14, 18. Januar 1894. Fertige Bücher. L83 (2847) Oandluoßen mit Landsekakt in Uunüelskrvisen Kitts ied ?I'0l)6NUll1N16I'N des Lxxort 0 l'^Z.N des 6tz«trLlvtzr«iii8 für llLllüvkZtzvZrLpdiv dsraus^tzssvdtzn von vr. R. ^amiasoti ru verlaufen. Oer „klxport." ist 1894 in seiasn ssoks- xskotsn dukrßLNß sinAstrstön; er uutsrseksidet sied vorteiIiig.lt von Linieren Oaudslsösituußsil durck den wisseusokaklliskeu, littsrarisekso und praktiseksn IVsrt seiner Ositurtitel und durck seine raverlässigsu nnd rsseksu öerieiits uns allen tVeltteilsn. Osr „Lxport" kostet visrtsljäkrl!ok3^ord., 2 ^ 25 ^ Kar. Ick kitte nwßsllsnd ru verlangen. Lsrliu IV., Lloiststrusss 14. ^ Lermanii ^Volttlkr. s276.^ Loeben 2vr ^U8^ad6: Wmr Ll>liiWng>-Xs>elilIes und 8t»lltiretie8 sslndlieli 1834. AtvoilmäärsisslKlstsi ^rtdr§rui§. krsis 1 tl. 60 kr. ---- 3 20 ^ wit 25 "/g. (2880, Dsr LtÄstsbsamts. 6atirdiieti kür äie L. li. österrsicüiooliev 6ivi1- bsLmtev pro 1894. Lsdigirt und ksransgsßsköu von I)r. Ososialssoretär-Stsllvsrtrster des ersten allge- weinsu Lesmten-Vereines. kreis 2 ü. — 4 ^ wit 25»/,. IVien, 10. danuar 1894. SlorltL kvrlvs V orlaxsbuekkalldluux. Albttt Limbach in Braunschweig. Von den Politischen Briesen, die ins gesamt außerordentlich die Aufmerksamkeit des Publikums erregt und in der Tages presse lebhafte Erörterungen herbeigeführt haben, ist jetzt der vierte Brief erschienen: Die MH der Lalidmrthr. Diese Angelegenheit, die augenblicklich im Reichstag und im ganzen Volke tief gehende Bewegung verursacht und schließ lich bis zu einer heftigen Opposition gegen die Regierung geführt hat, wird in allge meinverständlicher Weise nach ihrer national ökonomischen Bedeutung gewürdigt. Eine fesselnde, klar geschriebene Einleitung über die einschlägigen volkswirtschaftlichen Grundsätze führt zu den Gründen und Scheingründen der Not der Landwirte hinüber, und nach präzisen, beweiskräftigen Darlegungen gelangt der Verfasser dann zu dem Ergebnis, daß eine Agrarge setzgebung die hypothekarische Ueber- lastung des Grundbesitzes und die Teilung und Verkleinerung des produktiven Grund und Bodens verhüten müsse. — Eine Schrift, die jedem Landwirt und jedem, der an der Politik der Gegenwart und dem Gedeihen des Vaterlandes Anteil nimmt, das Wesen der TageSsrage „Noch der Landwirte" erläutert und in klarem Lichte zeigt. 60 H ord., 45 H netto, 35 H bar und 13/12. "MF Die Expedition geschieht in der Reihen folge der eingegangenen Bestellungen, ich bitte daher umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Braun schweig, den 16. Januar 1894. Albert Limbach. I PMznMl L Mlbrsellt. (2677) Luekkandlung kür Staats- u. kecktswisssnsskatt 64, Ilvisr äöv Iiinäsu IN Lsriin. Soeben srsekiso in unssrw Verlaß«: 8tati8tilr der Kinnen - KotMclln't kür äas ^akr 1892. sowie der Kkslüllä äor Ü6lll86tl6I1 k1ü88-, Lüüül-, 8ktL- üllä LÜ8t6N86kM6 LM 31. veoomber 1892. üerausßvßsbsu vom ^aisvrlietisn ktalisMeken äml. (Statistik des Oeutseden Lsioks. dieue kolgo. Land 70.) Oadenpreis 6 keiner: ksrtei-ki'ogi'smme. Oadsnpreis 1 50 -fs. Oie letztere Sebrikt ist sekr xsitgsmäss. Sie sntkält den lext der van allen dentsoksn politiseksn, kirekenpolitisoken, wirtsckaits- politiseksn etc.Parteien ausgestellten krogramms in gavr objektiver ^nsammsustsllnug. Sie Kal sin grosses Absatzgebiet bei allen, die ein Interesse sm ötksutlieksn Oeksn oskwen. (2833) Ich kille auf Lager nicht fehlen zu lassen: Das Adlige Datkrmsn am KM. Passions-Predigten von vr. Ernst Fr. Wyneken, Pastor zu Edesheim in Hannover. Preis 1 ^ 40 H; in Leinw. geb. m. G. (nur fest!) 2 30 H. Prof. vr. M. V. Nathusius urteilt über diese Predigten in der Allg. Kons. Monats schrift. Juni 1893: „Sie sind hervorragend interessant, aber nicht minder erbaulich, gehen mit Entschlossen heit aus die Bedürfnisse <auch die wirtschaft lichen) und Zustände der Gegenwart ein und geben den wohlthuendcn Eindruck eines seiner selbst bewußten, konsequenten Glaubensstand punktes." Befreundeten Handlungen stehen geheftete Exemplare gern auch in größerer Anzahl a cond. zur Verfügung. Eisenach, Januar 1894. M. Wilckens.