Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1894
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1894-09-27
Erscheinungsdatum
27.09.1894
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940927
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409272
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940927
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1894
Monat
1894-09
Tag
1894-09-27
Ausgabe
Ausgabe 1894-09-27
5911
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1894
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940927
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940927/23
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
.U. 225, 27. September 189-1. Künftig erscheinende Bücher. 5933 >103991 Hkniksts-snsl in Mürietiern In meinem Verlngs orsolisint Lnds Leptsmber: I'oi'ti'iit <1v8 Iltiiin kirilitton 86l»r^tirvn Kiwipi» in ^Vöi i>ilu)i'vn. Xueli äeni I^edon g6iiin.lt. von ?rot68sor Otto Hk^fttzll. 1!rii8t1iil<1. Impsrinllormnt: kilägrösse 51 : 40 om, Xnrtongrösss 88 : 70 om. kreis 15 orä., 10 no. Rov-rlkormnt: „ 38 : 29 om, ,, 65 : 48 om. kreis 6 ^ orä., 3 60 H no. koliolormnt: „ 25:19 om, „ 48 : 32 ein. kreis 3 orä., 1 ^ 80 no. 12 kxsmplurs mit einmnl bezogen 14 40 no. Lnbinsttlormnt 1 ^ orä., 60 H no. kreiexemplnre: 13/12. 100 kxsmplnre 50 no. koitirit Ü68 iikiiii kirilnlvn 8tzdri8tinn Kneipt» in ^ öi'inllot'on. /hsaeli äom Osdkii gomnlt von krotossor Otto Ü6Z7<t6ll. NuiE I'igiir, «it^oucl. koliolormnt. kreis 3 orä., 1 80 ^ no. 12 kxsmplnrs 14 ^ 40 H no. Itnbinettlormnt. kreis 1 orä., 60 ->) no. krsisxsmplnre: 13/12. 100 kxomplnro 50 In <!(n- 8t)inell8tnn(itz iiv8 Nnirn l^irilntt^n Xilvijip in ^Viiii8l»osnn. /hftcell äsr /hftitur gemalt von krotessor Otto Ho^ftkll. ko^nllormnt. kreis 6 orä., 3 ^ 60 no. kreiexsmplnrs 13/12. koliakormnt. kreis 3 ^ orä., 1 80 o) no. Von 12 kxemplnron nn ü 1 „E 20 H no. Ivnbinettlormnt. kreis 1 orä., 60 e) no. kreiexemplnrs 13/12. 100 kxemplnre 50 no. knnssnds uuä llbortnnsondo von Leidenden lnrbon in IVörisbolen unter ktbrrsr Ilnsipp's LsbnndlunA ibre desnndbsit wieder erlnngt nnä nllgsmein bekannt ist die anbängliobs Verebrung, wslobe diesen, IVnndsrcloktor von seinen katisnten entASAengebraebt und bswalrrt wird. leb glaube datier init der kublikation dieser vorungliob gelungenen, naob den, Leben gemalten kortrats (das Lrnstbild- Original ist in Xusipp's eigenem Lssitne), wie der dramatisoben Lobildorung einer - 8prsebstundo in IVörisboken, allen ilnbängsrn der Lneipp-lvursn sine interessante blovität ?n dringen, welobs aul doste ^.ulnabme reolinsn darl. Nnnelien, September 1894. /kl'ttNX /llrUllVitriklltzl. Nnx ^ienlnztzi' iu Halle n.8. ft0396( Linnen kurzem ersobsint: Xnk :uit' VnilruiKtzn. fto:noi liiniilier, ,1. IV., kriust vor kootlio. I. Vas kngelisobe Volkssobanspiel vootor äobann kanst als kalsobnng erwiesen. 2 ^ 80 H. tVoi886Ilf6l8, n., lloktlio iü Sturm innl vrkUlss. I. knnä. 12 >'il8ter, t/ril8t, vis UntzLlioii üor IiittorkitiirAksoliiolito. 80 H. 11 üllor-kiniiroutll, OnrI, kittor- iniä Künborroumilk. kin Loiting /.. Vilänngs- Aesobic-bte ä. äentsobsn Volbes. 2 60 H. Nuuror, ki ioärirl:, tolikiigriiisliiäioii. 1 ^ 60 8t»<Ioilton8kr!nI>e n»«1 8tin1oilto»Iio«I i» NuIIo vor Imixloit .tiiliion. tlenärnob äss „läiotibon äer 13nrsebsnsprg.obs" von 1794 nnä äer „Stnäenten- lieäer" von 1781. kins änbilrtnmsgirbs tnr äio knivsrsitiit IInlle-tVittsnborA, änrgebraebt vom Oentsoben Xbenä in Units. 3 Rtzier, .lobii, kdlliselie LluclonttziisprLvIik. kestZnbs /.nm 200ft,brigon änbilnnm äer tluiversitüt Units. 2 ^ 80 c,). Xoixlriiolre 'tonl8rI>Ol' lättorntiirwor!>«' äes 16. nnä 17. änbrbnnäerts. tlr. 125. Xnc1r63.8 Un80t>1u8. Vom Ilosententet, brsg. von Nnx Osborn. 60 o). HIr. 126—134. 8g,ü8 8g,o1l8. 8iimmttiobe knbstn nnä Lobwiinbs, brsg. von kä. tlöt^s. kä. II. 5 ^ 40 Hr. 135—137. ItUA. 811681118, Obernb. ^Vnnäorsmnnn, brsg. von d. kt- tinger. . 1 ^ 80 Im Obtober ersebeint in meinem Vsrtngo: Vl6 Lt1tkl'l68l86lt6 K8sjM8Ml388lIN§ von 1'I>ilit»ji Ilvcl^, Nit 8pilt6lnvi886U8o1iaMi6liou von Ulkotioi' 8iki)8. kreis: on. 12 orä., 9 netto. Liese nnt singebendstsm 8tndium bo- rnbends reobtsAgsebiobtliobs Lntersuobung wird niobt nur dom Leobtslnstorilrer will kommen sein. Lie beiAotüAton sprnobwisssn- sebnltlioben Leitrilgo mnobon es nneb tur den Lprnobtorsober wertvoll, ^.bnelnner sind dnbsr vor nllsw in diesen Xrsissn rn linden. Loob nuob den prnktisoben dnristen und besonders den deriobtsbibliotbskon bitte ioli dns IVork vorlegen un wollen. leb versende nnr nul VerlnnASn. IVeimnr, kncle Lsptembor 1894. IloriNHIII, liölllun. Ilnlle, im 8eptember 1894. Rrix Xioiuozki
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 5911
[2] - 5912
[3] - 5913
[4] - 5914
[5] - 5915
[6] - 5916
[7] - 5917
[8] - 5918
[9] - 5919
[10] - 5920
[11] - 5921
[12] - 5922
[13] - 5923
[14] - 5924
[15] - 5925
[16] - 5926
[17] - 5927
[18] - 5928
[19] - 5929
[20] - 5930
[21] - 5931
[22] - 5932
[23] - 5933
[24] - 5934
[25] - 5935
[26] - 5936
[27] - 5937
[28] - 5938
[29] - 5939
[30] - 5940
[31] - 5941
[32] - 5942
[33] - 5943
[34] - 5944
[35] - 5945
[36] - 5946
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite