Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192412179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241217
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-12
- Tag1924-12-17
- Monat1924-12
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19034Börsenblatt f. d. Dtjchu. Buchhandel. Redaktioneller Teil. X° 295, 17. Dezember 1924. Lampari L Comp., Augsburg: Unsere Liste literarischer Neuigkeiten Weihnachten 1924. 16 S. 12". Lableben, Michael, Verlag, Kallmünz: 4 verschiedene Schaufensterplakate auf Karton. Je 22X14 em. L i t e r a t u r, D i e. 27. Jahrg. Heft 3 v. Dezember 1924. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. Aus dem Inhalt: N. Uuger: Moderne Strömungen in der deutschen Literaturwissenschaft. IV. — Stefan Zweig: Phaethon oder die Begeisterung. — P. Fechter: Ein Kampf um den Mythos. — O. Grautofs: Wandlung in Frankreich. — E. Stranik: Der Student. — A. Brandl: Vormärz in Innsbruck. — P. Feldkeller: Der neue Kurs in der Philosophie. 1925. 68 8. dlk. 1.80. Maschler, Martin, Berlin: Sonderverzeichnis billiger guter Bücher für das Weihnachtsgeschäft. (Für den Buchhandel.) 6 S. 4". Die Meister. Jahrg. 5, Nr. 12 v. Dezember 1924. München: Deutsche Meister-Verlag. Aus dem Inhalt: I. v. Eichendorff: Weihnachten. — I. P. Hebel: Die Mutter am Christabend. — B. Goltz: Eine Weihnachtsreise ins altprcußische Land. — Schiller: Der Antritt des neuen Jahrhunderts. — Punschlied. iVI o ^ 6 r L dssson, Nü neben: VeiLelebnis der Ne-uersebei- n>ung>en. V/sibnaebten 1924. 8 8. Mitteilungen des Verbandes deutscher Buchbin der e i b e s i tz e r. 6. Jahrg., Nr. 12. Leipzig, Buchgewerbehaus. Aus dem Inhalt: Entwicklungslinien im Schneidemaschinenbau. — Pflicht zur Lieferung bei Vorauszahlung. Nubl, Otto, 8tettin, 'Inrnerstr. 96: Katalog 8: vVeibnacbts- katalog. Oute und billige vüeber. 192 Nrn. 8 8. ni886n auk kakeln u. 31 ^bb. im kext. I^lk. 0.40 no. Musikalie n Handel u n d V e r e i u s - W ah l z e t t e l. 26. Jg., Nr. 45 v. 12. Dezember 1924. Leipzig. Aus dem Inhalt: Der Titel der Zeitschrift. — Merkblatt der Werbestelle. — Ein Buch- gewerbe-Meßhaus. N 6 uk 6 1 d L IIeniu 8 , Berlin: 8ang nn<I K lang-^V Imanaeb 1924. 32 8. äVIit karbigem vmseblag. N i e d e r is e d l i tz e r Neueste Nachrichten. Münchmeyers Mit teilungen. Eine kleine Zeitschrift für die Abnehmer des Verlages. Nr. 3. Dresden-Niedersedlitz: H. G. Münchmeyer. P a lati n a - Al m ana ch^fiir das Jahr 1925. Hrsg, von L. Win- gerter und Erwin Kreiner. Speyer: Palatina-Verlag der vr. E. Jaeger'schen Bucht). 88 S. mit vielen Tafeln u. Abb. 4°. Selten brachte ein Kalender soviel den Buchhändler inter essierende Beiträge, und mau merkt es ihm au, daß er von einem Berufsgeuossen, Herrn Erwin Kreiner, Geschäftsführer der vr. E. Jacgerschen Buchhandlung, mitherausgegebcn wurde. Der Reihe nach sind zu erwähnen: L. Eid: Pfälzer Almanache (mit 1 Tafel). — A. Pfeiffer u. F. Klimm: Das Statutenbuch des St. German- und St. Moritzstiftes und seine Miniaturen (mit 1 Tafel). — E. Weil: Die ersten Drncker in Speyer (mit Drucker marke). — F. Droop: Ein Tag in Sesenheim. — vr. G. Neis- mllller: Martin Greif-Handschriften in der Pfälzischen Landes bibliothek. — vr. L. Grünenwald: Die ältesten Dichter im alten Speyer. Ferner enthält der Kalender, dessen künstlerische Leitung Karl Graf besorgte, viele Novellen, Erzählungen und Gedichte pfälzischer Dichter. ? a p i s r-2 e i t u n g, Neue veutsebe. Nr. 9. veiprig: Ver- — H.NL6ig6N. ? ip 6 rbote , vor, kür Knn 8 t u. Literatur. v«kt 4.. Vlün- eben: K. Viper L Oo. ^1. 4 kak. u. vielen ^bb. ^us dom Inbalt: Plattdeutsches Verzeichnis für Nordwcst-Dentschland von Pommern bis Westfalen. Im Aufträge der Arbeitsgemeinschaft kul tureller Buchhändler Hrsg, von Reinhard Müller-Ham burg. Verlag: Buchhandlung Reinhard Müller, Hamburg. 24 S» und Anzeigen. Keiebl, Otto, Verlag, Darm Stadt: Keiebls Büederbucb 19W. 54 8. m. Bildnis. Böbrsebeid, Bud^vig, Bonn, ^m vok 28: XVoibnaebts- Katalog 1924. Bager-Verreiebnis xvertvol^r neuer und im kreise borabgeseirter XVerke. 169 8. 8alomou, Oerbard: K. 1. vokknrann-Bibliograpbie. V^eimar: Krieb Biebtenste-in 1924. 80 8. kbd. lvlü. 4.—. 24 8. ^ ' Vervollständigt bis 1. Okt 1924. ' 176 8. Enthält auch die Verlagswerke der Firmen Julius Springer in Wien, I. F. Bergmann in München und August Hirschwald in Berlin. — Verreiebnis empkeblensv.erter teebniseber B lieber. 128 8. Enthält auch die Verlagswerke von C. W. Krcidel's Verlag in Berlin. — Katalog der Aeitsebrikten. 68 8. Enthält auch die Zeitschriften der Firmen Julius Springer in Wien, I. F. Bergmann in München, C. W. Krcidel's Verlag in Berlin und Behrend L Co. in Berlin. Staadt, Heinrich, Wiesbaden: Verzeichnis guter Bücher und Bilder für unsere Jugend. Eingeleitet u. bearb. von W. Frone- inann. 16 S. 8tepben8on, Oarl, ^Vien: Verlagsalmanaeb: Vas Baeben kommt vom vimmel. 32 8. m. ^bb. Enthält Leseproben aus den Lustigen Büchern. 8üddoutsebs Oross-Buebkandlung 0. Ilmbreit L XVI. dabrb. 16 8. m. viel. ^bb. Verlag der Klünster-Bresse, v o rg e n - 2 ü r ieb: Büeber-krospekt 1925. 12 8. mit vielen ^bd. Verlag für Volkskunst und Volksbildung Richard Keutel, Lahr: Weihnachtskatalog. 32 S. mit vielen Abb. Vita veutsebe 8 Verlagsbaus 0. m. b. v., Obarlotten- bürg: VerLeiebnis von: veuebtende 8tunden. Line lieibs Warte, Die. 27. Jahrg., Nr. 23 vom 10. Dez. 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: A. Schmidt-Wiesbaden: Gegen das schlechte Jugend buch. — Einiges über Notendruck. Die ^Virtsebaktskurve mit Indexrablen der krank- kurter Leitung, vekt IV, dabrg. 1924. Ilnter >1it>virkung 24. vekt. Lürieb, Orell küssli. ^us dem Inbalt: O. krd. v. Z e i t s ch r i f t f ü r Deutschlands Buchdrucker. 36. Jahrg., Nr. 98 v. 5. Dez. 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: Ein Beitrag zur Finanzreform. — »Langfristiger Druckereikredit«. — An meldepflichten in Attfwertlmgsangelegenheiten bis Ende Dezember. — Nr. 99 v. 9. Dezember. Aus dem Inhalt: Hans Heenemann -f. — Preisgestaltung, Selbstkostenberechnung und Betriebsergebnisse. Z e i t u n g s v e r l a g. 25. Jahrg., Nr. 49 v. 5. Dez. 1924. Berlin. Aus dem Inhalt: vr. F. Runkel: Die Journalisten-Hochschule. — H. Kaspar: »Auslandsuummern« und Exportzeitschriften. — An zeigenreklame im Ausland. Zentralblatt, Literarisches, für Deutschland. 75 Jahrg., Nr. 20. Leipzig: Bövsenverein der Deutschen Buchhändler. In halt: vr. H. Leube: Die Literatur des deutschen Katholizismus im letzten Jahre (Schluß). — Berichte über die wichtigsten wissen schaftlichen Bücher und Zeitschristenaufsätze des deutschen Sprach gebietes. — Besprechungen ausländischer Werke. — Nachrichten. Zeitschriften- und Zeitnngsaufsätze. Das Buch der Jugend. Von vr. G. Struck. Kasseler Post vom 4. Dezember 1924. Berichtet ausführlich über die Jugendschriften-Ausstcllung der ! Buchhandlung Ernst Hühn in Kassel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder