Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-18
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
374 Amtlicher Teil. ,14, 18. Januar 1894. «arl HehmanuS Verl in Berlin serner: Kolonialzcitung, deutsche. Organ der Deutschen Kolonialgesellschaft. Red.: G. Meinecke. Neue Folge. 7. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) In Komm. bar v. 8. — I. <l. Hiuricht'sche vuchh., Verlags-Si»., in L»ip,ig. kderslckl, monatliebs, cker beckentsnäsren KssebeinunAsn ckss cksnt- scden Luebbanäsls. ckabrA. 1894. 13 kirn. 8°. (dir. 1. 16 8.) bar o. 1. 50 Ltio Jank« in verli«. Tolstoi, Graf L. N., das Nichtsthun. Mit Genehm igg. des Vers., unter Ergänzg. der Censur-Lücken, nach dem Orig.-Mskr. aus dem Rufs, übers, v. L. A. Hauff. 8°. (72 S.) o. —. 50 Mich. Hohl«'» »erl. l-erm. Lesterwitz) in Dessau. Strderslcbcn, E., Geschichte der Union in der evangelischen Landeskirche Anhalts, gr. 8°. (VII, 175 S.) n, 3. —; geb. n. 4. — l Hugo «lein i» varmen. "VVuvIlt, äis. ^eitscbiitt k. vorsivfacbts ckentscbs 8tsnoArapbis. ksck. vnter LlitnvirkA. v. ckobnsn v. ck. V. ketsrs v. K. Ledre^. 7. ckabrA. 1894. 12 Uro. Ar. 8". (dir. 1. 24 8.) Hebst DnterbaltunAsblatt. keck. v. ck. V. Katers. 24 Hrn. (Hr. 1. 12 8.) bar u.o. 3. —^ Jg. v. Kleinmastr » I«». Bamberg sVerl.-Sto.) in Laibach. Jahrbuch u. deutscher Kalcndcr s. Krain auf d. I. 1894 zugleich Adress- u. Auskunstsbuch. Hrsg. v. S. Rieger. 7. Jahrg gr. 8°. (IV, Xl-VIII, 22, 33 u. 96 S. m. Abbildgn.) u. 1. 20 ! ! Sebr. Knauer in Frankfurt a. M. Kollrg besuchen u. schwänzen. Ein Wort zu den Auslassgn. des derzeit Rektors der Berliner Universität, Hrn. Geh. Regierungsrates Professor Weinhold bei Gelegenheit seiner Antrittsrede v. Commilito. gr. 8b (16 S.) o. —. 30 Jos. Kösel'sche vuchh., Verl-llio., in Kempten. "Lvlk, A., ckor neue 8tacktpark in kswptso. 8». (32 8. in ksk. a. 1 Kinn.) Vorträge u. Abhandlungen, pädagogische. In Verbindg. m. Schulmännern Hrsg. v. I. Pötsch. 2. Hst 8°. 2. Die Schule im Paradiese der Sozialdemokratie, dargestellt v. H. Bald. >58 S.) u. —. SV. 3 luebtckr.- sn. -. 80 namhaften n. —. 50 Nach sozialdemotrat. Schriften Otto Len, in Leipzig. Larsed, X., Vackenieenm dotauieaw. Davckbncd rum ksstimmsn cker in Dsutsoblanck vviläivaebs., sorvis im kelck u. Oartsn, im Kurie, Ammer v. Osrväebsbaus kultivierten kilanrsn. 18. u. 19. I,fA. gr. 8-. (UV 8., 8. 1073-1094 u. U 8) n. 3. —; kplt.: v. 26. —; Aeb. o. 29. — Lippold, A., Erinnerungen e. alten Leipzigers. Humoristische Chronika aus Leipzigs jüngerer Vergangenheit. Jllustr. v. R. Wolfs. 3. u. 4. ^ Hst. 8°. (S. 81 168.) ä u. —. 60 Krüger, F., Hempelmann's Smiede. Ein westfäl. Roman aus der „guten alten Zeit" in münstcrländisch-niederdeutscher Sprache. 2. Bd. 8". (VII, 233 S.) v. 3. geb. o. 4.- ! Robert Lutz in Stuttgart. Holder, A., die schlimmste Erfahrung meines Lebens od. des gleis. Wolss v. Wunnenstein jüngste Spukerscheing. 1893. Ein aktenmäß. Beitrag zur Leidensgeschichte des Württemberg. Volksschullehrerstandes, gr. 8b (16 S.) -. 30 Lchrcrhcim, das. Wochenblatt s. Lehrer u. Lehrcrsreunde. 9. Jahrg. 1894. 52 Nrn. Fol. (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 30 Master ch Müller in veriin. Olosslksr, rvissonsebaftlicbs, ia kacsimilc-Denekev. VII. kck. Ar. 4». u. 8. — üluwtzll V. 6K. X. 8 p s v 8 6 1. Xesw.-Vraek äsr V. 1793. (IV, 444 8p. > u. 4 8. m. 3ö lak.) o. 8. — Dnterznski, 4. k. v«, cksr luseetsvüuA. kiasb ksobaebtAn. u. korsobA». vau Uaur, U. k. v. Dutcrzoski u. k. v. Duter^oski. sXus „2sitsobr. f. Daltsobitkabrt".j ker.-8b (8. 166—204 m. 1 Kat.) bar n. 1. 20 Koerster, k. IV., ckvr KniwiekIunAsgauA cksr kuntisebsn ktbik bis rur Kritik cker reinen Verouukt. Ar. 8b (III, 106 8.) o. 2. — Sari Metncke'S vuchh. («. »arnk«) in Stralsund. Schütte, M-, aus dem Jahre des Schreckens. Historische Gedenkblätter. 8". (16, 8, 8 u. 8 S.) In Komm. bar o. -. 50 Taubstummenfrcund, der. Hrsg. v. P. Fürstenberg. 23. Jahrg. 1894. 52 Nrn. gr. 4b (Nr. 1. 4 S.) In Komm. bar n.v. 3. — E S. Mittler tb Sohn in «erltu. Cramon, A. V., Geschichte des Letb-Kürassier-Regiments Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr 1, fortgeführt vom I. 1843 bis zur Gegenwart. Mit Bildnissen, färb. Unisormbildern u. Uebersichtskarten. Lex.-8b (VII, 240 S.) u. 10. — sKriegsspicl.j Ueber die praktische Anordnung des Kriegsspiels. 8". (10 S.) -. 15 Osten gen. Sacken, A. Frhr. v. der, Nachrichten üb. Herkunft, Ver zweigung u. Wappen Derer v der Osten u. v. der Osten genannt Sacken. Beitrag zur Geschichte des Osten-Stammes. Als Handschrift gedruckt. Mit 1 Karte v Bor- u. Hinterpommern vom I. 1789 in 6 Blättern, 1 Wappentaf. u. 2 Bunldr.-Tas. Lex.-8b (VI, 123 S.) n. 7. —; geb. u.n. 8. — Pfeifer, M.. Fridericus Magnus Bilder u. Lieder aus dem 7jähr Kriege Für Patriot. Aufführgn. zusammevgestellt. gr. 8b (32 S. m. Abbildgn.) u.o. —. 50 Plinzncr, P., wie ist die Beizäumung des Pferdes zu gewinnen u zu erhalten? 2. Aust. Mit 4 Augenblicksbildern, gr. 8b (VIII, 57 S.) n. 1. 60 Rotk's, VV., ckabresdsriolrt üb. äis I-vistnnASn u. kortsobritts unk ckem Osbists ckss lilliiitär-8avitätsivs8su8. IlrsA. v. cker Reck, cksr Deuts eben miiitiirärstl. 2sitsebrikt. XVIII. ckudrA. keriobt k. ck. ck. 1892. 8uppl.-Lck. rur Dsutseben militürürrtl. 2sitssdrikt. Ar. 8". (XI, 216 8) u. 4. 80 Sartort, A„ der Nord-Ostsee-Kanal u. die deutschen Seehäfen. Mit 6 Anlagen, gr. 8°. (68 S.) o. 3. — Fried». Nagel <Paul Niekammer) in Stettin. Adrch- U Geschäfts-Handbuch s. Stettin, die Stadt Grabow, die Ort schaften Bollinchen, Bredow, Frauendorf, Gotzlow u. Züllchow s. 1894. Nach amtl. Quellen zusammengcstellt. gr. 8°. (IX, 617 S. in 5 Theaikrplänen u. Stadiplan.) Geb in Leinw. bar n.u. 7. 50 Klan v. 8tittili u. DmASAsock. 1: 10,000. 66,5x48 om. ksrbsockr. o. 1. — I. Notriet'j vuchh., F. Staat Nachs., in Stratzdurg. "Kuller, I-., Is ssrvies ckss ioeenckiss et cka suavstuAe en ^Isaes-Dor- ruioe. Xveo 290 illustr. cksns Is terts et bors teils st 2 ötuts svr Iss eorps cks 8upears-koinpiers ä'XIsucs-Dorrsius et ckss viiles prin- eixalss cks I'Luroxs st cks I'Lmckrigus. Ai. 8°. (X, 214, 20 u. XVII8.) u.n. 4. 50 S. Rieihmüll«,'» vuchh. in «irchheim u. Leck. Gemetndezeitung, Württembergische. (Blätter f. Gemeinde- u. Korpora- tions-Verwaltq.) Red.: Kröner. 23. Jahrg. 1894. 24 Nrn. 4". (Nr. 1. 24 Sp) In Komm. o. 2. — »dols Schneider in Düffeidors. "kackberA, 6., Obligationen u. Oiuncksebulckdriske v. Oerverksebakten v. Xetien OessIIsebaitsn in kbeioianck n. Vkssttalso, ckeren Verriu- sunA, kilgunA n. LinlösunA pro 1893. II. ckabrA. gr. 8". (52 8.) bar n. 1. 80 S. Serida'» vuchh. in Frtedberg. Datterich. Localposse in der Mundart der Darmstädter. 8. Aust 8°. IX, 106 S.) n. 1. — Gcibel, P„ humoristische Gedichte in Wetterauer Mundart. 5. Aust. 8". (160 S.) n. 1. — Juliu» Springer in Berlin. Xpvttlvkko-ksIrlsIlsorilnuuA, ckio neue preassisebs, vom 16. Dsebr. 1893. Ar. 4". (15 8.) bar n. —. 50 Arbeiten aus dem kaiserl. Gesundheitsamte. (Beihefte zu den Veröffent- lichgn. des kaiserl. Gesundheitsamtes.) 9. Bd. 1. Hst. Lex-8b (138 S. m. Abbildgn. u. 7 Taf.) v. 10. — I-exeu, X. v. cksr, ckis kinanr- n. Vsrkebrspolitik cksr noräarnsrika- uisobsn Lisenbaduen. Din LeitruA rar LeurtbsilA. cksr nsussteu Kisönbabokrisis Ar. 8°. (VIII, 80 8.) n. 2. — Mayr, H., das Harz der Nadelhölzer, seine Entstehung, Vertheilung, Bedeutung u. Gewinnung. Für Forstmänner, Botaniker u. Techniker bearb. (Aus: „Zeitschr. s. Forst- u. Jagdwesen".j gr. 8b (VIII, 96 S. m. 4 Holzschn. u. 2 lith. Taf.) o. 3. — Plato, F., Tafel zur Umrechnung der Volumenprozente in Gewichts prozente u. der Gewichtsprozente in Volumenprozente bei Brannt weinen. Nach den amtl. Zahlen der kaiserl. Normal-Aichungs-Kom- mission berechnet, gr. 8b (XVII, 11 S.) Kart, bar n. 1. — lilristi, K., 8taiksltariks u. VVasssrstrasssn. Ar. 8". (V, 234 8) o. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder