Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-27
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Urkiköl kür den Un886NAÜ8nt2! (40460s tu den näobstsn Pagen wird xorsandt: IVismar, im Leplembor 1894. »ili8!osfs'8 Kk8el>8lt8-l88eli8iilnii;li (40393s Rechtzeitig vor Einführung der Wintcrfahrordnung vom 1. Oktober er scheinen: HkiiWI's Tklegrach, kleine Ausgabe, nuk än.8 -külir für Hklolier u. Widvemüer 1894, — 1895. — I'rvi« in linliko inik OuIüMvI 1 — in Ivtloi mit OivItUitrl I 50 ->). llnssr vor 14 labeon Lnorst in bssonctsrsr erweiterter Lsarbsituug anob tüe Ventseb- laml borausgogobenes 6s8obäkt8 - 1'a8o1>sirb>uo1l (tue IVlsslrlsubuig erseboiut sott 33 dabrsn sine KpeLialausgabe) tuet soksrn bei seinem Rrsebsinen eine «o günstige ^.nk- nabme goknndsn nnct bei seinem vetteren Lrsvboinon in den kolgenden .labren bereits einen soloben ^uksebxvung gewonnen, dass vir ksrnsr an dieses Ilnternebmeu die besten llollbvrngsn knüpkon Irönnsn nnd dessen stets vaebsender allgemeinen Verbreitung sieber sind. Oie Diausübaiksik und b>si8pis11o8S Lilligksit unseres Oesclnilts-I asebenbnebos källt bei dem ersten Rlivk in die ^ngen: UM" Prakki8ods übsroisütlisüs Rubrisisruug. UM" Vo1l8käirdigS8 Lalsudarium, I1obsl'8islrt8kalsudsi' und 1ag68- uotiLSir. UM" Haolrwsios kür dsu täglislisu Osbrauslr (oingoriebtete Ruliriken). UM" Oo8st2S und Vsrorduungsu (wie Risenbabureglement. post- und Volsgrapben-V orordn ungen, Rundreise-Rill sts, IVsobsel- und Reiobsstempolordnung ete. etc.), mit wsloben dsdermann tägliolr Ln tbnn bat. UM" Rsduktiou8tabs11su aller t'rülrsrsu dsuk8olrsu I,audS8rua88S und -dswislrks in IVlsksrrua88 und umgslrsbrk. UM" 2in86n- und 2iu8S82iu8-lkabs1lsu. UM" IViolrtigs lnbollarlvolro klokorsillkton kür Hau8bs8it2sr oder I4nu8vorvvultor in RsLng auk Rrbaltnng von 6 ob li nden ste. UM" Lubilrkabsllsu kür runde Hölzer, 8oRnittdc>l2- und Oarmüols- pabsllsir. UM" HolebsdunRstvIIen und Mitteilungen über vsrkallsuoo papisr- gsld sto. DM" Mün2vsrg1sieb8tabsll6n ste. ste. sto. Rügen vir binLv, dass das Oosobäkts-Pasobsnbueb in ssbr bsgnemsm, bandlieb sobmalem klotiLtbrinnt dausrlrakk in Iwirrswaud gsüundsn und mit einer virklieb ürouobbarsn Rlsiksdsr vsrsebsn ist, so werden 8ie überLgugt sein, dass vir liier lür den Rreis voo 1 Mark ein llesebäkts-blotiLbueb bringen, velobes in Rei-mg auk /Ausstattung, Roiebbaltigkeit des Inbalts und gleiebLvitig billigen Preis alle 1n8lrsr iin lluekRundol Irur8isrsndsn bloit^kalsiider wsit übsrragk. Unser Os8oIüdt8-'ku8vbonI)ueü ist von praktiseber Rrauebl/arkeit kür nIIs Stände; Lo«/ikei«te, 77rMdrve»7cer nnä Keroerdeü'erbertrie können es mit gleiebem Rut/.on vor- venden, vis LeLrsr, 6ei«Kre/re, Loa«ris, Mlrtärs und rp/4oaKerde, letLtgenunnte Kanton es naeb unserer rinsivbt mit Vorliebe, tlur die ^nssiebt auk einen grossen /ibsat« konnte uns bestimmen, den Preis auk 1 V/- ord. kestLUsotten, der, vie 8ie bei der prükung des Luebes erkennen müssen, in der Vbat ein b>si8pisllo8 billiger ist. IVir Ilekern dos klesebäkts-pasebonbueb kür 75 s) In Rsebnung nnd 70 o) gegen bar nnd geben Rrsiexemplnre vis kolgt: 13/12, 55/50, 115/100, 235/200, 350/300, vobsi vir zedoeb /-ur Redingung maoben, dass diese portieen unk einmul 1)vL0gon werden. Manoüs Handlung 80t?.t rnsRrsrs Hundert Lxornxlars ab>, und 68 dürkts auoü lünsn niebt 8ollXVor kallsn (da navb unserer Lrkabrnng zsder, der das Rueb eininul gskankt Init, es sieber im näobstsn dabre wieder nimmt), sins 8sbr bsträebtliebs Lontinuation su srsislsn. Lsineskalls riskieren 8io 1>si ^.lnnrbmo einer Partie in teste Reebnnng nnd liitten vir, damit euren Versnob maoben xn wollen. Hin dao Luotl sinriuküürsn und sinsn 8tarksn dkb>8at2 2u sr^islsn, 8eü1agsn wir lünsn vor, sins gssignsts lpsr8önlioüksit von Hau8 2u Hau8 2U 8sndsn und Lxsrnxlars 2ur ^.N8ioüt und -kbnatnns vorlsgsn 2U 1a88sn. blaob den gsmaoliten Lrtabrungen bswäbrt sielr diese Vrt dos Vertriebes vortreltlieb. Rorner ompkieblt es sieb bssmrders, das 'kasvbenbnob süintliolren ttalauterie- rrnd 8ebroibmatori->,Iionlnindlorn, Lnobbindorn und sonstigen tViederverkänkern lbrer 8tadt vor- Lulegen, nnd dieselben Lvr Lostellung einer Partie ün voro.nlasson. — ^.uolr bitten wir, da.8 iblotiLbueb zsdsr dkn8ieüt88sndung bsiriulsgsn; 8io xvordon linden, dass die meisten Runden, wenn niobts anderes, so cloeb siolrer xvsnigstens das (lesolnikts-'kasobou- buob bsbalten. vis Lrauolrbarksit und Lilliglrsit ds8 Rueb68 8ind eben 80 in dis trugen 8pringsnd, dass Ibrs Lemüliungen nnLwoilblbakt von Rrkolg sein xverdon. In Koder gebundene Rxemplare können wir nur kost liokorn. 2nr Rarbestollnngen bitten wir aparten Tiettol Ln bsnntLon. HolDuoIlllillltllnil^ Voi lilMOOIllo. fiimtlirlir wiiitrkfnlilpliiur der driitfchr» »iiü oktkneichifchrii Lise»- lmlliikii, mit dt» Äiifchliissrii »ach dcm Ättslaiidr, riitlialttiid. H'rtiü 1 ^ ord. — 00 H bar. Hrndschrl's TkleMph, Hros;e ^lnsgulie, Nr. 7 für Mtolier u. Wovemver mit de» Wiiitkltnl»pla»ttt drs Z»- n»d Älislnlldcs. ^rris 2 ord. — l ^ 20 -ff bar. Wir bitten, soweit die Bestellungen noch nicht direkt eingcrcicht sind, durch den Bestell zettel des Börsenblattes zu verlangen. Frankfurt a. M., 25. September 1894. Etpcditio» v. titiidfchtlü, Lrlrgtap>>, M. Hendschcl. 39344s I. P. Bachem Berltigsbltchhoiidliiiig i» Binnen kurzem erscheint: Der Äbtlylmibt. Von Di. Iy. L>uti. Sitttor, Bischof voir Paderborn (früher Professor der kath. Theologie an der Universität Bonn). unveränderte Bnflage. 80 Seiten gr. 80. Geheftet 1 20 H ord., 90 netto. Diese interessante Arbeit hat nach ivic vor große Verbreitungsfähigkcit. Benutzen Sie das Erscheinen dieser neuen Auflage zu neuer Verwendung, insbesondere bei der Geistlichkeit aller Konfessionen. Küln, 18. September 1894. I. H?. Wachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder