Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-27
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5930 Fertige Bücher. 225, 27. September 1894. Verlag von (5'lwin Stande in Berlin, (404.36)' Adam Smitli, Natur u. Ursachen des Volkswohlstandes. Neu übersetzt von Di-, Will,. Loriveiithal. 2. Auflage. 2 Bände. Preis 10 ord., 7 ^ 50 ->)no., 7 bar; cleg. gebunden 13 ^ ord., 9 75 H netto, 9 bar. Geschichte des EommuniSmuS. Von Alfred Luder. Nach der 5. Auflage des von der Französischen Academie preisgekrönten Originals übersetzt von Oscar Friedrich. Bis auf die Gegen wart sortgeführt von Otto Wenzel. 2. Ausl. Preis 0 ord., 4 50 H no., 4 bar; gebunden 8 ord., 6 ^ netto, 5 ^ 50 ->) bar. Fortschritt und Armuth. Eine Unter suchung über die Ursache der indu striellen Krisen und der Zunahme der Armuth bei zunehmendem Reichthum von tsenrii George. Deutsch von C. D. F. Gütschow. 5. unveränderte Stcreotyp-Auflage. Preis 3 ord., 2 ^ 25 H netto, 2 ^ bar; elegant gebunden (Liebhaber-Einband) 5 ord., 3 75 H netto, 3 ^ 50 H bar. rich Gberwindrr. Preis 3 ^ ord., 2 ^ 25 netto, 2 bar. Sociale Pflichten oder: Was die Klassen der Gesellschaft einander schuldig sind. Von W. G. Lnmiirr, Professor am Oslo Oollege in Newhaven. Nuto- risirte Uebersctzung von M. Jacobi. Mit einem Vorwort von Dr. Th. Barth, Reichstagsabgcordnctcm. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 L netto, 1 bar. Ich stelle bereitwilligst Exemplare a cond. zur Verfügung. Berlin. Skwin Stande. (40316) In unserm Verlage erschien soeben: Anweisung vom 31. August 1894 über die Zu- und Abgänge, das Hebe wesen, das Strafverfahren und die Kosten bei der EjnkoilNlltn-iindErMnnmpsttllkr. NM" Amtliche Ausgabe. "WW Sociale Probleme von isriirii George. Deutsch von F. Stöpcl. 3. Stereotpp- Auflage. Preis 3 ord., 2 ^ 25 H no., 2 bar; elegant gebunden 5 ^ ord., 3 75 -ls netto, 3 ^ 50 bar. Schutz oder Freihandel. Untersuchung der Zollfragc mit besonderer Rücksicht aus die Interessen der Arbeit von Hrnrii George. Deutsch vonF. Stöpcl. Preis 4 ^ ord., 3 ^8 no., 2 7 5 bar; eleg. geb. 6 ord., 4 ^ 50 no., 4 ^ 20 -Z bar. Zur Erlösung aus socialer Nvth. (llbe Oonäition ob lgbour.) Offener Brief an Seine Heiligkeit Papst Leo XIII. von Henri! George. Einzig autorisirte Uebersctzung. Deutsch von B. Eulen stein. Nebst dem Rundschreiben des Papstes über die Arbeiterfrage. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 H netto, 1 ^ bar. Nnr eine einzige Steuer. (Henrv 6sorge'8 8ingls ll'gx.) Eine Steuer studie von Üernhard Lulenftrin. Preis 50 H ord., 35 netto, 30 H bar. Das Problem der Armuth. Vor lesungen über die sociale Frage von vr. Karl Uoufch, Professor an der Wiener Handels - Academie. Preis 2 ^ 50 H ord., 1 90 H netto, 1 70 ^ bar; eleg. geb. 4 ^ ord., 3 ^ 20 ^ netto, 3 bar Socialismus und Socialpolitik. Ein Beitrag zur Geschichte der socialpoli- tischcn Kämpfe unserer Zeit von Heill- III. 92 S. gr. 80. In Umschlag geh. 75 H ord., 50 -is bar. Die Angegangenen Bestellungen werden diese Woche expediert; evcnt. wolle man sich des Vcrlangzettels d. Börsenbl. bedienen. Diese Anweisung tritt an die Stelle der Anweisung III vom 5. August 1891 und wird überall stark verlangt werden. Berlin, 24. September 1894. N. v. Decker'S Verlag G. Schenck, Königl. Hofbuchhändler. lllTl-lllisobs öusbb lVerisar - So.', 8tullgsri (38930) Für das soeben erschienene, am 1. Oktober in Kraft tretende Reichsgesetz M Schuhe der WurtulikAlchnungtu vom 12. Mai 1894 einschließlich der erlassenen bundesrätlichcn und patentamtlichen Verordnung vom 30. Juni bezw. 21. Juli 1894 nebst den nötigen Formularen, erläutert zunächst für den Geschäftsverkehr von vr. I. Landgraf, Generalsekretär des Marken- und Mustcr- schutzvcreinsdeutschcrTabakindustrieller(vorm. Handelskammer-Syndikus in Mannheim). Mit rrfchöpfciidrm Lachregistrr. 2 80 H ord., 2 10 H no. u. 7/6. bitten wir um fortgesetzte thätige Verwendung. LMI8(W MIMIM. (40101) Xtlum (IV. II. Ilavenport), Upisoclss ol Xnglo-Indign Ilistor^. 5 sb. (litloiil (.loliu), Is Illke vvortb Ulving? Xn eigbtkorlcl Xnswer. 2 Ui. 6 ä. Uuust;nriF68. dourngl lor Ulngulsts, Illii- lologers, Ktuclents sie. 3 ck. montblzc (netto). 1'lw »NFlisti Illustiutvck Knixii/iu«. 6 cl. rnontbl/ (netto). 8ivuu (Xuuie), X llost Ideal. 3 8b. 6 cl. fstlirtON (Hon. E. X.), Uroblsms ok tlls b'grUast, llgpgn, Xorea, Obing. 21 sb. liluctz < IV.) Iligbland Uouslns. 6 8b. 8iuitll (K. hckalk'ttl'tl), llbs Leringnsnt Uo8tg.ge-X.1bum. 12 8b. 6 cl. (upcvgrds 16 st^les). 8Iil<tou lll), llbe .Igp8 gt Home. 3 8b. 6 cl. Xötlo^ (8lr -lotiu), Uittv vsar8 ok mzc Ulks. 6 8b. 1>100U (.1. I..s, llbs Iturgl Inclu8trle8 ok bluglancl. 3 8b. 6 ä. (In tbs Ure88.) 1). IluiIIwiuup;!, X (!o. in llondon. (40361) lin Lslkstvsrlags sraebisn: Ule Itsln pbonstl8vb, vl8S6n8ebgktliob, slnkgeb, bnrü n. genau; kür trennte Lprgebsn Islobt gni!upg886n. Vielkaob srnpkoblsn! g) I. llb.: U/imro-Ke-roAraP/iie. II. Xull. b) k/üiurAL- u. Tesebuc/t claru (8osben sr8eb.). llsclsr llbell 40 lrr. ö. IV. — 65 H orcl.; bar mit 40"/g. Luckolk Illlriob, Uräkset cl. lr. ll. llbers8. Xllgcl., g. U. in IVisn VII/2, Urelteggsss 21. — 7c/r ner/ce/me nur ckrreLk. — Künftig erscheinende Mcher. (39964) Xm 1. Olrtober sr8obsint in meinem Verlags: kickSilllU Hüll AsMkls cke8 V6ut86ll611 ir.6Le1l8ll661'68 unä cler Xai86i'1i6li6n UAriL6. üoiitrlifiFf lii« /um I. Otckobew 1894. krois 1 orä. mit 850/g u. 7/6. Im gllgemsinen lieksrs lob nur bar, bin ssclovb bereit, Handlungen in größeren (Igruisonsn bsbuk8 Verrrendung sine Xurabl gut ckrsi Xlouate in Xomnri88ion LU lisksrn, bür uinkg88snds XnLvigsn gueb in kämt- liolrsu grösssreu vroviu^talblüttsru vsrds leb ^vis gUsilbrliob bs8orgt 8kin. Osk, Ls8tellungen 8sbs umgebend entgegen. Lerlin IV. 8, am 24. Leptember 1894, X. Nritli.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder