Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-26
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1222 Fertige Bücher. HS 46, 26, Februar 1894. Teilhabergesuche. s8719s 7» eine Arosee Luc?!-, Ltnsk- u. Titu- der 7>ov. Saoksem er» erier-Ar'ee/ie»' ,)u^iAer Mrnn mr< 76 666 ^ als 2'crl/tabei- ernkreten. Archer e» LrnLommerr r>o» 7866 ^ a. Hns/Mrl. H-rkrdAe -»r< HnAabe ckev -iekei'r'Ae» T'lräkrALert urrker 0. 7t. 877S a» ckre Kese/iä/tsstslle ck. 8 - V- en dete». FÄi- «irren tüe/rirAen ^unAen LotteAe» AÄn«tr'A«te <?eieAe»^rerk rirr KelbstänckryLert. s7541j b'ür oioe ösrliaor 8poriai-Vor- iaFsbuokbaodluuF wird rur wöFliebst sslbställäißisll LsituvF dsrsslbso sin respek tabler, tftcbtiFsr Luekbävdier Fssuobt, der eins LiaiaFs 30—40 000 ^ — rveim aaeb suoesssive — msebsu liLvii. Lerli» 77. 35 Llvln 8tand«. Tcilhaberanträge. s9050s JungerBuchhändler, vermögend, in guten Zeugnissen, der auch im kausmänn. Geschäft lhätig war, wünscht sich an einer gutfundierten VerlägS- od. groß. Sortimentsbuchhdlg. m. Verlag zu beteiligen. Besitzer, denen an einem tücht., ehrl. Mitarbeiter gelegen ist, wollen Angeb. u. L. H 14. chh 9050 an die Geschäftsstelle d. B.-V. einsenden. Diskretion Ehrensache. Jüdische Firmen ausgeschlossen. Konfii'malionL s6899s und OZlS^-kkZoKkNlt. U Wir sioplvblon unser« ÜlustriortlS ^uttiolossis: Im rglidm Fertige Bücher. s8732s Loebsii ersokieoeu: Ilio oomxlötk ok Leosfrsx Lkaucsr' Lditod, krom numorous manuscripts b^ tiis Lev. kalter ^V. Lllsat, v>tt.v., 1,1.1)., N.^., Üllriugton onci öosvortb krotsssor okHoFlo-8ar»u avcl bellum ok Lbrist's OoiioFS, 6awbridFS. In 6 voinmos dom^ 8"., evitb vortrait and kaosimilos, to ds issuod st sbort intoi- vals duiinF tks xressnt /oar. Volum« I — l'reis 16 «k. and. Ttbonnemsots-kreis 63 sb. iw Voraus rabl- bar tür all« dis soobs Lands. l)is Lubskrip- tionslisto rvird vor der Ilsrausxads dos gavrou Werbe» Fsseblossso. London. Sampsou Irvtv, Llarstou L 60., Irlä. Verlas von Issv. Sollwstt^sr in Haebon. s5816s Lurßsmauu, Lilsllübror mit Harts 1 ^ 20 H; xob. 1 ^ 50 -Z. Leotrer, Likolicarto. 40 Xotll, 4 Woobsn in Italioo. 1 ^ 50 Fob. 2 küips, Vas romant. Ourtbal. I. 75 Rabatt io RoobnunF 25 — 33^/,"/g, bar — aueb Fgmisobt — 7/6 odsr 12 Lr. mit 5l)0/g obno broioipl. lim llietitimL. d ^usß'swätiltö I^iöäsrdliitliöii. 8orausF6Fobön von vietriod Ideäsii. koiob illustriort von orston deut- sobon Lnnstlorn. In Fosokmaok- vollom Lokoko-Vraedtdand m. 6. 15 ord., 11^25^notto, 10 ^50^ bar u. 11/10. vinbaod dos Rroiorswplaros 5 Für Ostern und Konfirmation. 8619s Or. Martin Lutlm, sein Leben und Wirken in Liedern aus allen deutschen Gauen alter und neuer Zeit gesammelt und herausgegeben von C. Müller-Schochwitz. Mit einem Vorwort von Consistorialrath 0. Levschner. 27 Bogen 8". Mit 14 Illustrationen. Eleg. geb. 3 60 H ord., 2 ^ 70 H netto, 2 ^ 30 H bar und 11/10. Lio. vr. Riemann sagt darüber in der Magdeb. Zeitung: Es ist hier eine Anthologie Von Lutherliedern geschaffen, wie wir keine auch nur ähnlich gute haben. Wir machen ferner aufmerksam auf die für christliche Familien geeigneten drei Bücher: /iur Ehre Gottes. Geistliche Lieder zu festlichen Zeiten, von Georg Schmidt, Pfarrer. Preis eleg. geb. 75 ^ ord., 50 H netto. „Das Lude dieses Wetttaufes", von Pfarrer Ed. Rupprecht. Preis 3 ord., 2 ^ 25 H netto. Das Festspiel zu Kothenburg. Eine heitere Pfingstgeschichte, von Alb. Schultheiß. Mit 16 Abbildungen. Hochelegant geb. 2 40 H ord., 1 60 H bar. Freiexemplare 11/10. Wir bitten die Herren Sortimenter, diese vorzüglichen Bücher nicht auf Lager fehlen zu lassen. Bei nur einiger Verwendung ist ein lohnender Gewinn gewiß. Münchner Handelsdruckerei und Berlags- anstalt Bk. Poeßl. vio,,^eser-2sit;nnx" vom 8. vorbr. 1893 änssort sieb in oinor Frössen 8s- sprsokunF Lrsnnsolrs's: — TVonn man das 6aeb autsebläFt,, ündst sieb das HuFg avFonobm dosokak- tiFt; man kann ibm «ins droitaebo 8m- pkoblunF, als vornvdmes kraolltwsrll, als rviedes KUckvrdued, als l^risodvs 8»mm«lvvvrll, witFodon. TVir bittou uw Ikro kroundliebo Vor- vsndnnF. vrosdon. Vertag ckes Untvvrsnm Hltrod Lausebild. 5649s Am l. Februar wurde ausgegeben: Die A r a u. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. 1893/94 Heft V (Februar). Preis proQuartal (3 Hefte) 2^ ord., 40<)bar. Heft IV (Januar) wurde in Höhe der bis herigen Kontinuation unberechnet versandt, Hesl V (Februar) ist, insoweit die erbetenen Quartals - Koniinuations - Angaben Vorlagen, gegen Nachnahme des Quartals-Betrages expediert. Rückständige Kontinuationsmeldungen wolle man umgehend erstatten. Wir offerieren Handlungen, die ein feines Frauenpublikum haben, Heft IV unberechnet in mäßiger Anzahl zum Lorlegen im Laden verkehr und zur Auslage im Schaufenster. Direkter Bestellung sehen wir gern ent gegen. Die .Frau" erobert sich als seines Unter- haltungsbiatt von modernem Gepräge, als Vor kämpferin für die vernunftgemäßen Rechte der Frauen und als Führerin zielbewußter, aus Befriedigung deS Bildungsbedürfnisses wie auf Hebung der Erwerbsthätigkeit des weib lichen Geschlechts gerichteten Bestrebungen der Gegenwart von Monat zu Monat weitere Kreise. — Es genügt, wie wir täglich erfahren, das Vorlegen eines HefteS an richtiger Stelle, um mühelos Abonnenten zu erhalten. Berlin 8. 14. W. Mörser, HofbmMlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder