1224 Fertige Bücher. ^ 46, 26. Februar 18S4. viötried köimsr iv ksrlin Indsder: Hosksr Sr Vovssn. (9130) ^ Io unserem Vorlage sioä srsokiooon uuä unk Verlangen vsrsauät voräen: Heute erscheint: Nie MlckenpolM FrjkdrichWjlhrlms,dksGroßk«Kllrsörsten. Auf Grund archivülischer Quellen von vr. Kugo Landwehr, Oberlehrer des Kgl. Preuß. Kadettenkorps. 25 Bogen Großoktav, 7 ^ 20 H ord. Berlin 81V. 48, 26. Februar 1894. Ernst Hofmann L Lo. Empfohlen für Neueinführung. (8943) Im G. Schwetschkc'schen Verlage in Halle (Saale) ist in 45. Auflage (Neubearbeitung infolge Neuordnung der Lehrpläne, besonders in Preußen) Usim-icti liispei-t'8 pllMsIItt!» KIllil-VksMM». I^o. I uncl 2: Vliertllcliss «nul örtlioliss PIsMIod in 10 Blättern. Viert« ^uflsgv. 1894. dlsndsardsitnng von A. Lispsrd. kreis in Lwsodlag 10 ^ orä., 7 50 H oo., 6 75 ^ bar. LL fliMMül» Ä!iiiI-«g>iiIIu>rl«l>. No. 3: ^llshpll in 4 Llütlsrn. fünllv ^uklsg«. >894. erschienen: Cehrbnch der Gngtischen Sprache für höhere Lehranstalten (besonders Realgymnasien und Realschulen) von vr. I. W. Airrimermann, Neubearbeitung von L>. Xispvrd. kreis in vwseblag 9 ^ orä., 6^75^ no., 6 ^ bsr. Li. ?l>>!lisctiö Zelml-VsiMslte von Lnropa m 4 Llüttorn. fünft« 4uüggs. 1894. Neubearbeitung von R>. Xikpsrt! neubearbeitet von I. Hutersoy«, Prof, an der^Ober-Realschule in Karlsruhe. Erster Teil. kreis in Lmseblag 9 orä., 6 75 ös no., 6 ^ dar. kroi-LxvmpIar 12x1, bar 6x! (Methodische Elementarftufe.) Preis 1 20 -s) ord., 90 H netto. 8ümtUok« Vvslvllnngvn stnä erleälgt unä ssbeu rvirvsiterou Luktrkigoo out- .Der Herr Verfasser hat in dieser Neu bearbeitung allen berechtigten Forderungen der Rcformbcwegung Rechnung getragen." Zur Nachricht! Das Lehrbuch wird auch noch in seiner bisherigen Bearbeitung ausgeliefert und zwar: Teil I in 43. resp. 44. Ausl. ä 1 ^ ord., 75 H netto. Teil II in 42. resp. 43. Ausl, a 2^k 40 H ord., 1 ^ 80 H netto. gegen. ^usseräsw stsllon vir oiooo * krospsLt * io beliebiger Lorabl rur Verfügung. Berlin, kobruar 1894. X X X Nur Nisr unä in äor „Ovstsrr.-ullßsLr. LaoNNLlläler-Oorrssxouäsur" aogsrvigti (9149) In meinem Verlags orsoboiot: kritzöriek Kivtrselitz in 8tzinM sVecktzv. Von von Auärv»8-8»IowL. Llit 2 Liläsrn unä 3 laosimilirtou Lriolon Niotrscbes. 6r. 8". 18 Logen. Lieg, droseb. 6 »I« LOciSlpülllltl!»«» tvtzgdso iltzr NMM ktMriMK. Vortrag, gokaltsn im ilSbrisobvv Vsvorde- vorsino in Brünn von vr. 4. ZI. knernrvttkvr, Lviebsratb s-Lbgooräuotvr. V«l.-8". 28 Zeiten. — Breis 1 Viv kssnsivr Wiens 1663. vramatiseliW vsäietit von ANoik Brsib. von Nvrliodlvxon. 8". Oa. 20 Logen, kreis ca. 4 vis üilL88NLtrmen run ttoi-beifllkr-ung ltsiiniliv gsrsgeltei' Valuta-Vek'liältnissv. Von Lcknurä llummvr. 2vsito Notlage, gr. 8". 30 Zeiten. MM kreis 1 Line kranLösisebs Lusgab« äiosor Lro- setlüio ist io Vorbereitung. »MIM Ulmlsiiidsii. Lingslsitet, üdsrsetrt unä mit erklärsnäen Lemerkungen verseilen von 8!vgkr!vä Zlolrlvr. LI. 8°. 4'/, Logen, kreis 1 ^ 60 H. tliLlül ilel Inksntölis von Generalmajor Arksäiu« 8llux»rvW8kt i-snoralstabsebsl äos Kaiser!, rus«. 6arävoorps. L.utorisirto voborsotrung äsr 2. LmSags von Llajor Vntvriun LtKnsivL äes k. u. k. doooralstadseorxs. 12 Logen. 8". kreis 3 60 H. leb ditto ru verlangen. Loobaebtungsvo» ^ion, kodruar 1894. D»r1 LollvßvU, Vsrlagsconto.