswissenschaftliche Forschung 1-L4 bis 1-sS. (Erstes bibliographisches Hest) Herausgcgeben von vr. Arthur Hoffmann-Erfurt M. 3.— Heft 2: Aheorie und prakis in öer Pädagogik. Von Prof. vr. oswalü Kroh-Tübingen. M.2.50 Heft 3: Der deutsche Klassizismus unö das Vtlöungsleben öer Gegenwart. Von Professor vr. LÜuard Spranger-Beriin M. 1.50 Weitere Hefte sind ln Vorbereitung. (A Für Sortimenter mit päoagogisch interessierter A Kundschaft ist eS ratsam, die Schriftenreihe zur Fortsetzung zu bestellen. Verlag Kurt Vtenger/ Erfurt