Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-26
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 21. Leipzig, Freitag den 26. Januar. 1884. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Literarisch» Anstalt, «uguft Schul,«, ln L,ip,ig. "Caricaturen, Wiener. Hrsg: I. Braun. Red : S. Burger. 14. Jahrg. 1894. 52 Nrn. Fol. (Nr. 1. 12 S. m. Abbildgn.) bar o. 20. — "Uansllallnllgg-Vllvblubrang, dis, ii> sivkaebor, übersiedtliebsi Dar stslluog. (Voo L. Riessberger.) ga. 4". (3 8. I'eri m/Rormniarsn.) 6sb. bar u. 3. — "Aiübleu- n. Ansoblnvn-Iodnstrle-Lsltnog, aligemsins. Hrsg, unter Nitvirbg. rablreieber bsrväbrtor Raobmsnuer. Hrsg. v. Red. : I. Risobl. 12. dabrg. 1894. 24 I4ru Rol. (8 8. m. ^bbildgo.) dar v. 12. — "Pfchütt! Caricaturen. Hrsg.: I. Danneberg Red : V. Schreiber. 3. Jahrg 1894. 52 Nrn. Fol. (Nr. 1. 8 S. m. z. Tl. sarb Jllustr.) bar n. 20. — "Tierfreund, der. Monatschrift des Wiener Tierschutz-Vereines u. des Verbandes österreich Tierschutz-Vereine. 3 Red. v. F. Landsteiner. 48. Jahrg 1894. 12 Nrn. hoch 4°. (Nr. 1. 8 S.) bar u. 2. - vacmeifter'» Verlag in L«ip»Ig. Maack, F, geeinte Gegensätze. I. Eine Welten-Betrachtg. gr. 8?. (30 S) a. —. 50 ». D. vaedeker, Verl., in «gen. Graeber, W., Abschiedspredigt, gr. 8°. (10 S.) In Komm u. —. 25 -ermann vShlau in Weimar. Kirchen- u. Schulblatt in Verbindung. Hrsg v. E. B. Hesse u. Th. Leidensrost 43. Jahrg. 1894 24 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 16 S.) bar o 4. — "Regierungsblatt f. das Großherzogth. Sachsen-Weimar-Eisenach Jahrg. 1894. gr. 4°. (Nr. 1. 4 S.1 bar n.o. 2. 50 «dols von, » So, verlagdduchh, in «lutlgar«. Schönmann, H., u. G. Scheu, Rechenaufgaben f. 1- u. 2 klaff. Volks schulen. 1. Hst. 15. Ausl., besorgt v. Th. Himmelein u. H. Kühnle. 12°. (62 S.) ) bar o.n. 25 Deutsch, »vangelisch« vnch- u. rraetat-Sesellschast in verlia Becker, W-, was hast du wider die Bibel? Ein Zwiegespräch in Briefen. 8>. (VllI, 84 S.) o. —. 75 Habakuk, der Prophet Von d Vers, des „Christi. Hausschatzes", der „Liturgie" u. des „Trostbuchs". 8°. (III, 63 S.) n. —. 40 Henschel, A., dieWibel ist Gottes Wort.'i gr. 16 b (72 S.) o. —. 40 Thalciscnbahn, die große. Ein Gleichnis. 1,8°. (53 S.) u. —. 40 vuchhandluag de» »oaug. vundi» von Sarl vrauu in L»tp»lg. Gvcbcl, G., die Gottesdienstordnung in der reformierten Kirche. Vortrag. gr. 8°. (28 S.) n. —. 50 Rundschau, litterarische, s. das evangelische Deutschland Beilage zur „Kirchlichen Korrespondenz". Hrsg v R. Pfleiderer. 3. Jahrg. 1894. 12 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 4 S.) bar n. 1. — A. ». »alve'ich- -»s- u. Univ-Vuchh. (vttomar veyer) in Prag. Urban, K., Denkschrift üb. e. Reform der Bierbesteuerung in Oesterreich- Ungarn. Fol (1,11 S.) o. 1. 80 — Entwurf. e. Gesetzes üb. die Malzsteuer s. Oesterreich-Ungarn. Im Aufträge der am 29. Mai 1893 abgeh. Biersteuer-Enquete verf. Fol. (50 S.) " u. 1. 80 Einundsechzigster Jahrgang. z. «. «otta'Iche vuchh. «achs. in Stuttgart. Auerbach's, B-, Schriften. 37. Lfg. 8°. (10. Bd. V u. S. 1—64.) o. —. 25 Volksbibliothek, Cotta'sche. 30. Bd. 12°. Geb. in Leinw. bar n.—. 50 I. Go tthels's auSgewähIIe Werke in 4 Bdn. 4. Bd. (204 S.1 «. S. «llmeurelch'S Verlag in Meran. Adretzbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais u. Grätsch) u. der Gemeinden des Gerichtsbez. Meran. 5. Aust. gr. 8°. (VIII, 409 S.) Kart. o. 2. 80 «erdinand Enke in Stuttgart. Dandmann, 8., äis dlebrbsit geistiger kersönliebiisitsn io s. lodivi- cioom. Live psxobolog. 8tuäis. gr. 8°. (V, 186 8.) o. 4 — iilarmorvll, ,4., Verweb e. Ibsorio äsr ssptisedeo Lraobbsitsn. Xuk 6rund erporimsotsllor Untsrsuebgo. gr. 8°. (131 8.) o. 4. — Alsgler,. ll. L., äis Haturrvisssnsobakt u. ckis soeialdsmolcratisobe ll'bsorie, ibr Verbältoiss (iargslsgt auk Oruvd der Werls v. Oarivia u Lsbsl. 2ugleieb e. Beitrag rar vrisssosobaktl. Lritil der Ibsorisn der derzeitigen 8ooialdswolrratis. gr. 8°. (VI, 252 8.) o. 4. — Expedition de» Ledtrmark»«» in «ranksurt a. St. Ledermarkt, der. Red: I. Dreyfuß. 16. Jahrg. 1894. 104 Nrn. Nebst Beilage: Jllustr. Unterhaltungsblatt, gr. 4°. (Nr. 1. 12 u. 8 S. m. Abbildgn ) o. 20. — Expedition der ASgerzeitung i» Saa,. dägsr-2eltnng k. köbwsn u. Lläbreo. 8ekriktlsiter: I.Weigl. 10. dabrg. 1894 24 Uro gr. 4'. (Hr. 1. 10 8.) Visrtslfäbrlieb o o 1. 25 8. v. «>>»'« vuchh. lv- Schräg») in Meining«». Schriften des Vereins s. Metningische Geschichte u. Landeskunde. 16. Hst. Lex.-8«. o v. 1. — lg. Johann Gerhardt in Hildburg. Vortrag v. F. Schmidt. (3S E.) n.n. I. — «äst » veer in Zürich. Probst, I., wir stehen. Festrede bei der Gedächtnisfeier des prot.-kirchl. Hülfsvereins. gr. 8'. (ll S.) n. —. 40 Wirr, d. 6», Imnia Rilonardi, der letzte Unntius io Lüriob. gr. 8°. (V, 114 8.) n. 2. — «. «outane » So , Verl..»««., in verll«. Lindau, R-, Liebesheiraten. Roman. 8°. (201 S.) o. 3. —; geb. bar o. 4 — Werder, K., Columbus. Trauerspiel. In der Fassg. letzter Hand Hrsg. v. O Gildemeister, gr. 8°. (VI, 226 S.) n. 3. — Zabel, E., der Tugendwächter. Lustspiel. Nach Lope de Bega m. teil- weiser Benutzg. der Braunfelsschen Uebersetzg. f. die Bühne bearb. 8°. (80 S) ' v. 1. 50 Stephan Seidel in «ltenburg. Zeitz, K., Kriegserinnerungen e. Feldzugsfreiwilligen aus den I. 1870 u. 1871. Jllustr. v R. Starcke. 19. (Schluß-)Lsg. gr. 8°. (VIII u. S. 865—920) bar o. —. 50 Earl Serold's Soh«. veel -vuchh., in Wien. BIckcll, G., das Buch Job, nach Anleitg. der Strophik u. der Septuaginta auf seine ursprüngl Form zurückgesührt u im Versmaße des Urtextes übers, gr 8°. (68 S.) 2. — /sltsvdrlkt tnr dis öztsrrsiebiseksn ü^maasisn. Rsd.: W. v. Uartel, R. 8obsnlil. 45. dabrg. 1894 12 Ukts. gr. 8°. (1. Ult. 96 8.) bar n. 24. — 74
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite