Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192412314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241231
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-12
- Tag1924-12-31
- Monat1924-12
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 304. 31. Dezember 1924. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 19425 N. Oldcnbourg in München. Oesnndstvits-Ingenienr. Leikekte. Beilie 1. Arbeiten aus 6. IleiL- u. vüktungskacst. Beist. 19. dürges, KValter, vr.-stig., Assist.: ver KVarmeüstergang an einer ebenen KVand. klit 27 ^extastst. 1924. (52 8.) 4° 3. 60 Kalender kür das Oas- u. KVasserkacst. Begr. von 0. K. 8estaar vrsg. von <1. Oesostaktsküstrg 6. veutscken Verin8 von Oas- u. KVasser- !^8tLMr?k." ch ^assertecstn. II. dg. 48. E. ^2 716^1' ^ ch'^2 1925. KI. 8« 1. Xalsiulertoil. (VII, 204 8.. Lobreibpap., 100 8.) stv. 4.50 2. ^Vi88vnkok«ktI.-teoIin. II. tleuOr. Mt 184 ^db.) (XXII, 572 8. mit k'ix.) 2. 50 8cst>veirer Kalender kür Klektrolestniker. Begr. von K. IIppenstorn von vr. lng. ü. e. 0. vettmar. Brok. dg. 21. 1925/26. Klit 300 lextastd. 1926. (XII, XIl, 736, 116 8.) KI. 8° vzv. 5. - Ernst Oldenburg, Verlag in Leipzig. Goldstcin, Julius, Prof. vr.: Nasse und Politik. (Vorrede von Prof, vic.-vr. Heinrich F r i ck.) 4. erw. u. umgearb. Ausl. 1926. (158 S.) 8° 2. 50 Ilüstsum, Baul: ver Kzvige dude. viesttg. s1924.j (82 8.) 8" I^v. 3. - Morit; Perkes in Wien. Jahrbuch deutscher Bibliophilen. Hrsg, von Hans F e i g I. Jg. 10 u. 11. Doppeljg. 1924. (215 S., 4 sS farb.j Taf) gr. 8° Pp. 6.- Justus Perthes in Gotha. Gothaisches genealogisches Taschenbuch der adeligen Häuser. Alter Adel u. Briefadel. Zugs. Adelsmatrikel d. Deutschen Adelsgenossenschast. Jg. 18. 1925. Mit 21 sz. T. farb.j Nilidb-ci gaben sTafj. (1924.1 (XXX. 928 S.) kl. 8« Lw., Preis nicht mitgeteilt. IUmschlagt.:! Adelig. Taschenbuch. Philipp Ncclam jun. in Leipzig. Neclams Universal Bibliothek. 4164/4165. 5351/5353. 5728/5726. 4164/4165. 5728/5729. Mieses, Jsaeguesj: Das Buch der Schach« meisterpartien. Sammlg lehrreicher Partien aus Mechterwett- kämpfen. Tl 2. 4. (1924.) kl. 8" st je —. 60: geb. b je —. 90 2. 2 , verb. Ausl. (188 S. mit Dioflr.) 4. 2., verb. Ausl. (165 S. mit Diagr.) 5351/5353. Schweizerisches Obligationenrccht vom 30. März 1911. Bundesgesetz betr. d. Erg. d. Schweizerischen Zivilgesetzbuches (5. Tl: Obligationenrecht) vom 30. März 1911. Hrsg., einqel. u. mit e. Sachrea. vers. von vr. Waltber Stüber, Ncchtsanw. u. Notar. 5. Ausl. (1924.) (335 S.) kl. 8° st —. 90: Lw. st 1. 50 Neust L Atta in Konstanz. Das Bodenlcebuch. -Hrsg.: Wdbelin von Scholz. Jg. 11 u. 12. 1925 <1024—1925). (1924.) (XVl. 154 S. mit Mb., mehr. z. T. färb. Taf) 4° 3. - Wilhelm Nentcr in Dresden. Beuters 7aseken-KaIender kür dastelsstergerscste 8tenogrspken. 1925. klit vielen ^nm. s1924.j (59 8.) 6,9X4,9 am —. 30 Nostberg'schc Verlagsbuchhandlung Arthur Rostberg in Leipzig. Juristische Handbibliothek. 293. Sächsisches Stempclsteuergesest in der jetzt gültigen Fassung (Bekanntmachung des Finanzministeriums vom 28. Juni 1923 . . .) nebst Ausführungsverordnung. Tertausg. zsgest. u. mit c. Eins, in d. Stempelsteuerrecht sowie e. alpbabet. Sachreg. vers. von Franz Lorey, Min. Dir. 1925. (137 S.) kl. 8° Hlw. 3. 60 Berichtigung der Aufn. im Bbl. No 2S5 vorn 17. 12. 24 Sicgbert Schnurpseil Verlag in Leipzig. vacksestrikt. klit 16^Vorlagetak. 2. ^uN. ^1925. (8 8., lat.) st1,5X 23 cm b 1. 50 Theodor Schulze's Buchh. in Hannover. Ikeodor 8ckulre's KVinterkastrplan. Xordwestdeutscstland. ^.vsg. vor. 1924. (1924.) (192 8.) KI. 8° b —. 60 E. A. Seemann in Leipzig. E. A. Seemanns Kiinstlermappen. 73. 78—80. Je 5. — 73. Bracht, Eugen: Acht farbige Wiedergaben nach Gemälden seiner Hand. Mit e. Begleitw. von Hselenej V o l l m a r. s1924.j (6 S. mit Mb., 8 färb. Taf.) 4° E. A. Seemann in Leipzig ferner: E. A. Seemanns Ktinstlcrmappcn ferner: 78. Lochner, Stephan. — Stephan Lochner und die Kölner Maler schule. 8 färb. Gemäldewiedergaben. Mit e. Einl. von Karl Schaeser. s1924.j (8 S. mit Mb., 8 färb. Taf.) 4° 79. Brandis, August von: Aus deutschen Bürger- und Patrizier^ Häusern. 7 färb. Gemäldewiedergaben. Eingcl. von Max^ S ch m i d t - B u r gk-Aachen. s1924.j (8 S. mit Mb., 7 färb. Taf) 4« 80. Nafsael sRaffaello Sanzivj: Mappe 2. s1924.j 4- mtt Abb., 8 färb. Tos.) Berühmte Knnststättcn. 68. Jppel, Albert: Pompeji. Mit 190 Mb. u. s5 eingedr., 1 sarb.j Pl 1925. (207 S.) 8° Lw. 7. — Kinkel. von Kranr v ü Ist erg. s1924.1 (46 8. mit ^kstst-, 30 kärst. lak.) 4« Bldr 30. — Seemann L Eo. in Leipzig. Der deutsche Genius. Mit e. Gelcitw. von Rudolf Eucken, Hrsg, von d. ehem. Deutschen Büchereigesellschaft m. b. H. unter Mitarb. von Prof. vr. Georg Steinhaufen, Geh. N. Prof vr. Alfred Biese, Prof. vr. Gerhard Budde su. a.j (31.-50. Tsd.) 1924. (143 S.) 8" 2. — Korlstildungs-, Beruks- u. Kaestsestulen. 8erie Kaekreieknen. Ilrsg. von virektor klssxj 8 estramm. 8erio (Oruppe) 5 svielm. 6), 11. 1924. 18,6X21,5 cm Ivbr. (24 8. mit ^bd.) 1. 50 Josef Singer Verlag in Leipzig. Illustrierte Beide. ?p. je 1. 50; vdr je 4. —; 60 sign. Kx. auk Bütten je 20 — Andrciew, Leonid sveonid Kikolaeviö ik. n d r e e vj: Das Schweigen sklolkaniej. Mit 8 sfarb.j Orig. Lith. sTaf.j von Alice S ch i m z. s1924.j (57 S.) kl. 8° Bei de taut r.) s1924.j ^(61 8.) kl. 8« ^ Sticlcr, Karl: Ein Winteridyll. Mit 8 sfarb.j Orig. Lith. sTafj von Adelheid S ch i m z. s1924.j (58 S.) kl. 8" Storm, Theodor: Bulemanns Haus. Mit 8 sfarb.j Orig. Lith. sTafj von K. E. Neu m a n n. s1924.j (60 S.) kl. 8° sV ssylkßj. blit 8 skarb.j Orig. vitk. slak.j von Karl ^rtstur Müller. s1924.j (64 8.) KI. 8» Julius Springer in Berlin. Xalenäer der deulscsten Bunkkreunde. Bearb. im ^uktr. d. veutscken Bunk-Xartells von Vr.-Ink(. Karl Uüstlstrett u. 2iv. lug. Kried- rsicdj 8 cstmidt. Oen. 8ekr.. Vamsturg. blit e. Oeleitvz'. von vr. vsansj Oseorgj Böller, dg. 1. 1925. 1926. (IV, 122 8. mit Big., 108 8., 8ckreistpap., 10 8.) kl. 8° vn. 2. — Julius Springer in Wien. ^us den internationalen Bortbildungskursen der ^Vienvr medirmiecben Krikultät. 20—26. 20. 6rakk. Krwiii, vor. vr.: Klimskteriscste Besedwerden. 1924. (8 8.) gr. 8» sllmsestlagt.j Kr. 4 800. —. kl. —. 30, 8 —. 07 21. 8teindl. Bans, vr. Assist.: Oster varmspasmen. 1924. (16 8.) gr. 8° sllmscstlagt.j Kr. 7200. —, kl. —. 40, 8 —- 10 ^us: Wlvoer klin. rVvokoogeluikt. 37, H. 44. 22. kicstter, dulius, vor. vr.: Die vageveränderringen der Oestär- mutter. 1924. (12 8.) 8° fvmscstlagt.j Kr. 6400. —, KI. —. 40. 8 —. 10 svmscklagt.j ° Kr. 6400. —, kl. —. 4o! 8 —^ 10 ' st3ndIi,n/^19^^ (?2^8.^ M ^sllmscstlagt^I ' ' ' Kr. 6400. —. kl. —. 40, 8 -- 10 2576*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder