Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-26
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HS 46, 26. Februar 1894. Fertige Bücher. 1223 vistriek^ksiinsi' in Lsrlin Ilidsbsr: Ho6lbi> Sr Voksen. (9131) XL Lllßmsiiik LviiMroiiiL (9119) — 1894. — In unssrw Verlage ist soeben orsobisnsn: ven fnslik auf likm ^apiei' unä äsr 18. ^akr§an§. iLdilied 26 Ruunuoru. krieäe eines tliLtsLkIiIieiikli Stetiis qnv. Lins kragsstsIIunA über ävn <!6llt8kll-ru88i86kvll ÜLlliIvl8Vtzr1rSK. Nit einer Lorte. krsis xsb. 50 H orä., 30 bar unä ssroi-txplrv. 7/6. V>S8S in gsistrsiebsr ^Vsiss von sinsm nassrsr bervorragenästsn Kslsbrtsn xo- sebrisbsns krosobürs ist von grossem skluellvn Intersoss, äu 8is äis kraxs äos äsutsob-rnssisobsu Ilunägisvertiu^ss in Aanr sixsntüinlioiwr Weise bsisnobtst. IVir können nur »nk Verlangen unä bar Ilekern. Lori in, im kebrusr 1894. X x x (4786) Lrisk 1 (notto 25 Nllä I-ivloruQA 1, 5 Lristo entbultsnä, kreis 2 50 H orä., 1 75 netto Uskero iod » oonäition. (juartui 4 ^ 50 ^ orä., 3 netto. Linrelng lslllnmorll 1 orä., 65 ös netto. kiekt 2 «iss 18. äabrxanAs ist srsebisnen unä sntkiilt! Oer Humor in äsr äeutseden Luvst. Vou Ooorx kuebs. 11. Lusob; Ol. X. Obsr- länäor; IV. 2wei 8tiliston: Xäolk llsnAsler unä 15. 15. Ueiue. — Xaiser leopolä I. als köräsrer vou Luust unä IVissso. II. Vou k. vou Raäies. — Lnostbrisk aus varm stsät. — Luvstll»o5rie5tso. — Osobmäler. — klskroloxis. — Unsere Liläer. — NnsIK nnä Ideater-Odroolk: Lins Lurgftbsutor- virektiou vor buoäert äabrso. (kortsetmrox nvä 8e5Inss.) Vou Uorwunn Lienrl. — LIsooore I)uss. — Ibsater- noä Llasikdriske uus Vien, Lnäaxest, Aüneben, Ueixrix unä 8t. kstersbur^. — Xus äsu LonrertsLIen von 1/sipriA, ülüneben unä kassan. — Ibeatsr- unä Llusik - blsebriebtso. — Xllxemelno kitteratnr-kkronik: Usubeiten äsr 5owo- ristisebso 1-itteratur. — Aeitsebrikten-Kunä- sebau. Lltteratur-LsUab« r Uobsit Larns- vul äsr Uosterbliebs. Lin kasebinAs-kestlioä vou Liob. Zobmlät-Oabanis. — Virtuos wiäer IViilön. Xlusikaliseds Unmoresks vou 6. 6 ad oräi. (Xus dem Italisnisobsn über setzt vou 8. Aolt»u.) — Xus meinem IsAebuebo. Osäiebt von Otto Lrnst. — Xddllänllxen: kortrüts von Xäolk Ober- läoäsr, Xäolk OeuAsIsr, Ibowas 15eoäor kleine uoä Ulsouors Uns«. — Illustrationen uns IVilb. Lused: »Oie Osurbsutvl», »viäel- äum», -Oiekromwo klslens-, -LluIsrLIeeksol», -1ulc5on», »X5outousr eiues äuvßßsssllou-, »kuter kiluoius-, -Luläuio Lä5I»ww, äsr vor5!uäsrts I)ie5tsr-, »Der 6o5urtstux oäsr äis kurtikuluristsu-, »Luoxp» Lus »Xösuteuor eines äon^xesellou-. — Illustrationen aus 05srläoäors unä Oso^slers 85irrsv5ue5. — 15. 15. llsioo: -6ot em LAuin», »Heues 1>«5su«. — LanstdvIInxen: -kisrretto.» Von Vautiors. — »Vor äem NLs5so5aU.» — »vsmssliisit.» Vou los. Vksiser. IVir 5ittsu um weiters t5ätixste Vsr- weväunx: Ooe5so5tullAsvoII Vsrlsx äsr Hllxemeiuen Lnüsl-Vkronik k. widert in HLueben, LaaldLebsstrassv 51a. Mrockkaus' Kmiimlatwiis-Lkxikoil Jubiläums-Ausgabe. Stimmen hervorragender Zeitungen und Fachzeitschriften: LVIV. Die neue Auflage des BrockhauS'schm Konversations-Lexikons zeichnet sich nicht allein durch die schon in früher» Auflagen bewährte Gediegenheit ihrer Aussätze und Illustrationen aus, sondern dieselben sind hier mit regem Eifer bis zu den jüngsten Errungenschaften der Gegenwart wciterge- sührt worden, und durch meisterliche Erfolge zeigt sich dtcfes Strebe» in dem Werke selbst bewährt. Den einleuchtendsten Beweis hierfür liefern z. B.: die den Städten Berlin, Dresden, Hamburg u. a. gewidmeten Artikel, denen so wohl Stadtplan wie Karte der Umgebung bei- gesügt wurde. Aber auch auf allen anderen Ge bieten menschlicher Kenntnisse sind die betreffenden Aufsätze von tüchtigen Fachkennern unter dem Gesichtspunkte des Wissens der Gegenwart aus- gesührt worden, wie dieses auch die Mitteilungen aus dem Reiche der Tonkunst überall beweisen. Die illustrative Ausstattung der bis jetzt erschienenen acht Bände weist aus dem Gebiete der Naturwissenschaften 96 Tafeln, darunter 19 Chromotafcln, auf technischem Gebiete 89 Tafeln nach; zur Kunst finden sich 45 schwarze und 15 farbige Bildertafeln vor. Im ganzen enthalten diese Bände 414 Tafeln und Karten, und die nachfolgenden sollen deren noch 486 enthalten. Es ist ein Vergnügen, die Bände zu durch blättern und jeden Augenblick aus ein interes santes Kapitel darin zu stoffen; aber bei weitem wertvoller bleibt doch der Schatz von Wissen aus allen geistigen oder materiellen Gebieten, der dem Besitzer des vollendeten Werkes sich bieten wird! Mögen daher auch die Leser dieser Zeitung die Ankündigung eines solchen von deutschem Fleiß und deutscher Geisteskraft zeugen den, litlerarischen Hauptwerkes nicht unbeachtet bei Seite legen. Allgem. Musikzeitung. Unsere Leser machen wir darauf aufmerk sam, daß die 14. Auflage von Brockhaus' Kon versations-Lexikon das hervorragendste Sam melwerk der Gegenwart ist. Wer nur irgend in der Lage ist, für die Vervollständigung seiner Bücherei etwas anwenden zu können, der möge es nicht versäumen, sich dieses herrliche Werk anzuschaffen, es wird ihm ein trefflicher Rat geber und Belchrrr sein. Gicßener Tageblatt. In den bisher erschienenen 8 Bänden ist das Programm der Verlagshandlung in allen Teilen musterhaft durchgcsührt. Der Text ist klar und angenehm lesbar. Das Urteil der Redaktion ist unbestechlich. Die illustrative Ausstattung ist meisterhaft. Parole, Berlin. Vorstehende Stimmen ergeben aufs neue, welchen lebhaften Anklang meine JubiläumS- Ausgabe allgemein findet. Erschienen sind bis jetzt Band I—IX ge bunden ä 10 ^ ord., 6 40 <H netto. Vertriebsmaterial wird von mir bereit willigst geliefert. Hochachtungsvoll Leipzig, 26. Februar 1894. K. A. Brockhaus. 163*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder