Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-12
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(177) Line Lsikbidliotdok mit msbr als 14 000 Bauden, wovon 11 000 Lands äent- sobs, 2400 Läuäe kranrösisodo und 700 Bände soglisobs Belletristik und lugend- sobriktsn sutbaltso, ist wegen kaummangsls prsiswüräig unter annehmbaren Bsdillgungen ru vsrkauken. Lventuell werden dis Bbtsilungsn einreln abgegeben. 6ok. Anerbieten unter „Billige Loibbibliotbok" flch 42270 äurob die BssobäktsstsIIs ä. B.-V. (1781 Eine älter'e SortimentShandlung mit Nebenzweigen, die ohne Risiko einen sicheren Gewinn abwerfen, ist in einer größeren Stadt Norddeutschlands mit vielen Bildungsanstalten, Sitz hoher Behörden und großer Garnison :c., zu verkaufen. Das Geschäft, in frequentester Lage, erfreut sich eines sehr ausgebreiteten Kundenkreises. Der Total-Umsatz, meist bar, beträgt über 50 000 der Netto-Lagerwert 8500 X, der Kaufpreis 15 000 Ernste Selbst käufer erhalten Auskunst durch Herrn Otto Klemm in Leipzig. (1000) In e. gr. Stadt Nvrddeutschlands ist eine sehr solide und in bestem Zustande befind liche Sortimentsbuchhandluug zu ver kaufen. Umsatz ca. 40 000 ^ jährlich und ist noch sehr ausdehnungsfähig. Eine vorzügliche und seltene Acquisition. Angeb. unter B. 8. chp 1000 d. d. Ge- schäfsstelle d. B-V. (846 Zu verkaufen sofort oder zum 1 April in einem katholischen Kreisstädtchen mit höheren Lehranstalten eine sehr rentable, konkurrenzlose Buchdruckeret nebst Sortimentsbuchhandlung und dem Verlag des amtlichen Kreisblattes. Barumschlag ca. 24 000 ^ mit ca. 6500 Reingewinn. Preis 36 000 ^ sAnzahlung die Halste), bei Barzahlung 33 000 Eine selten günstige Gelegenheit zur Gründung einer sorgen freien, sicheren Existenz. Nur ernsthafte und zahlungsfähige Reflektenten erhalten ausführliche Mitteilungen aus ges. Angebote unter chp 846 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (737) Eine größere Anzahl lithographierter Steinem. Verlagsrecht <Jugendschriften, Städte ansichten rc.), 90000 Blatt Reliefs, 4800 Oeldruckbilder, 3000 Militärgedenkblätter rc. sind zu verkaufen. Angebote unter chp 737 an d. Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. (677) Bur Ltablieruug vorrügtiob geeigneter Verlag — beliotrist. u. baudslswissensebaktl. Richtung — wegen Bbgang vom Baob samt kowpl. Bioriobtuog sokort preiswert ru vsrkauken. Lrnstgem. Bokragsu von 8slbst- reüektsnteu.wsloko uacdweisliob üdsr grösse- rss Bapital vsrlügoo, unter chp 677 äurob äis BssobäktsstsIIs ä. 6.-V. erbeten. (1620) Günstiges Angebot. Eine vor wenigen Wochen erschienene, flott geschriebene Humoreske in origineller, vor< nehmer Ausstattung, bei einigerjThätigkeit fort laufend in Partieen abzusetzen, soll wegen Ver lagsaufgabe, mit allen Vorräten)) und Außen ständen ca. 2700 ord. — für nur 300 ^ verkauft werden. Gef. Angebote unter „Humoreske" an Herrn Otto Klemm in Leipzig erbeten. Kaufgesuche. (1910) In Süddeutschland, am liebsten Würt temberg, wird eine kleine, aber solide und ausdehnungsfähige Buchhajndlung mit Neben- branchen zu lausen gejucht. Ges. Angebote unter Nr. 1910 d. j>. Geschästsstelle>.B-V. Einundsechzigster Jahrgang. (1494) Line grössere soliäs unä rentable Verlagsbuchhandlung ernster Richtung wird möglichst bald ru kaute n gesucht. 8säout«uäs Barmittel können uacbgswiossn weräsu. Vsrsodwisgsnbsit garantiert. Berlin LIvln Btand«. ML) Leihbibliothek. Aeltere, noch gut erhaltene Leihbibliotheks bücher werden in Auswahl, aber größeren Posten zu kaufen gesucht. Angebote unter A 1964 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Teilhaberanträge. (1169) Für einen tüchtigen Sortimenter mit 14jähr. Praxis, guten Sprachkenntnissen u ge wandtem Benehmen suche ich eine Lebens stellung, sei es als Stütze des Chefs oder zur selbständigen Leitung eines mittleren Sortiments Derselbe hat bereits leitende Stellungen mit Er folg bekleidet und würde sich vorerst mit 5000 ^ beteiligen, um das Geschäft später ganz zu über nehmen. Angebote erbitte unter 6. 8. 75 Leipzig. F. Volckmar. Fertige Bücher. XV. 1894. Klauli6f1-Ku8gabk. ^ädrliod 18 Lekte 211 50 H orä. lltztl 1 gelangt naoii Llassgads äer singe laulenen Bestellungen vom 11. lannar ab rur Ver- senäung. Berlin IV. 35. ^ L. l8«Ii«rer ^ ^öttsetzuug betreffend. (752, Von dem Stenographischen Unterhaltungs blatt für 1894 erschien soeben die Nummer 1. Bestellungen hieraus ersuchen wir höfl. möglichst umgehend mit direkter Bücherkartc zu machen. Probe-Nummern stehen in mäßiger An zahl gerne zu Diensten. Hochachtungsvoll Bamberg, im Januar 1894. SchUIldt'sche Buchhandlung (L. Schindler.) (960) L. »«Ke«' Neuer Handatlas über alle Peile äer Lrds in 59 Haupt- unä weit über 100 Robenkarlsn. 17 Lieksrungen rum kreise vou je l ^ 80 8tiwmsu hervorragender Leitungen uoä Baobreitsobrittev: I. Basa, 1894, 2. Bett. „Wer es beute uutsrnimwt, siueu nsusu Banäatlas ru vsrökkoutliobeu, äer wirkliod böbsreu Xnsprüoben äisusu soll, muss gavr Bogewöboliobss bringen, veno geraäs äis äsutsobe Lartograpbis bat grössere Banä- atlaoton aukruweissv, äis sekr strengon Bn- spröobsu genügen, ja rum keil einen Weltruf geoiessen. Dass «ins gsograpdisobs Anstalt wie äiejouigs von Wagner L Bebes, äis jsäsm Bsograpben äurob ibrs wabrbatt mustsr- giltigen Leistungen bskaunt ist, äis Beäiug- ungsn, äenen ein neuer Banäatlas ru genügen kabs, genau gekannt unä isittieb erwogen bade, war vorausrusstrsn. I klimmt man nun aber äis eben ersodiooeusnSLiokerungsn 1 unä 2 ibres bleuen ^tlas rar Banä unä prütt äis äarin snt- baltevsn barten eingsbsnä, so wirä man krsu- äig überrasebt von dem, was bisr geboten ist. Baob^RIan und ^uskubrung tritt bisr etwas ganr Ligsuartigss äsm 8ssobausr entgegen. Bis 'Lauberkeit äer Buskükrung, äis Bsutliob- ksit äer Barsteliung, äis ksinsionigs Wabi äer Lobriktsortsn ^ und Barben ist über alles Bob srkabev. Nau muss ein 8Iatt, wie r. 8. dir.2l iBordostkrankrsiob unä Llsass-Lotbringon) oäer Br. 1? (Ostäeutsodlauä) botraobtsn unä mit Darstellungen in anäsreo vorrugliobsn Atlanten vsrglsiobon, unä wirä äsm Rskorsutsu äarin reckt geben, äass bisr Leistungen vorUsgou, welobs mit äsm Böebsteu um äie Ralmo riugsu, ' was auf äiessm 6sdists in Bsutscblanä, Brank- reiob oäer Bnglavä bis jstrt gsiisksrt worden ist. Bas Bleiobs gilt vou äsn anderen Blättern äer vorliegenden Liskeruugsn. Nau dstraobts und prüfe r. 8. äis Barts 8ääost - ä,sisn mit ikrsn rablreioboo Bobsnkartsu oder das Blatt Oriecbenlanä, unä man wirä singsstobsn müssen, das an Bstailreiobtum, Lsrüoksiob- tigung aller neuesten Borsobuogso (auob bs- rügliob der ülesrsstietso) bisr sin Llsistsrwerk vorlisgt, das den Bsnnsr entrückt! Linen grossen Vorrug wirä der Beus Banäatlas von Bebes äarin babsu, äass Nittsleuropa in dem bstraobtliobsn ülassstabs von 1:1000 000 äar- gsstsllt ist, äass also diese Blatter einen Bstailreiobtum aukweissn werden, den man in anderen Handatlanten vergeben» suobt. Bas ist kür den kraktiker vou grösster Wiobtigkeitl Lnäliob ist jede Barte als Banres kür sieb vou oiubsitliobeu Bssiobtspunkten aus ent- workon und debauäolt, niobt äurob das Lo- äürknis der suoeossiven Bukbesssrung veralteter Bartsllsamwlullgsn sntstandon. Rsksrsnt untsr- sebrsibt vollkommen äis Worts der Ankündi gung dieses Unternehmens: „Wie der Beos Banäatlas an wisssnsobaktliober Brünäliobkeit, Borrsktbeit und Luverlässigkeit keinem anderen ^tlas naobstobt, so wirä er an Bobönbsit und Bekälligksit der äusseren Lrsoksinung allen anderen den Bang ablauton". Bis vorlisgenäeu Blätter bürgen äaiür. ülögs das grosse Work diejenige Verbreitung linden, äis es doau- spruoben dark, welobs äis Verlagsbuobbauä- lung ein Rsobt Kat kör ibrs Leistungen ru erwarten." Wir bitten um tortgssstrts kbätigksit kör äis Verbreitung des völlig neuen Bartenwerks und stsilsu äakür gern von den beiden ersten Liskerungeu Biewplars L oouä. nur Vertilgung. Boobaobtungsvoll Leipzig, äauuar 1894. U. Wagner L L. Bebes. 33
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder