354 Künftig erscheinende Bücher. 9, 12. Januar 1894 Neue Monatsschrift. sl870s In unserem Verlage erscheint demnächst das erste Heft der Monatsschrift: Wes LomiWiiWlllll für die Oelehrtcn- und WeaWulen Württembergs. Herausgegeben von Or. H. Bender, und vr. Fr. Ramsler, Rektor des K. Gymnasiums Rektor der K. Realanstalt in Ulm. in Tübingen. Jährlich 12 Hefte. Preis vierteljährlich 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 85 H bar. Diese Zeitschrift ist für die Gelehrten- und Realschulen Württembergs bestimmt, wir bitten aber das erste Heft, das wir gratis zur Verfügung stellen, den Herren Vorständen und Lehrern von Gymnasien, Prvgymnasien, Lheecn, Realgymnasien und Realprogymnasien, Oberrcalschuleu und Real schulen, höheren Bürgerschulen, Gewerbeschulen re. in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz gefl. vorlegen zu wollen. Wir sind überzeugt, daß die größeren Anstalten überall bei entsprechender Verwendung diese Monatsschrift beziehen, da es für die Lehrer an denselben von hohem Interesse ist, die wissenschaftlichen Abhandlungen, Prüsungs- aufgaben, amtlichen Verfügungen re., welche die Monatsschrift bringt, kennen zu lernen. Zur wirksamen Ankündigung ein schlägiger Litteratur empfohlen. Inserate 2 ge spaltene Petitzcile oder deren Raum 30 -H. Bei Wiederholung Rabatt. Beilagen nach Ucbereinknnft. Anzeigen für Heft 1 erbitten wir uns um gehend. Rezensions-Exemplare erbeten. Stuttgart. W. Kohlhammer. VkslilK voll V oit L 6omp. ill iMpriß. s1742j Vemuäebst wirst voilstäuäiß: für WM M llckcllMlttSültllMll. ützi-auLßvAsbsv von I)r. U. Kock, u„ä vr. 0. flllggk, — — Fan/ft ßr. 8". Istit rabirsioben ^bbiiäunßsu im Dext unst 15 lakelu. 6sb. 20 lVir stslisu äissen Lanä, äer rablreioks wertvoll» Arbeiten, n. a. Rodert Rovd's duustlnnß über stlv (ldolern im VViulvr 1882 83 eotbält, rar Lrwsrbuoß neasr ^d- nsdmor ßsra L oonä. rar Vorküßavß. Veixiiß. Vvlt L Ovuix. Ltuttßnrt, 8. stanuar 1894 sS75s s» ?. In etwa 14 laßen ßsisvßt stis erstD lilkkorunx von VV«i88vr'8 Zlläsr-^tlLZ /Ul' WöltMsotiistitö Nit orlstlitoruäom luxt von Or. üoiurleli ZlvrL l461slüln mit üdm 80VV vsksksüliliLSN künlle 25 IiiotoruuAou Ü 1 ^ orä., 70 ^ Qötto, 60 ^ bar, aut 12—I bH-LxöMftlar, bei VorLusdestkllull^ mit 50°/« L-abatt uoä 11/10 "^§ rur Tlusßabs. Vavstlunßen, woiobs noeit niobt bestellten, wollen ihren Lestark gsk. sofort nnßeben. vis Z-roL86 ^.bsat/tabi^steit stioses kraebtwerkss ist bekannt, e» stärkte clalier auch im Interesse ^käer Lortiwents- unst Lolporta^s - LuobbanäluiiA ließen, stie Veivßsnbeit, sieb einen grossen unä äsuven- äen 6s«inn 2U veroobaüeii, ru bsnutrsu. lob bitte 8is ässbald nnob in Ibrvm Inter esse um rsobt tdütißg Vsrwsnäanß, sin ßünstißer Lrtolß wirst siober eintretsn. Verlußs-Lonto. Wur hier angezeigl. s803j Zur Versendung liegt bereit: KOlM-LlöblOIMIv. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker. Zehnter Jahrgang. Aand 12. UillmnMe Oes Mim von Aick-Mlay. Aer Jall Mard. Klara Sturms Tagebuch- Deutsch von Paul Lindau. d Preis 50 H; gebunden 75 ^ ord. Für diesen Band meiner Kollektion mochte ich mir Ihr ganz besonderes Interesse erbitten. „Der Fall Allard", dem ein hochinteres santes psychopathisches Problem zu Grunde liegt, hat Paul Lindau die Anregung zu seinem Bühnenwerk „Der Andere" gegeben, daS gegen wärtig überall ausgeführt wird. Ich bitte Sie, den Band im Schaufenster auszustellen und Ihren Ansichtssendungen bei zulegen, zu welchem Zweck ich Ihnen jede be liebige Anzahl IM" a condition "^8 zur Verfügung stelle, Stuttgart. I. Eugethoru.