Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-27
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 225, 27. September 1894. Amtlicher Teil. ü!'l:; Schulbnchhandlnng v. F. E. L. Greszler in Langensalza. Bodcusch, W., Freindwörterbuch. Ein prnkt. Nachschlagebuch f. Zcitungslcscr, Kauflcute, Beamte ec. 15. Ausl. 8". (IV, 402 S.) Geb. in Halbleinw. 2. 50 Dreher, F., deutsche Kulturgeschichte von de» ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Als Grundlage f. den Unterricht in der deutschen Geschichte bcarb. 1. Tl. Deutsche Urgeschichte — Das Frankenreich — Deutschland unter eigenen Herrschern. 2. Ausl. gr. 8". (X, 166 S.) u. 1. 40 Trocsc, A., pädagogische Aufsätze. Gesammelt u. gcarb. 2. Bd. з. Ausl. gr. 8". (UI, 214 S.) l. 80 Kretzer, L., des Onkels alte Hausuhr. Eine Erzühlg. 2. Ausl. 8°. <63 S. m. 4 Tondr.-Bildern.) Kart. —. 90 Klassiker der Pädagogik. Unter Mitwirkg. v. Böckler, Schumann, Pappcnhcim re. Hrsg. r>. G. Fröhlich. 5. u. 9. Bd. 8". n. 7. 30; Einbde. s, n. —. 70 5. A. H. Niemeyer's ausgcwählte pädagogische Schriften. Hrsg. v. I. Meyer. 1. Ti. Einführung in Niemeyers Leben n. Lehre. N's ..Grniidsähc der Erziehg. li. des Unterrichts", 1. Tl. 2. Aufl. (XVI, 320 S. in. Bildnis.) 4. —. — 9. Jean Pnnl. Bearb. v. Fischer. 1. Tl. Leben u. Lehren Jean Panis. Lcvana. 1. Abtig. 2. Anfl. (316 S.) n. 3. 30. Koch, E., vollständig ausgcsührte Präparationcn f. den Realuntcr- richt der Mittelstufe der Volksschule. Praktisch erprobt m. den Schülern der Mittelklasse der Volksschule zu Gera bei Elgersburg. 8«. (VIII, 288 S.) 2. 50 Miildeiicr, M., Märchen aus dem Orient. Gesammelt u. Hrsg. 2 Bde. 12". (Mit je 4 Tondr.-Bildern.) Kart. s. 1. 50 1. 4. Aufl. lVI, 1S4 S-> — 2. 2. Slufl. liv. 152 S.i — Märchen aus Süd u. West. 6. Aufl. 12". l200 S. m. 4 Tondr.- Bildern.) Kart. 1. 50 Naturgeschichte nach Lebensgemeinschaften. Für die Volksschule bearb. v. mehreren Lehrern. 2., 5. u. 7. Hst. 12". ü u. —. 40 2. Die Flnr. 4. Anfl. (IV, 60 S.) — 5. Aus fremder Erde. 2. Anfl. (IV, 59 S.) — 7. Der Mensch. (IV, 56 S.) Münze, F. W., Turn- u. Schulfestfcier. Stoffe u. Entwürfe f. Schulfeste u. Schauturnen im Freien. Mit e. Anh., enth. Fest reden, Kriegs- u. Turnspiele, Reigen u. Gruppcnübgn rc. 3. Aufl. 8°. (III, 152 S.) n. 1. 20 Seidel, L. G., das erste Schuljahr. Thcorctisch-prnkt. Auweisg. f. Lehrer u. Lehrerinnen zur Erteilg. e. erfolgreichen Unterrichts in der Eleinentarklasse, nebst vollständig ausgeführtcn Präparationcn. Auf Grund der gesetzt. Bestimmgn. u. nach den Herbartschen formalen Stufen bearb. 4. Aufl. gr. 8". (IV, 282 S.) 2. 50 Unterricht, der grammatische, in der einklassigen Volksschule. Von e. Landschullehrer. 3. Aufl. 8". (IV, 63 S.) —. 60 Wagner, I., Musterbeispiele zu deutschen Aufsätzen f. Elementar-, Volks-, Fortbildungs- u. Präparandenschulen. 1. Bdchn. 4. Aufl. 8". (VIII, 148 S.) 1. 20 Wenhcl, C. A., Repetitorium der Geschichte der Pädagogik, gu- sammengestcllt aus den histor. Werken v. Schumann, Scharr, Kahle u. a. 6. Aufl. 12«. (VI, 52 S.) Kart. u. -. 80 E. A. Schwctschkc ö- Lohn in Brannschweig. Rarrrvsrtlrokk', O. IV. L., lieligion8pbilo80pliio. Hebers. n. brsg. v. 1. U. Hanne. 2. sBitsl-jAull. gr. 8". (XV, 607 8.) n. 6. — E. A. Seemann in Leipzig. Ü088SQ, V., clas Ornament cles Loeooo u. seine Vorstufen. 120'l'ak. naeb 2siobngn. v. I'. Laulcert, /V. Laolcnsr, N. Lertram u. a. Nit srläut. Bext v. 1. Imp.-4". (24 8.) 6sb. in Lsincv. 21. — Moser, 1?., u. O. LIronrul, Ornamentvorlagen k. gecverbliebn I>'arli- и. Lortbilclnngssvlinlsn. 6—10. Ult. (2. Leibe. 5 Lite.) I'ol. (ä 10 LI.) ä n. 4. —; lcplt. in Napps n. 20. — Deutsche Sonntagsschul-Bnchhandlung (8. Bnrmeistcr) in Berlin. Helfcrkalcndcr f. die deutschen Kindergottcsdicnstc u. Sonntags- Schulen. Hrsg, vom Komitee f. Förderg. der Sonnlagsschul- sachc in Deutschland. 1895. 12". (110 S. m. 1 Bildnis.) u. —. 30 Kalender s. deutsche Lhristcnkindcr auf d. I. 1895. Hrsg. v. dem Komitee f. Förderg. der Sonntagsschul-Sache in Deutschland. 12". (64 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbendr.) —. 15 Elwin Staude in Berlin. Büchner, P., der Socialismus des 20. Jahrhunderts. Vorschläge zur Lösg. der socialen Frage, gr. 8". (III, 96 S.) n. 1. — Union, Deutsche BerlagSgcscllschaft, in Stuttgart. Gebhardt, B., deutscher Kaiser-Saal. Geschichte der deutschen Kaiser in Biographien. Mit Jllustr. hervorrag. Künstler. 20. Lsg. Lex.-8«. (S. 609 640.) bar u. —. 50 Urban L Schwarzenberg in Löte». Usul-Dno^olopüclis clor gesarnmten Leillcuncle. 3. Aull., Iirsg. v. .V Lulsnbnrg. 39. u. 40. I,lst. gr. 8". (4. Lei. 8, 561—680 m. Lolxsebn.) ä u. 1. 50; 4. Lcl. bplt. u. 15. —; gsb. n. 17. 50 Kölner Bcrlags-Anstalt u. Druckerei, tl.-G. in Köln. Lpinslli, 14., a liasso porto. (Am untern linken.) dloapolitanisebe Vo1Ir8-8oenon v. (4. Oognetti. Lz-risobss Lrama v. L. Obsoebi. Lsntsob v. L. Uartmann. Nnsilr v. 8. Bextbuob. 8". (57 8.) bar n. —. 60 Nationale BerlagSanstalt in lllegensvurg. Naiffcisen-Kalcudcr f. 1895. Zum Nutze» der Vereine Hrsg. v. C. W. Kaiser. 4. Jahrg. 8". (66 S. m. 4 Abbildgn.) n. —. 20 Friede. Bieweg L Sohn in Brannschweig. Muspratt's theoretische, praktische u. nnalgtische Chemie in An wendung aus Künste u. Gewerbe. Encgklopädisches Handbuch der tcchn. Chemie v. F. Stohmann u. B. Kerl. 4. Aufl. 5. Bd. 16. u. 17. Lsg. hoch 4". (Sp. 961—1088 m. Holzst.) ä n. 1. 20 H. G. WaUmann in Leipzig. Suppe, L. E., las; meinen Gang gewis; sein in Deinem Wort! Neue Saminlg. v. Casualreden. 2. Aufl. 4. Lsg. gr. 8". n. 1. — 4. Triiurcdeii. (m >n S. 24»—»ss., Georg Wattcnbach, Bert.-Bucht,., in Berlin. Haust, G., Grenzvcrmarkungcn, Grcnzzcichen, Grcnzschcidungen» Grenzregulirungen u. Grenzstrcitigkeiten. Unter Mittheilg. der hierauf bezüglichen hauptsächlichsten Bestimmgn. des allgcm. preuß. Landrechts, des rhein. Civilgesetzbuchos u. s. w. bearb. 3. Aufl. 8«. (76 S.) n. 2. 30; kart. n. 2. 50 Weidmannschc Bnchh. in Berlin. Verbunäluiigsil clsr Lirelctorsn-Ver^ammlungon cler Lrovinxeu cles Ixönigr. Lreuessu 8sit clem 1. 1879. 43. 6ä. Lex.-8". n. 5. — 43. 10. Viiektoreii-Velsiuilinlliu^ in der I'iov. 86lkl68ien 18!)4. (VII, 210 8.) u. 5. — Julius Hwis;lcr in Wolfcnvttttcl. Denkschrift betr. den staatlichen Schutz der Denkmäler im Hcrzogth. Braunschweig, gr. 8". (16 S.) n. —- 50 Grosz, Th., die drei Artikel unseres christlichen Glaubens, erklärt u. verteidigt, gr. 8". (97 S.) ' u. 1. — Usiireruumll, O. V., clio lmrxogliebo Liblintlielc /.n VVolkonbüttel. Lin Lsitrag xur 6osebiobte cleutsebsr LüobsreamwlAn. 2. Aull. Nit 4 bilül. Lm-8tsII§u. gr. 8». (VIII, 345 8.) n. 6. —; gob. in llnlbkrx. n. 8. — Liiobor-Vsr^siobniZSS cler bsrxogliobsn öibliotbvlc xu VVolken- büttsl. 2. Lä. 4°. n. 20. — ii. 20. — " ^ ^ 1 Omeichnis künftil; erschtincndcr 6üchkr, welche in dieser Hummer ;um erstenmale llnyrkündiflt sind. Hermann Böhla» in Weimar. 5933 Uoelc, clis altkris8i8ebe 6srivbt8verka88nng. Fcrd. Dnmmlers Berlagsbnchhdlg. in Berlin. Nr. 222 S. 5838 1Vsi88, upboriet. Uruncllegung einer Lbilo8. clv8 t4o8vbsbon8. Eisenstein L Co. in Wien. 5937 Brunner, schlecht Deutsch. Expedition v. Hcndschel'ö Telegraph M. Hendschel in Frankfurt a,M. 5936 Hendschel's Telegraph. Kleine Ausgabe. Oct. u. Nov. 1894. — do. Grosze Ausgabe. Nr. 7. Oct. u. Nov. 1894. Ludwig Fischer in Leipzig. 5937 Kauffmann, die Lösung der sozialen Frage. Gergonne öi: Cie. in Berlin. 5938 Werthcr, Zum Victoria Npanza. Göschcnsche Bcrlagöhandlung in Stuttgart. 5931 Herininc Spies. Von ihrer Schwester. 800*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder