Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192412179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241217
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-12
- Tag1924-12-17
- Monat1924-12
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X; 295, 17. Dezember 1924. Redaktioneller Teil. SvrlendlLtt s. b. Dychu. Vuchhamx». 1-033 mann O. m. d. U.). 82 8. Karl. dlk. 5.—. Bildet die erste Abteilung des demnächst erscheinenden Papier- Adreßbuchs von Deutschland. 7. Ausgabe, und enthält die An gaben über die Papier- und Papierstosf-Fabriken und ihre Noh- stossliefercr. Die alphabetische Ausführung der Firmen wird er gänzt durch eine alphabetische Aufzählung der Erzeugnisse unter Angabe der Hersteller. kurviger kür den Luek-, Lun 8t- und I^lusikalien- ten. — Lin bedauerlieker Krlass (des Lundesministeriums betr. direkten Le^ug d>er 8cku!bücker). — Nr. 50 vom 12. Der. ^us dem Inkalt: Litte an die Verleger. — Las gute Luek. — Oegen die 8ckun<lliteratur. — Kunstgewerblieke ^ nr 6 1 ger kürdsn 8 ckweirer. Luckkande 1. 36. dakrg., Nr. 22 v. 25. November 1924. Zürick. ^usdem Inkalt: K. Krarmn- stein: Weiknackts-Lückersckau II. — ^ureigen. Arbeiterjugend-Verlag, Berlin: VerlagSverzeichnis. 8 S. (Ausgaben für den Buchhandel und das Publikum.) Neuersckeinungen 1924/26. 16 8. m. vielen ^bb. — Deine Freizeit. Verzeichnis von Jugendschriften. 16 S. mit Ab bildungen. Lackein, 3. V « r 1a g 8 b u ck In. 0. m. b. U., Köln: Ver lagskatalog: Literarisck wertvolle vücker ln Künstler-Kindänden. 48 8. mit vielen r. II. karbigen ^bb. Bärenrciter-Verlag, Augsburg-Aumühle: Ver- lagsalmanach: Das erste Jahr. 24 S. Bertelsmann, C., Gütersloh: Jahresgabe des Berlages 1024. 96 S. mit mehr. Tafeln. Mit zahlreichen Originalbeiträgen von Althaus, Dalman, Mayer, Nelle, Schlatter, Stange u. a. Lrockkaus, K. Leipzig: Verlagsverreicknis: W^rke von bleibendem Wert. 8 8. m. ^bb. 4". Bücherfreund, Der. Blätter für die Freunde von Neclams Universal-Bibliothek. 12. Jahrg., Heft 1/2, 3, 4. Leipzig: Philipp Neclam jun. Aus dem Inhalt: Carl W. Neumann: Reclam und die modernen Dichter. — W. Heise: Gerhart Hauptmanns »Weber«. — K. Heckel: Nietzsche, der Dichter. — Or. V- Engelhardt: Laotses Taoteking. — Gobineau: Der Tanz. — W. Berdrow: Von Ein samkeit, Freunden und Neclam-Büchern. Bücherkurier, Der Blaue, für den Sortimentsbuchhandel. 35. Jahrg., Nr. 559. Wien 3. Aus dem Inhalt: Die Preis steigerung der rcichsdeutschen Verlagswerke. — vr. E. Weizmann: Buch und Mensch. Eine Wiener Buchauktion. — Eine Lehrer bibliothek -in Wien. — vr. M. Schumann: Der deutsche Musik verlag und die Tschechosloivakei (Schluß). — Nr. 560. Aus dem Inhalt: K. L. Kossak: Buchwerbung. — Vor Weihnachten. — Die letzte Hoffnung. — A. Zosel: Zur Frage des musikalischen Schundes. Lücker-Lundsckau. dlonatssckrikt über wicktige Neuersckei- deils laute Okarlotte. — vr. ?. vörkler: dosepk Wittig. — LückeranLeigen. (Mt 7 lakeln.) Lückersckau, vie neue. 3. Kolge, 1. 8ekrikt. Lerliv: Klena Oottsckalk Verlag, ^.us dem Inkalt: L. Lauser: Ost und West. — L. Oremieux: Huerscknitt <1urek clie kranrösiseke Literatur von 1923. — W. vetrz^: Oottkried Lenn. — lVI. Ilerniaun-Neisse: Neuere üeu-tsebe Kabarettdicklung. — 8t6kan Zweig: Kleistens Kampk um den Ouiscard. — Marginalien. — Lemerkenswerte Neuersckeinungen. (I^lit mekr. Zeiekn ungen.) Buchhändler-Zeitung, Allgemeine. 26. Jahrg., Nr. 22 voni 25. Nov. 1^24. Berlin. Aus dem Inhalt: Tagcsfragen. — Das Ergebnis der 2. deutschen Büchermesse. — Verjährung von Forderungen. — Wettbewerbs-Auswüchse im Zeitschristenverlag, k'ackpresseivie. 8. dakrg^ Hekt 23 v. 1. veL. 1924. Heidel berg. ^us dem Inkalt: vr. K. d'Kster: Zeitung und Wissen- sckakt. — Iloltman-n: Leiekstagswaklen und KackLeitsckrikten. Fleischhauer L Spohn, Stuttgart: Verlagsvcrzeichnissc: Kristall-Bücher. 8 S. — Perlen des deutschen Schrifttums. 8 S. 12'. in Kunst und Wissensckakt. 179 8. m. viel. lak. u. ^bb. IM. 1.20. Aus dem Inhalt: V. Alfieri: Dichter, Drucker und Zensor. — St. Zweig: Saiute-Beuve. — B. Diebold: Sinn der Kritik. — W. L. v. Lütgendorfs: Wie mein Werk über die Geigen- u. Lauten macher entstand. — M. Nosenberg: »Der Goldschmiede Merk zeichen«, wie das Werk entstand. — A. Donath: Wie eine Samm lung entsteht. — Verlagsverreicknis kür den Luckkandel. 16 8. 12°. Ooldsekmiedt, Walter, Wien I, 8ckulerstr. 1—3: Kata log der ^usliekerungsstelle. 36 8. G ott sch a lk Verlag, Elena, G. m. b. H., Berlin: .Die Lebenden Flugblätter. Blatt 6. 4 S. 4°. Aus dem Inhalt: E. Blaß: Blick auf die zeitgenössische Literaturkritik. — A. Döblin: Robert Musil. — N. Musil: Der Gläubige. Mit einem Holzschnitt von W. N. Huth. Schwarzer Greif. Ein Almanach auf das Jahr 1925. Unter Mit arbeit von Josef Winckler, Hrsg, von Karl Dietz. Rudolstadt: Greifenverlag. 216 S. mit 50 meistens ganzseitigen Abbildungen. Gr. 8°. Mk. 2.—. Aus dem Inhalt: Vr. K. E. Becker: Wille und Werk, 24eiträge von Zech. Blunck, Josef Winckler, Stapel, Kolbcnheyer, Wilhelm Schäfer, Vcrshofen, Kneip, Bröger u. a., kritische Aufsätze über Willi Geißler, Jvsef Winckler, Elisabeth Hahn, Jakob Kneip, E. G. Kolbenheycr, Kritisches und Unkritisches, Die Mitarbeiter des Grcifenverlags, Die Werke des Greifenverlags. Die meisten gra phischen Beiträge sind vom Urstock gedruckt, die restlichen sind z. Tl. Originalbciträge, z. Tl. aus Kunstmappen des Verlags entlehnt. 0 rote'seko Verliagsbuckk,, 0., Lori in: ^Imanack ru Weikuackten 1924. 32 8. m. vielen ^bb. — VerLeiolmis der Neuigkeiten ru Weiknaekten 1924 und ei-nigsr anderer guter Lüeker der let-Lten dairre. 16 8. m. mekr. ^bb. 61 u t e B ü ch e r f ü rdie Jugend. Hrsg, von der Vereinigung der ' sächsischen Jugendschriften-Ausschüsse. Bearb. von den Ausschüssen zu Dresden, Leipzig und Chemnitz. 1925. 17 S. und Anzeigen. Zu beziehen von C. Heinrich, Dresden. 20 Pf., Vorzugspreis für Buchhändler 15 Ps. bei Bezug von 10 Stück an. Ergänzung der Anzeige in Bbl. Nr. 277, S. 17 308. Uaarkaus, dulius L.: Lom. Wanderungen durck die ewige 8tadt und ikre Umgebung. Mt 480 Abbildungen und einem Llan. Leiprig: K. 8eemann 1925. 598 8. Ilpgmt. 14k. 20.—. Verfasser gehört dem Buchhandel an. 11 artleben's, 80rtim6nt8buckkaudlupg, Wien: H a u s e n V e r l a g s g e s e l l s ch a f t m. b. H., Saarlouis: Das Füllhorn. Ein Almanach zu Hausens Bücherei für das Jahr 1925. 32 S. Ilölder-Vickler-leinpsk^ ^.-O., Wien: Verreickuis der neuen Werke 1923—1924. 16 8. »Im Buchladen«: Weihnachtskatalog und literarischer Jahresbe richt 1924. Hrsg, unter Mitarbeit von vr. K. Eder, H. v. Ham- mcrstcin, vr. O. Oberwalder, Prof. Vr. A. Salzer, vr. H. Ubell u. a. Verlag: F. I. Ebenhöchsche Buchh., Linz a. Donau. 176 S. mit mehr. Taf. u. Abb. Enthält auch einen Aufsatz von Vr. K. Debus: Katholisches Ver lagswesen und deutsche Kulturausgaben, das Kapitel »Bücher be sitzen« aus dem Buche von F. M. Huebner: Das Buch und der Mensch und mehrere Leseproben. Kaiser, Okr., lUü neben: Weilinsckts-Katal'og. 32 3. mit mekr. ^bb. Koch, Rudolf: Das Schreiben als Kunstfertigkeit. Eine aus führliche Anleitung zur Erlernung der für den Berus des Schrei bers notwendigen Schriftarten. 2. Ausl. Unter Anwendung von vielen Beispielen aus der eigenen Werkstatt des Verfassers. Leip zig: Deutscher Buchgewerbe-Verein 1924. 50 S. mit 65 Abb. z. Tl. auf Tafeln. Mk. 3.—. Krause, 61 u st., Delitzsch: Unseren Freunden. Eine frohe Botschaft vom heiligen Christ. Die uralt, ewig junge Weihnachts mär. 8 S. 4°. Geschrieben von Herrn Prokurist E. Messerschmidt. K unstband 6 I, vor. 16. dakrg., Nr. ,23. Lübeck, den, Inkalt: K. Wittek: Ausgaben -und Ziel-e der WerbesteU«. — K. Wittek: Lickt in die venst-er. — K. Kwiet: Kinrskmer ^ck- Börscoblatt f. ten Deutschen Suchhandel. 91. d^hrgaug.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder