Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-12
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
242 Fertige Bücher. 9, 12. Januar 1894. G.Z.GöschenL (Verkaqeßandkunz, Stuttgart. (1707) Verlagsbericht 1893. Zastrasberiekila tür usuere äsul3oiie ItittörSiturAösotiiclltö unter stünäiAer XitrvirliuuA rou 9. Xolte, W. lüreirenaeb, S. Lltmxvr, X. Xlster, v. Seiner, W. Soltber, 0. XarnacX, X. üsusler, S. Xarveran, X. Xebrbaob, X. Xoeben- äörcker, X. Xöstsr, Xuä. I-ebwann, X. Ll. Lieber, V. Lkiebels, X. Llunelrer, X. Llutksr, X. Xaumaun, 0. kniovver, XI. Xeillsrsebsiä, 0. Xoetbe, X. 3ausr, X. 8cdlontbsr, Xrlob 8ebmiät, 6. 8tsin- baussn, Xd. 8trauod, V. Valentin, lll. v. VValäberss, 0. X. Walrel, V.. v. Weilen, X. Wsiti, X. N. Werner, S. Witkoreski, X. Wunäerliob, deransAeAsben von On line Xlias, Nax Xerrnrann, 8isA- lrieä 8rumatälsXi. II. öä. (9-»br 1891.) 1. Xbieilunx. Xe!.-8". Seil. 5 50 — äo. 2. Xbtöiluvx. Ver.-8«. Soll. 7 ^ 10 9s. — äo. Xplt. xsd. (IX, 196 u. 275 8.) 12 .F 60 H. — äo. Xpli. geb. 14 60 H. Deutscher Litteratur-Kalender auf das Jahr 1894. HerauSgeg. von Joseph Kürschner. 16. Jahrg. Mit 2 Por träts. 8°. (48 u. 1534 Sp.) Geb. 6 50 H. Lcsslilg's, G. L., sämtliche Schriften. Hrsg, von K. Lach mann. 3. Ausl., besorgt durch F. Muncker. 9. Bd. gr. 8». (X, 406 S.) Geh. 4 .-K 50 H; ged. in ems. Haivsrz. 6 fein Halbsrz. 7 — Werke, gesammelt in sechs Bänden. Neu durchgesehen von Franz Muncker. Mit Einleitungen von Karl Goedeke und Porträt nach May in Heliogravüre. Kabineuausgabe. Neudruck 1893 6 Bde. 8». (1. Bd. XI. 362 S. 2. Bd. XII, 329 S. 3. Bd. VIII, 399 S. 4. Bd. VI, 342 S. 5. Bd. VIII, 347 S. 6. Bd. VIII, 330 S.) Geh. 6 geb. in 6 Lnwddde. 10 in 6 Liebhaberbde. 12 in 6 Hlbsrzbde. 15 ^l. — auSgcwählte Werke. Neu durchgesehcn v. F. Muncker. M. Einl. von Karl Goedeke. 2 Teile in 1 Bd. 8«. (1. Teil. XI, 362 S., 2. Teil. XII, 329 S.) Geh. 1 ^ 80 9s: geb. 2 ^ 80 9s. — dramatische Meisterwerke. Minna von Barnhelm Emilia Galotti. Nathan der Weise. 8°. (IV, 115 S.; IV. 93 S.: VI, 199 S.) Geh. 2 ^ 10 geb. 3 Ixaäeräiodtar, äewtsckö, äs« XII. bis XIV. ckabrliunäsrte. Xillö Xusvabl von Xarl Lartselr. 3. Xull., besorgt v. W. Soltlrer. xr. 8". (VXXXVI, 407 8.) Sed. 5 xeb. 6 Ilittkra1rirä8iilrllig,ls, äeutsolis, äsa 18. imä 19. ZLllrstuiiäarts, bsKran- äet von X. 8suttert, tortxekübrt von X. 8auer unter LlitrvirkunA vou X. Llunelcer, W. 8eberer, ck. Llled- tolä ete. Xr. 42. Söt2, Zostsmi ^ioolaus, Ssckiokts aus äen ckadren 1745— 1765 in ursxrüngliebsr Sestalt. Xrsx. v. 6. 8ebüääölcopl. 8". (XXXVI, 89 8.) Sed. 2 40 9s; geb. 3 ^ 20 Xr. 43/45. 008263 Stesitsobeitisn xe^en Xsssinx. Xrsx. v. Xrielr 8obmiät. 8». (V, 208 8.) Sed. 3 ^ 30 H; A6b. 4 ^ 10 Mörike. Von vr. R. Weitbrecht. Mit 5 Jll. 8°. (16 S.) Unberechnet. Muncker, Frau), Friedrich Gottlieb Klop- stock. Geschichte seines Lebens und seiner Schriften. Mit dem Bildnis Klopstocks in Lichtdruck. Ausgabe in einem Bande, gr. 8». (IX, 566 S.) Geh. 12 geb. 14 Sammlung Göschen. 16«. In Leinwand gebunden je 80 H. Nr. 2. Emilia Galotti. Ein Trauer spiel in sünf Aufzügen von Gotth. Ephr. Lessing. Mit Einl. u Anm. v. Oberl. vr. Bot sch. 2. Ausl. (XV. 107 S.) 80 H. Nr. 4. Laokoou oder über die Grenzen der Malerei und Poesie. Mit bei läufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte von Gotth. Ephr. Lessing. Mit Einl. v. K. Goedeke u. Bild: Gruppe des Laokoon. 3. Aufl. (VIII, 184 S.) 80 H. Nr. 15. Deutsche Mythologie von Pros, vr. Friedrich Kaussmann. 2.Aust. (119 S.) 80 H. Nr. 24. Seb. Lrant, Luther, Hans Sachs, Fischart mit einer Auswahl von Dichtungen des 16. Jahrh. Mit Anmerkungen von vr. L. Pariser. (154 S.) 80 H. Xr. 28. Xltboolickeuisolis l-itteeakue mit Sramwatitc, Üdsrsetrunss uuä Xr- iLuteruu^sn v.Xrok. Tb. 8obaulller. (144 8.) 80 H. Nr. 29. Mineralogie von Priv.-Doz. vr. R. Brauns. Mit 130 Abb. (126 S.) 80 9s. Nr. 30. Kartenkunde geschichtlich dar gestellt von Direktor Eugen Gelcich u. Pros. Friedr. Sauter. M. gegen 100 Abb. (160 S.) 80 Z. Sammlung Göschen. Nr. 3l. Geschichte der deutschen Lite ratur von Max Koch. (278 S.) 80 H. Stauffer-öern. Sein Leben. Seine Briefe. Seine Gedichte. Dargestellt von Otto Rrahm, Mit einem Selbstportr. des Künstlers und einem Brief von Gust. Freytag. 3. Aufl 8«. (VIII, 340 S,) Geh. 4 50 geb. 6 Vetter, Leo, Moderne Bäder erläutert am Stuttgarter Schwimmbad. Mit 5 Plänen, einer Abbildung u. 2 Tabellen. Medi zinischer Teil von vr. H. Fetzer. gr. 8«. (143 S.) 1.—3. Tausend. Geh. 1 50 H. — das Stuttgarter Schwimmbad. Führer durch das Haus, Hausordnung, Bäder preise, Namensliste der Beteiligten, gr. 8«. (55 S.) Geh. 30 H. Ziegler, Prof. vr. Theob., das Gefühl. Eine psychologische Untersuchung, gr 8«. (328 S.) Geh. 4 ^8 20 H; geb. 5 ^6 20 H. — Friedrich Theodor Bischer. Vortrag gehalten im Verein für Kunst u. Wissen schaft zu Hamburg, gr. 8«. (45 S.) Geh. 1 20 H. (1096) Das älteste und angesehenste Organ der jüdischen Presse ist die von vr. Ludwig Pht- lippson begründete, nunmehr in ihren 58. Jahr gang tretende Allgemeine WIM ilkS MMlW. Herausgeber vr. Gustav Karpeles. Die soeben erschienene Nummer 1 des neuen Jahrgangs hat folgenden Inhalt: Leitartikel: Adolf Jelltnek. — Die Woche. — Zwei Stimmen aus dem Norden zur Frage des Antisemitismus. Von E. B. — Die sieben Jahre der Hungersnoth. Von Eduard Georg. — Eine Berliner Sage. Von Dr. I Joel. — Voltaire und die Juden. Bon 1>r. Wil helm Klemperer. — Feuilleton: Raphael Goldschmidt. Eine Erzählung aus Oberhessen. Von Ferdinand Runkel. (Fortsetzung > — Littcrartschc Miltheilungen. — Sprcchjaal. Der Gcmctnvcbote. Korrespondenzen und Nachrichten: Berlin, Neiße, Ratibor, Magde burg, Coetben, Hannover, Kempen a. Rh., Wien. — Von Nah und Fern. — Mtsccllen. — Geschäftliche Notizen. Preis Pro Quartal 3 ord-, 2 no. Auf 12:1 Freiexemplar. Probenummern stehen gern zu Diensten und bitten wir bei Aussicht auf Absatz zu ver langen. Hochachtungsvoll Verlag der Allgemeine» Zeitung des Iudenthums Rudolf Mosse, in Berlin 8W., Jerusalemerftr. 48/49.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder