5922 Fertige Bücher. ^ 225, 27. September 1894. D-chagen L Mal/,,§s onatshrfte IX. Jahrgang 1894/95. Das Zweite Heft ^ Zlktobev 1894 ist Donnerstag den 27. September ausgcgeben und »ach den bis dahin eingcgangenen Bestellungen fest zur Fortsetzung versandt worden. Mir können dasselbe in der Hauptsache auch weiterhin nur fest liefe» n, werden aber »» cond.-Bestellungen zur Feststellung von 2lbonnemcnts in Fällen, wo zur Ansicht versandte Erste Hefte »och nicht zurückgcgebcn wo»den sind, nach Möglichkeit berücksichtigen. Mir bitten zu verlangen und stellen behufs Fortsetzung ^hrer Bemühungen Mehrbedarf an Leit 1 n co»d. und Drosprltlcn gern zur Verfügung, lvobei »vir wiederholt auf unsere überaus günstigen ?.lezugsbediligungen verweisen, aus welchen hervorgeht, daß Aontinuatione» auf Velhagen k Masings Monatshefte zu den lohnendsieu und einträglichsten gehören. Hochachtungsvoll öirlrfrld und Leipzig, 27. September (89-s. VellMAlM ^ Rlclsuui. Bezugsbedingungen: jährlich (2 Hefte zu s ^ 25 ^ ord. Einzelne Exeniplarc 90 netto pro Heft. Von 10 tLremplare» ab 85 L netto pro Seit und Lest l in der Lobe der Lontinuation gratis. Don 50 tz'Lemplaren ab 75 -li netto pro Lest und Lest l in der Lobe der Lontinnation gratis. Khparissos. Roman von Ernst Eckstein, (Forts.) Tie Hexe. Gedicht von Jeanne Bertha S e in m i g. Herbstlust. Jagdskizze von Anton Freiherr von Pcrfall. Illustrationen von CH. Kröne r. Augenweide. Gedicht von Hans Hoff- mann. Mit Vignette. Tas Wnndcrrcich der Lrchidecn. Von MaxHcsdörfscr. Mit t 4 Abbildungen vonPaul deLongpröinAguarclldruck. (Auf Scheufelins Kunstdruck-Textpapier.) Ein Schattenriß. Gedieht von H. v. Krause (C. v. Hellen). Zu einer Silhouette in Faksimiledruck. Tiffli Kiilchan Betz. Eine türkische Ge schichte von Rudolf Lindau. Fäulnis- und Krankhcitsgiftc. Von tt>. Karl von Scheel. Strandbilder. I. Island. II. Tongatabu. Gedichte von Rcinhold Fuchs. Inlstllt des (!>Irttü'krI>kftes: Tic Magcllanstraßc und der Smhth Kanal, Text und 8 Illustrationen von Hans Bohrdt. In Farbdruck. Mutter. Erzählung von Goswinn v. Ber lepsch. (Forts.) Wie der Ta». Gedicht von Alice Frei in von Gaudy. Mit Vignette von M- Roebbecke. Bazcillcs nach den, Baycrnkampf au, 1. September 1870. Eine Kricgscrinnc- rung von Tanera. Mit einer Karten skizze und 10 Abbildungen. Heimweh. Gedicht von Julius Stindc. Acnes von, Büchcrtisch. Von Paul von Szczcpavski. Mit Vignetten. Zu unser» Bildern. Mit Vignette von Fritz Reiß. triiillUmlngril: Studie zu einer Illustration für „U10I Aacht". Nach dem Aguarcll von F. Simm in Faksimiledruck. Titelbild. Ein Schattenriß. Faksimiledruck. Tic vier Tcniperanicntc. Nach Original- zeichnungcn von Ed. Grützner, in Rah men von Fritz Reiß. Farbendruck. LinschalUiildrr: iAufSiegismundsdcutschein Kunstdruckpapier.) Der barmherzige Samariter. Nach dem Gemälde von Edmund Kanoldt. Tou- d r u ck. Aicnnctt. Nach dem Gemälde von W. Krcling. Tondrnck. Fürbitte. Nach dem Gemälde von Gabriel Max. Tondruck. Tie erste» Traube». Nach einer Originnl- Tuschzeichnung von A. Mangold. Blinde Mutter. Nach dem Bildwerk von L. Mauzet. Audcrrcgatta ans der Außcualster. Nach dein Gemälde von Fcrd. Vczin. LrUiliinidigr Lrltßil»>k>-. Sliizzrii :r.: Studicnköpfc. Von F. P. Miihelti. Tic kleinen Toten. Mittclstück aus dem Gemälde von Francesco Pavli Michctti. Am Schluß: Pclhagcn L Klnsings Aomanbibliothck. Fünfter Band. Nr. 2. Sich selber treu. Roman von M. Gcr- brandt. (Forts.)