Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 , für Nichtmitglieder 20 Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 27. Leipzig, Freitag den 2. Februar. Börsenblatt Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. für den Amtlicher Teil. lbo?3s Bekanntmachung. In der ordentlichen Hauptversammlung unseres Vereins m Montag den 29. Januar 1894 zu Leipzig im Deutschen Buchhändlerhause wurden folgende Wahlen vollzogen: 1. In den Vorstand: Herr O. Harrassowitz als Mitglied, „ vr. C. Lampe „ „ „ A. Rost „ Alfred Ackermann als Stellvertreter, „ vr. A. Dsirr „ R. Voigtländer „ „ „ A. Voerster „ „ 2. In den Ausschuß der Bestellanstalt: Herr M. E. Cyriacus, „ R. Einhorn, „ A. Röthing, „ Richard Schulze, „ R. Thomas, .. A. Litze. 3. In den Rechnungsausschuß: Herr R. Linnemann, „ O. Nauhardt, „ L. Staackmann. Der Vorstand wählte in der Sitzung vom 29. Januar: Herrn vr. Oskar von Hase zum Vorsitzenden, „ Adolf Rost zum Schriftführer, „ Franz Wagner zum Schatzmeister, „ Karl Franz Koehler zum Archivar, „ Otto Harrassowitz zum Rollensührer. Leipzig, den 30. Januar 1894. Der Vorstand des Vereins der Luchhändler zu Leipzig, vr. Oskar von Hase, Adolf Rost, Vorsitzender. Schriftführer. lbv74s Bekanntmachung. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig ist, nachdem laut Bekanntmachung vom 30. Januar 1894 in der ordentlichen Hauptversammlung vom 29. Januar 1894 die Herren O. Harrassowitz, vr. C. Lampe und A. Rost als Mitglieder und die Herren Alfred Ackermann, vr. A. Dürr, R. Voigtländer und A. Voerster als Stellvertreter gewählt und die Aemter im Vorstande verteilt worden sind, wie folgt zusammengesetzt: Mitglieder: Herr vr. Oskar von Hase, Vorsitzender, „ Adolf Rost, Schriftführer, „ Franz Wagner, Schatzmeister, „ Karl Franz Koehler, Archivar, Einmidsechzigster Jahrgang. Herr Otto Harrassowitz, Rollensührer, „ Hermann Credmer, „ vr. Carl Lampe. Stellvertreter: Herr Alfred Ackermann, „ vr Alphons Dürr, „ Robert Voigtländer, „ Alfred Voerster. Wir machen dies, zugleich zur Beglaubigung des Vorstandes, nach 8 21 der Satzungen bekannt. Leipzig, den 30. Januar 1894. Der Vorstand des Vereins der Luchhändler zu Leipzig, vr. Oskar von Hase, Adolf Rost, Vorsitzender. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem . betr. Buche 1 vor den, Preise --- nur mit Auguve eines Nettopreises eingeschickt. Administration d»r„Semnlns Uttsralre" i» »ins. 8sma1ne, In, littsrairs. Xundo 1894. 52 ors. gr. 4". (dir. 1 u. 2. 24 8.) v.u. 7. 20 vr. ». Atberl ch So., S«P^Sto., in Münch«». Busse, C., fülle Geschichten. 8°. (232 S.) u. 4. —; geh. ll. 5. — Alphonsu«-Vnchh. in Münster. Sankt Joscphsbüchlrin. Eine Sammlg. v. Andachtsübgn. u. Gebeten zur Verehrg des hl. Joseph, nebst Betrachtgn. f. jeden Tag des Monats März, u. e. Anh.: Der allgemeine Verein der chrtstl. Familien Von e. Priester der Diözese Münster. 16°. (159 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Leinw. n. —. 50 Lttrrartsch» Anstatt, August Schul,«, in S«tp,tg. "Blätter f. deutsche Dichtung. Jahrbuch des Vereines s. deutsche Literatur: „Ostarrichi" Red.: H. C. Kosel. 2. Jahrg. 1894. 12 Nrn. 8°. (Nr. 1. 30 S.) bar o. 4. — "Lvlndolck, I,. v. (1,. Kotter), ckobann Ortb. Nistoriseber Roman. xr. 8°. <360 8.) bar n 3. — Volks-Xrrt, äor naturgvmLszs. Orzan k. ckas gesummte Natarüsii- vorlallrsn, vssnoätieitspüs^s n. Liisippeobo llvilvreiss. II-s!;.: L. 8pistsrwauo. Reck.: 1,. ksaerstsio. 2. labr^. 1894. 12 Nro. gr. 4°. (Nr. 1. 12 8.) In Lomm. bar o. 5. — »»««nsprung'sche Hosduchdr. in Schwert«. 81aatv - Nalenckvr, grosebsrro^I. Noobisobur^ - 8obtvvrillsebor. 1894. 119. ladrg. gr. 8°. (XIAV, 468; 136 n. IV, 440 8. w. 1 lab.) 6eb. ia Keinv. n.n. 6. — lp»rd. Viper'» vuchh. dtzoma» » Oppermann), »erU-Sto. in «Sntg»d,rg. Schmidt, K. E-, Vokabeln u. Phrasen zu Cäsars bellam Oallieaw, nebst kurzen Anweisgn. zum Übersetzen. 11. Hst. VII. Buch, Kapitel 1—31. gr. 8". (31 S.) n. —. 30 93