4, 5. Januar 18V4. Künftig erscheinende Bücher. 103 (36) Lemnäek8t srsokemoa io meinem Verlags: Krunäri88 äer kkarmakoAN08i6. Von ?rok. vr. k'. k'lüLkiKer. 2vsits, unter LsrüekoioktiAiinA tsekniack rvioktigsr küanrsn ksarbsitots ^UÜNAS. Dtva 20 LoZsn 8". krv8ok. unä Asduuäsn. Lör ^potksker, LkarmakoZoosten, Lota- niker unä Äsckirmsr ein tVsrt von Koder ös- äeutuoA. vis etieimeiiö ImIMie. ksrausA. vom Verein rmr ^Vndrnnx der Interessen der eliemiseiien Industrie ventseiilands. OrAnn kür llis L6ruk8K6no886U8oknkt äsr' oksmiooksn luäuokris. XVI. 3a.krAg.nA (1893) in 1 La.nä AS- kektot — 20 — XVII. llakrAunA ^ (1894) llskt 1 -- 1 KIlöllMll- tKIlIlMIlIlKS kepSlfllllW kernnsAegeben von vr. L. daeobsen. XXXII. llakrAUNA (1893). I. Hai!))».kr, 2. 8-titts. Or 8°. Ltva. 4 äsr pd8rmsl;euv8eIi6llk68kH8o!isN. Im ^ukkrgAS äsr Os8kil86ka.lt kerauZbg^eden VOM Vorstrinde. .1 :itn lj< l» HI. llakrAÄNA (1893) in 1 Oanck Agksttst — 8 — IV. llakrAanA (1894) Oskt 1 -- 1 Litte vm Ask. XaMko Ikrss Leänrks. Lvrlin 81V. L. Ss.srtnsr'8 VsrlLA. O. Ne^ksläsr. (842) In wenigen Tagen erscheint: VolilisAr RilüerliUkii Ro 12. Deutscher ToSteiitanr. (803) Vur hier angezeigl. Zur Versendung liegt bereit: 30 H ord., 23 H no., 20 ^ bar und 11/10; 100 mit 50°/„ bar. LlMKUOIM KoVM'LlöllOlilkil. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Böller. Zehnter Jahrgang. Wand 12. UnlmliMe GesMiktm von D i ck - W a p. Der neue Bilderbogen No. 12 wird voraussichtlich noch Weit stärker, als selbst der vielbegehrte Bogen „Die Juden in Friedrichsruh" verlangt werden. Er schildert nach der Art der altdeutschen Todtentanzbilder den dämonischen Ein fluß des Judentums in Deutschland. Dieser Bogen wird noch in späteren Zeiten als eine volkstümliche, ergreifende Kari katur auf das Deutschtum von heute seinen Wert behalten. In tänzelndem Gang das Ritual-Messer schwingend, eröffnet der Jude den deutschen Totenzug, in dessen Reihen die führenden Gestalten des heu tigen Deutschtums sichtbar werden. Ich bitte ausreichend zu bestellen. Druckerei Glöß Verlagsabtheilung in Dresden. Jer Jass Mard. Klara Sturms Tagebuch. Deutsch von Paul Lindau. Preis 50 H; gebunden 75 H ord. d Für diesen Band meiner Kollektion möchte ich mir Ihr ganz besonderes Interesse erbitten. „Der Fall Allard", dem ein hochinteres santes psychopathisches Problem zu Grunde liegt, hat Paul Lindau die Anregung zu seinem Bühnenwerk „Der Andere" gegeben, das gegen wärtig überall aufgeführt wird Ich bitte Sie, den Band im Schaufenster auszustellen und Ihren Ansichtssendungen bei zulegen, zu welchem Zweck ich Ihnen jede be liebige Anzahl NE" ä coudition "E8 zur Verfügung stelle. Stuttgart. I. Engelhorn.