7132 Fertige Bücher. 263, 12. November^1894. (^!^215j Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben: W^ülenf bocken. Gedichte von Louise Kophamel, Lehrerin an der höheren Töchterschule in Langenberg. 15 Bogen kl. 8" Reizender Originul-Leinenbnnd »nt Goldschnitt. Preis 4 ./ö ord. Rabatt: In Rechnung 25«/^, bar 33>/g0/o „nd 7/6. (Einband des Freiexemplars wird nicht berechnet.) Jede Handlang kann leicht eine Partie abscjzcn, umsomehr als das Buch nicht allein zu Weihnachten, sondern bei jeder Ge legenheit als Geschenk für junge Damen verwandt werden kann. Einer unserer berufensten Kritiker, dem das Buch Vorgelegen hat, schreibt darüber n. a.: Eins aber haben diese Gedichte mit den Blüten gemeinsam und daS ist die Reinheit, die Keuschheit der Gesinnung, die aus jedem Blatte des Buches hervorlcuchtet und uns weibliche Hcrzensklänge offenbart, die in lauterer, sclbloser Liebe gipfelnd, eine Innigkeit und Wärme atmen, die veredelnd wirkt und in der heutigen materiellen Zeit leider zur Seltenheit geworden ist. Eine andere Zuschrift lautet: Ein edles, lauteres, gedichtetes Frauenleben, das ist die kürzeste Umschreibung des allerliebst ausgestatteten Bändchens. Ich bitte zu verlangen. Direkte Sendungen führe ich mit halben: Porto ans. Hochachtungsvoll Elberfeld, 9. November 1894. Herd. Schmitz (l5'd»>. Hilvertns). 8o6l)6N tNI8A6A6t>6N: ft«,, ^ lg. /^Ulklsgs von MmMWs'8 Kllkslimllöil - ÄlNckllck 0IÜA68 ^.ldrirn 18t clll.3 6111Li§6, ""HDD W6leli6in doi (Ion §1*088611 ^.08- §Lr4»611 in LriekmÄrlreii - XataloA 6l6A. ^6bä., 230 861I.6N Zbark, 61 Zen IrlSillSI'SIl /^08§0i>611 — . - se^s — §I*Oll8 d6iA6^6t>6N rvsrrlbll. Mk" M686 ^uktage enttiätt dereit8 Ü38 Porträt Ü68 neuen Kclt86r8 von KU88tanü! "WU ^6ipri§ unä Wi6ii.