Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-12
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Riedarcl Lödm, «1«»^ , <As«i>n«IIiett", I^klpriA, Klar86dr>6i8tr. 9. Lomwisaiauär: Söi-rsu kleiHtOpf L li'zftsl io I-oiprix. >us 6em Verlacs äs? Herren <?. D. Daube L k7c>. io Dra»iL/urt a. 2t. xedt mit 6ew bsutixsn VaAS io cksn weiuixso öder: Qssuncllisit. /kitLedrift kör öSovtlieds ttvä privat« H^ikioo. Loxröuckot von krof688or Di. woä. Oarl kkvlLM. Orssnn «los Intkrnatioiiulen Vereins xople« Verunioiniuunu <1«r fllüiE, äe-< ö<»(l«»8 nnä äop Linkt. Lisedeiut mouatlicb Xtveimal im Lmksuxe von 2 Lo^en in pesebmaolcvoilem HwaedlaA Lsruxspriio vierteftüffrlicli (6 Lotte) 4 orck., 3 bar. ZE" 19. 9udruunu: 1894. "WU Die bereits! eioeessvaeoev öestelluuß'en Ln 6ie Herren Laube L kko. sinck rorgsmerbt unck weickeo pronipt eri>6iut wsrcken. Lei 6 er Leacbtune. wslcds 6is Lvß;ieive ?e^sr>wirtiß; viedt nur io 6en Preisen 6er lUeckisinsr, sanckern bei allen 6snen Lu6et, wel- cden Lv 6er Lesseruvu 6es allaemeinsn IVgl.Ie.» io xeistißer 006 leidlicher Leriekuu^ celsgen ist, lassen !-ied bei einiger Verwsn6ui>ß; in weitesten Rreisen Abonnenten »ui 6ie „Os- sunäbeit", welche jetrt bereits ibreo 19 ckabr- ^an^ bepini t, » it Leie'tielis't Üa6en Ktaabs- mcknriev, Verwakt»-iAs- u»ck Oe- rnei->ckebea»,te, «taatkrc/ie rr»>ck stäcktrscde Le- dörckcn. Inaerireure u. Arc/rrte1:terr A^>o'/re1:er. Obemrbe«-, Dabri^besitrer u. -/nsxi-ptore»,, 2kutro»akö1'ono»re>r, Danckrorrt«, at/e tre bl/rieteu. weiche 6iesee Hamen ver6ieusn, pe- bö so eu 6en Interessenten unseres »Natt'8: sie Lile werilen unsebwer rum Kernes 6>r intsressi n e» 2eit-cbrikt rn bistinimsn sein. km 6 e Ve,wen6anx; kor 6is.,6esrui6keit" Iokoen6 rn aestalten no6 6eo Lernen 8orti- me> tern ein aneemosseoes 4egniva!eut tür ib e ö mni nonee rv bieten, babs ien besonckers xüiiüllxe kurtie-kernxsdeäiußuiiAen lest ßS slrt. leis iieters: 7,6, 15 12, 25 20,130 100 Lxemplark. Kammer 1 6e» osneo, 19. lakruanes 1894. 6ie so, 10. ckanuar erscdsins» vo6 rnm erstell lllale mit 6em vellev, uesci'waclivollsn Lm- scicka^ rsrsenen sein wir6, stellt 6eo kkerrsn 8oltiss,evtern, Welcne sich für 6ie „6e8un6tieit" Verwen6-n wobei', eern in jsilsr ttewüvscbten 2nrail r>,r V,-r u-unß; n 6 kuts iek, Mir L - ateilungen get. reebl bsI6 rn^voeo rn issseo. Loobsektooxsvoll Leiprikt, blsrscdoerstrssss 9, 6so 1 6suuLr 1894. klLliitt-6 Lödm, Verlag 6er „Oesnnabsit". Nur hier angezeigt. 114001 MieHrenheim L Mayerlein in Bayreuth. Aus dem Verlage von Carl Schneider in Bamberg*) gingen an uns käuflich über das Verlagsrecht und die gesamten Vorräte von; Otto Bremiekam, Christliche Novellen. Fünf Erzählungen. Brosch. 1 50 H ord., 1 10 H netto 1 bar und 11/10; gebunden 2 ord., 1 ^ 40 H bar und 11/10. Einer besonderen Anpreisung dieses Werkes bedars es bei der Beliebtheit, deren sich der Ver fasser in allen Schichten der Bevölkerung erfreut, nicht; jedoch empfehlen wir Ihnen, das hübsch ausgesiattete Buch auf Lager zu halten, da binnen kurzem Besprechungen in den gelescnsten Zeitungen erfolgen werden. Wir liefern in mäßiger Anzahl s cond. 'gebund-n nur bar', doch können wir bei dem nicht allzu großen Vorrat zunächst nur s conditions- Bestellungen jener Firmen berücksichtigen, welche zugleich sest, resp. bar verlangen. Bayreuth, im Januar 1894. Nichrenhcim K Bayerlcin *) Wird bestätigt. C Schneider Verlag. ^x. x— 19031 Mit heutigem Tage trete ich in direkten Verkehr mit dem Buchhandel und batte die Firma F E Fischer in Leipzig die Güte, meine Vertretung ,u übernehmen. Unverlangte Nova-Sendungen nehme ich niwt an, dahingegen sind mir Rundschreiben, Plakate -c. ei wünscht. Leipzig Plagwitz, den 10. Januar 1894. Zcegelstraße 15. L. Sperling, Buch- u. Schreibwarenhandlung !1959 leb bringe bisrmil rur LeontoU, 6»ss i> b rur Verlcsbrserlei- bte unA meine im Osbre 1>90 se^iünästs Luob, Llazstz-, buusl- no6 LspiecksuO u s mit. 6sm äeucscben l uob uo6 dlusilc-tlsevbsmllunA >o 6ireüts Vsr- bioäunkc Asbcsebt, uo < 6su Uscceo Lreit- lcopt L llsrbel io Leiprs^ meine üommis scoo ülsSitisAso bsbs. Oclsnss, Isnusr 1894. 8rso6 IVvslsnxaarä. Verkaussantriige. 1466s Biete so blae an, da nicht in die Verlagsiichiung passend: Ca. 2650 Wappen der Gastwikthe. ff. 12sacher Farbendruck in Groß-Fvlw. Allegorisches Kunstblatt. (Sonst ä2 ord.) für ä 15 <1j bar — 400 Proben gratis franko. Hof-Verlag R. Von Grnmbkow in Dresden. ! 1961s In e. groß. Stadt Mitteldeutschlands ist eine seit 15 Jahren bestehende, in gutem Gange befind!. Buch u Schreibmaterialienhdlg. zu verkaufen Das Geschäft ist in nächster Nähe verschiedener höherer Lehranstalten Anzahlung ca 2b Mille. Angebote unter V. 6. gch 1961 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. s1806s Für Verleger. Ein äußerst absatzfähiges Lieferungswerk über Maschinentechnik, das eine sichere Rente abwirft, ist mit vollständigem Lager, Platten rc. zu verkaufen. Näheres durch Anfragen unter L. U. 4P 1806 d. d Geschäftsstelle d. B.-V. V>rk?mk 1KN6L UllkiKillikll- vllä III- s1736j sIkUMOlNt'UllttNtUuHL. Lios sskr ^nt eio^etübrts Uositzslisv- uoä lllstrawsotsndsväluo^, Llll8ilcsliso-Leiksu8tslt, Xotignarist uo6 Verist, croleb letzterer sbso- kalls bsstsv8 eioAstübrt ist uo6 sieb ausser- oräeotlieb rentiert — io bester La^s Dsipusi^s, ist sokort billig; ru vsrlcautsv. Laukprsis tür 6as x-avrs Ossobäkt 50000 V/l; kör 1>sib- aostalt, 2vtiguariat uoä 8ortimsot nebst La6sn- sioriobtuog; 5000 Verlag; allsio 45000 V»e. o. pp 1736 6. 6 üosebäktsstsileä. L.-V. 875j In einer größeren Stadt Norddeutsch lands ist, da den Inhaber das eigene Geschäft sehr in Anspruch nimmt, eine Filiale preis wert zu verkaufen. Das Geschäft — aus Buch- und Kunstsortiment nebst einem gut ren tierenden Journalzirkel bestehend — befindet sich in bester Lage und hat bei allen größeren Verlegern Conto. Eine Erhöhung des circa 20l00 betragenden Umsatzes ist leicht zu erzielen, da bisher in dieser Beziehung nichts gelhan ist. Gef. Angebote unter pp 875 an die Geschäftsstelle d. B.-V l9j Live alte renommierte 8ortiinents Lack bau 61 unx; in einer be6eutenäen Lamlels- sta6t ^or66eutscblan6s ist sn vertrauten. — Das 6ssebakt, 6as mit Leserirbel vsrbunäen ist, Kat eins auts Kvv6dcbalt, namentlich Lisks- runaen an L>b iotbsken, sowie auob ausg;s- 6ebnte Uo >tivustinoeu uu6 macbt einen Um satz von ca. 31000 mit ca. 5000 Lein^ewinn. — Laukpreis 22 000 mit 2nrablunk;. Lsrlin IV 35. Llrvill Ltanüe. s1528j Einzelner großer jurist. Verlags- artikel mit allen Rcchwn und Vorräten spott billig für 9000 ^ bar zu verkaufen. Für Verlagsgründung od. Bucksdruckerei sehr geeignet. Direkle Angebote unter ll. VV. pp 1528 an dle Geschäftsstelle d B.-V s1525j Lme ssrt 70 öabceu ebrvuvvll bs- sietn iicls bestrenowmierte U usibalien- 8or- timents- unck l o stru m sntsn d an 6 lun ^ ist wexen Lrlrranlrunk; 6ss Lesilrers sokort ru verlcauksn. Oer lkmsatr beträgt pro anno 8000 6sr Reingewinn 3500 ^ kreis 4500 2ustzuntr erteilt Herr Otto Rlemui in leipri^. U273j DL,e Rrtc/r/rcrnckk?«nA r»r lVren innere Krackt rst rrrt nerLart/'err. -4»r- traAe nnter .Oesterreich' pp 127Z a» ckre Oescträ/'tsskette ck. R.-V (1530 Gelegenheilskauf. — Zwei kunüge- werblsche Vorlagenwerke ohne jede Kon kurrenz, honorarsrei, neu, ladellose Vorräte, zu halbem Herstellungs-Preis (für 7500 011 bar zu verkaufen. Angebote u. 0. iV. pp 1530 an die Geschäftsstelle d. B.-V 1912^ Buchvruck rot in angenehm. Stadl Mitteldeutschlands, 6 Jahre bestehend, Jnvent - Wert 30000 Ok, Umsatz 10000 ^ exklusive nat. - liber Tageszeilung, 3. Fahrg., t200 Ausl, ist zu verkaufen. Passend s. j. Verlagsbuchhändler, da event. auch kleine Verlagsbuchhandlung mit zu übernehmen ist. Ges. Anfragen befördert unter pp 1912 d. Geschäftsstelle d. B-V. jlbk9> 8putrbiliix ru verstauten sin Militär. IVk-rk öder kkerckeckressur, neu, ssusa- tiousll, kür 2500 bar. 2.ußsbots unter 0. ?. pp 1529 6. 6. üsscbäktsstells ä. L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder