Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt Anzeigen: für Mitglieder l0 Psg., für Nichlmitglieder 20 Psg., für Nichlbuch- händler SO Psg, die drcigespaltcne Petit zeile oder deren Raum, für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 22. Januar. 1894 Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Zur Versendung liegt bereit: Archiv siir Geschichte des Deutschen Buchhandels, herausgegebcn von der Historischen Commission des Börsenvereins der Deutschell Buchhändler. XVII. (Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. N, F, XVII,) Inhalt: Bericht über den Fortgang der Arbeiten für die Geschichte des Dentscheu Bucbhnndels. Das Sortimentslager von Christoph Ziehenaiis in Leipzig 1563, Bo» Albrecht Kirchhofs. Die Buchdruckerfamilie Apiarins zu Straßburg, Bern und Basel 1533 bis 1592, Mittheilung von Archivar F. W, E Roth Wirthschaftsleben im älteren Buchhandel: Ernst Vögelin in Leipzig. II. Nachträge. Von Albrecht Kirchhofs, Sortiments-Meßlager in Leipzig: Andreas Hoffmann von Wittenberg. Von Albrecht Kirchhofs. Die Privilegien über die Elementar-Schulbücher in Leipzig 1652 und sonstige Schädigungen nach dem Kriege, Bon Albrecht Kirchhofs. Die Neberhebung der Großverleger: Ambrosius Haude ./- Caspar Fritsch. Mitgetheilt von Albrecht Kirchhofs. Studieu zur Geschichte des Buchdrucks uud Buchhandels in Mecklenburg. Von Prof. vr. Wilh. Sticda in Rostock. Ursprung und erste Lebeusäußeruugen der „Leipziger" Buchhandlungs-Deputierten. (Die französische Sperre von 1811.) Von Albrecht Kirchhofs. Miscellen: Vier Buchhändler-Briefe aus dem 16. Jahrhundert. Mitgetheilt von lüo. vr. G. Buchwald. Actenstücke zur Geschichte der Censur im Kurfürstcnthum Mainz im XVI. und XVII. Jahrhundert. Mitlheiluug von Archivar F. W. E. Roth. Mathias Harnisch in Neustadt a. d. Haardt als Weinhäudler. Von Albrecht Kirchhofs. Selbständige Illustrationen als Nachdruck des illustrirteu Werkes. Von Albrecht Kirchhofs. Der Zeitpunkt des Wegbleibens der Holländer von der Leipziger Messe. Von Albrecht Kirchhofs. Wir stellen jedem Mitgliede des Börsenvereins ein Exemplar gratis zur Verfügung, während Nichtmitglieder Exemplare ü 4 ^ 50 (Ladenpreis 6 beziehen können. Nach Ablauf von drei Mvnaten, von dieser Veröffentlichung an gerechnet, können gemäß der Bekanntmachung vom 18. März 1880 (Börsenbl. 1880, Nr. 71) auch an Mitglieder Exemplare nur gegen Berechnung (L 4 50 H) abgegeben werden. Bestellungen sind an die Geschäftsstelle des Börsenvereins zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, zu richten. Leipzig, den 10. Januar 1894. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Or. Eduard Brockhaus. Max Niemeher. Franz Wagner. Arnold Bergstraeßer. Johannes Stettner. Heinrich Wichern. Einundsechzlgster Jahrgang.