19248 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. .V WO. 23. Dezember 1924. Walter de Gruyter L Co. in Berlin n. Leipzig. 10259. 55 *Aljechin: Das Großmeisterturnier New Aork 1024. Etwa 12.59: geb. etwa 14.—. Maroözy: Paul Morphy. Saminlung der von ihm gespielten Partien mit ausführlichen Erläuterungen. 2. Ausl. 8.—; geb. 0.50. Minckwih: ABC des Schachspiels, 4. Ausl. v. N. M. Bliimich. 1.— : geb. 5.—. Veits kleine Schachbücherei. Hrsg. v. F. Palitzsch. 3. Bd. Emmrich: Die unregelmäßigen Verteidigungen der Damenbauereröffnung. 1.59. Löwe: Die Strafprozeßordnung f. das Deutsche Reich. 16. Aufl. v. W. Nosenberg. 36.—: geb. 49.—. Wilhelm Marnct in Neustadt a. d. H. 19252. 54. 58 Becker: Die Pfalz u. die Pfälzer. 3. Ausl. Geb. 12.—. *Wimmer-Danner: Lehrbuch der Einheitskurzschrift. 1.59. Näder: Mer sollt 's nit glawe'. Geb. 2.75. Paul Parcy in Berlin. 19258 Schwerin: Der Massenvater u. andere lustige Geschichten. Hlwbd. 4.—. Morij; Pcrles Verlag in^Wicn ^ ^ ^ 19258 Pfeil Perlag G. m. b. H. in Leipzig u. Utrecht. 19252 Pfeil-Bibliothek. Hrsg. v. H. Lewandowski. 1. Bd. Goethe: Faust I/ll. Mit Einleitung v. O. Walzel u. Bildern v. H. v. der Osten. Lwbd. 4.—. August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Sport im Bild. 1025. Hest 1 n. 2. Je 1.SU. 10257 Fulius Springer in Berlin. Uskbks: Vas ^Ve8eu lies Oussbetoim. 3.3t>. 10251 pkäuZer? 1.35. ^ §eb^22.5o0^b' ^ rie^ 15.—; §eb. 16.50. deb. 45.—. Verlag Otto Beyer in Leipzig. 10261 Beyer's Modeführer f. Konfirmation u. Kommunion. —.89. 6. Anzeigen-Teil. GcWsMie Eiiinchimigen und Beriindmiiigeii, Die öe/csnnie, riveinrsi nrsnai/ic/r erse/reineni/e 2eiisc/rri//.- Vre 1Vs^/err/rrrrrer-^er7rrrrt/ isi nrii c/enr r. Dereniber in unseren Ver/SA üLeryeASnyen. Die „ M.-/." ürinAi inieresssnie >?u/säire sus u/ien 6ebieien. /iierorise/r iver/vo//e ^eiciüre sus «/er Fe«/er ersier >/uioren, un/erniisc/ii nrii /eie/rivers/ünci/ie/ien //nreyunyen unci /kn- «/eu/llnyen «/er verseiu'ec/ensien Lri. ^korrrrerr/err srrr«/ s//e rrrrr/ /?ec/r/§snmä//e Linrei/re/i L0 /^/A. vierie//ä/rr/ie/r 2.^6 ZoeLen erst/rien- Do/>/-e//re/i rS//S /'robe/re/i icos/en/rei /