225, 27. September 1894. Fertige Bücher. 5925 lnversum llustrrerte Aamrnen-Hertschrrfi. Unser Programm für den XI. Jahrgang. Neue Nomane, Novellen und Humoresken: Ludwig Ganghoter, Schlol; Hubertus. Romtiu. Kufemia von Adtersfeld, gell. K-räsin Wall'eltrem, Die weihen Dolen vou Davensbcrg. Roman. L>,udk,i!.°n. HiMMsk- m. Jllxstr. <For,s. d°S „Bärenführer".) Wudolf Lindau, Schweige«. Roman. Keilst v. Wotzogen, D'DaritätnIiabhaber. A ganz a rare Münchner G'schicht. Wilhelm Sensen, Die Glocken von Greimharting. Erzählung. Hans Michtee, Drüber. Roman Luise Weststirch, Unter dem Eile. Erzählung. Woli. Kohtransch, Dir llonne von wülünghnnstn. Erzählung. Ilse Arapan, Der Zeuge. Novelle. Ma.r Haushofer, Des üetterls lehte Gölte. Novelle. Waldnin Groller, Der gute Dat. Novelle m. Jllnstr. W. K. Wosegger, Xdam, das Dirndl. Erzählung. Victor Wtnthgen, Die interessante /pan. Novelle. Julius Slinde, Sonntagsruhe von Wilhelmine Buch- Holz. Humoreske. Karl Th. Schulst, Ihr Silberlchast. Novelle. Joach. v. Mrow, Vom Gnkel aus Amerika. Novelle. Klaus Zehren, Franzi. Humoreske. Will), v. Wolenz, Wie dir Ehrrnwolmsdvrfer z» ihrem Daltvr gekommen lind. Humoreske. Alwin Wömer, Der Fliegenpilz. Humoreske, ieinhold Werner, üapitan Lacher. Erzählung, z'larl Wolf, Der Eharer Wirt. Erzählung. u s >v. Misseuschaftliche Aufsätze und Plaudereien: Aerdinand Avenarius, Die ünnlt i» der üinderltnbe. Prof. Nr. H. Wrugfch - Wascha, Die altägnptilche Weisheit. Prof. Nr. Ludwig Wttchner, Ein unsichtbarer Feind. ^ Htto Klster, Mit Granaten geladen. Angenblicksbilder vom Artillerie-Schießplatz. (Mit Illustrationen.) K. Jatlienhorst, Die Sasrwcrke in Lüneburg. (Mit Illustrationen.) Prof. Nr. H. Haas, Don den deutschen Dnlkancn. Hermann Keiberg, wie toll man griilie»? Nr. Hcrm. I. Klein, Datnrkenntnis und Xberglanbe. — Was man von der Sonne weih. Wotfgang Kirchstach, Lnüimilche Dörfer. (Alit Jllnstr.) Prof. A. Lnlhmer, Dilettantinnen. Prof. Nr. W. Warshall', Die neuelten Lcreichernngen der Dogclwelt Dcntlchlands. (Mit Illustrationen.) W. Wnll'er, Fallenltellende Künltler unter den Eieren. Joh. Irojan, Dil;r und Dilrernte. (Mit Illustrationen.) n. s. w. Daneben werden eine reiche Anzahl Abhandlungen über Zeit- und Tagesfragen erscheinen und in der Rundschau die wichtigsten aktuellen Ereignisse Berücksichtigung finden. Wir ersuchen Sic, der weiteren Verbreitung unserer Zeitschrift Ihre Kräfte widmen zu wollen und begrüßen Sic Hochachtungsvoll Dresden und Wien, den 27. September 1894. Verlag des Universum Alfred Hanschild. 803'