Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-26
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
48, 26. Februar 18S4. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1221 gar wohl erfahren vnnd bewandert in seinem gewerck. Schon sanndte er avs gar viele gesellen / zv beschaffen dene fisch vnnd das fleisch für so Lrlavchte gesellschafft. Hannes Klinkhardt Arminius Neuer so da bücher vnnd Noten verkavffet so da nvr bücher verkavffet vnter dem Zeichen „zv Pvttlitz". bei dere wittib Hafferbvrg. Hellmuth lvollermann so da nicht nvr bücher verkavffet sondern avch drvkket vnnd verleget zugleich. (Schlußvignette: Braunschweiger Löwe.) A. D. LlD666DXXXXlllI 20. kedruar. Gedrvkket zv lvolffenbüttel bey Btto wollermann / am Stadtmarkte Deutsches Buchgewerbe-Museum — Neu ausgestellt sind in ihrer Gesamtheit die fünf Mappen der von der Direktion der Reichsdruckerei zu Berlin herausgegebenen -Kupferstiche und Holzschnitte alter Meister in Nachbildungen-, mit denen dieses Monumentalwerk seinen Abschluß gefunden hat. In einer, von dem Direktor des Berliner Kupferstich kabinetts, Herrn Geheimrat Dr. Ltppmann, getroffenen Auswahl von 250 Blatt werden uns in diesem Werke die vorzüglichsten Arbeiten der größten auf dem Gebiete des Kupferstichs, der Radierung und des Holz schnittcS thätigen Meister vorgesührt. Die Blätter, die in der Aus stellung, nach Schulen und Meistern geordnet, unter Glas und Rahmen ausgestellt sind, geben eine gedrängte Üebersicht über die Entwickelung der graphischen Künste in Deutschland, Italien, den Niederlanden, Frankreich und England. Die Wiedergabe der Blätter in dem jeder Technik entsprechen den Verfahren ist eine Metsterleistung, deren Wert noch klarer vor Augen geführt werden könnte, wenn es nur möglich wäre, die Originale, die zur Reproduktion gedient haben, neben den Kopieen auszustellen. Wie dem Direktor der Reichsdruckerei, Herrn Geheimrat Busse, der leb hafteste Dank aller derer gewiß ist, die durch diese Publikation in die Lage versetzt sind, Kopieen von sonst ganz unerschwinglichen Originalen die den Originalen vollkommen gleichwertig sind, zu erwerben, so dar auch der technische Leiter der Reichsdruckerei, Herr Professor Roese, bei diesem Anlaß nicht vergessen werden, dessen ungewöhnlicher Tüchtigkeit wir diese hervorragendste, alles Bisherige übertreffende Leistung der Re produktionstechnik verdanken. senden konnte. Die erste Auflage des Buches erschien im Oktober 1886. Insgesamt ist die deutsche Ausgabe jetzt in mehr als 300 000 Exemplaren verbreitet. Hierzu gesellen sich weiiere 50000 Exemplare in Uebersetzungen, von denen je eine böhmische, polnische, englische, spanische und italienische in der Köselschen Buchhandlung erschienen sind. Die Jubel-Auflage liegt uns vor. Sie umfaßt außer einem Vorwort des Verfassers 376 Seiten 8°. Zu bedauern ist, daß man dem Druck die Höhe der Auflage gar zu deutlich anmerkt, was bei einer Jubelauflage vielleicht zu vermeiden gewesen wäre. Handbuch der graphischen Künste. — Als -Ratgeber für den Verlagsbuchhändler und für alle auf die graphische Kunst Angewiesenen - kündigt sich ein -JllustrirteS Handbuch der graphischen Künste- an, das unter der Redaktion des hochgeachteten und auch unfern Lesern bestens bekannten Fachmannes Herrn Theodor Goebel im Verlage von Felix Krais, dem Inhaber der Hoffmann'schen Buchdruckerei in Stuttgart er scheinen wird. In diesem Handbuch wird Herr Goebel in leicht faßlicher Form speziell von praktischen Gesichtspunkten aus sämtliche zur Zeit ausgesührten gra phischen Verfahren beschreiben. Den Beschreibungen sollen Musterblätter der hervorragendsten Druckereien und Kunstanstalten beigcgeben werden, um das geschriebene Wort in anschaulicher und mustergiltiger Weise zu er läutern. Die großartigen Fortschritte der graphischen Kunst in den letzten Jahren haben den Mangel eines umfassenden, von sachkundiger Hand bearbeiteten Werkes dieser Art schon oft empfinden lassen, die Ankündigung des neuen Werkes wird daher im Verlagsbuchhandel gewiß mit Befriedigung ausgenommen werden. Das Werk soll nach Wahl des Verlegers den sämtlichen bedeutenderen Verlegern Deutschlands, Oesterreich- Ungarnö und der Schweiz gratis und franko übersandt werden. Wie wir aus dem Prospekt ersehen, hat bereits eine große Zahl namhafter buch gewerblicher Firmen ihre Mitwirkung zugesagt. Ein Berlagscrsolg. — Als ein Verlagserfolg, wie er nicht häufig vorkommt, muß es bezeichnet werden, daß die Jos. Kösel'sche Buch handlung in diesen Tagen die fünfzigste Auflage deS ziemlich umfang reichen Erstlingswerkes Pfarrer Kncipp's -Meine Wasserkur- ver- Ausstellung. — Am 27. und 28. März findet in Düsseldorf die achtzehnte rheinische Provinzial-Lehrer-Versammlung statt, mit der eine Ausstellung von pädagogischer Litteratur und Lehrmitteln aller Art verbunden sein wird. Die Besorgung dieser Ausstellung ist Herrn A. Riedrich dort (Friedrichstädtische Buch- und Musikalienhandlung) übertragen worden. Ausstellung. — Am 26. und 27. März wird in Köln der katholische Lehrerverband zur Generalversammlung zusammentreten und damit eine Ausstellung von Erziehungslitteratur und Lehrbüchern ver binden, deren Ausführung und Anordnung Herr Heinrich Z. Gonski in Fa. Jos. Zacher's Buchhandlung dort übernommen hat. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Berlin 8. IV. 61, 23. Februar 1694. Blücherplatz 2. (9186j ^ Hierdurch beehre ich mich, die ergebene Mit teilung zu machen, daß die Firma der unter dem Namen „Verlag der Jllustrtrten landwirth- schaftlichen Zeitung" geführten Verlags- und Sortimentsbuchhandlung in I. Helge abgeändert ist. Die der Sortimentsabteilung obiger Firma für 1893 gelieferten Sendungen werden zur dies jährigen Ostermess« unter der alten Firma ver rechnet, während ich das 1894 er Konto in F. Teige abzuändern bitte. Herr Hermann Schultze behält meine Vertretung für Leipzig. Hochachtungsvoll Retnhold Rudloss in Firma: F. Tel ge. Anzcigeblatt. s9116s Ein seit bald 50 Jahren bestehende-, angesehenes Sortiment in einer der ersten und bedeutendsten Industriestädte Deutschlands (mit vielen Behörden, wissensch. Instituten, Schulen rc.) ist wegen hohen Alters des Besitzers gegen Bar zahlung zu verkaufen. Umsatz z. Z. ca. 30 000 der aber bei energischer Thätigkeit wesentliche Erhöhung finden wird; offene Rech nung im gesamten Verlagshandel. Das Geschäft erfreut sich eines festen Kundenkreises und großer Kontinuationen und bietet einem tüchtigen Buchhändler in der großen, verkehrsreichen und geistig regen Stadt eine angenehme, sichere Lebens stellung. Gef. Anerbietungen — nur von Selbst käufern — werden erbeten unter ll. 6. Pp 9116 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Verkaufsantriige. (5338s Ein milit. Werk über Pferdesport, neu, sensationell, sofort für 2500 .F zu ver kaufen. Angebote unter 1). II. Pp 5338 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Einundsechzigster Jahrgang. (9114s Duobbanckiuug io Wien, Dmsatr 25 000 ti. zädrliob, ist 20 verkanten. Dieselbe kultiviert mit Lrtolg eins bobso 6s- rvino abvsrksucks 8perial-Dittsratur, bat gute 8ortimsntskooäsn uock kleinen Verlag, cksssen Vorräte über 22 000 ti. oräiuär ausnraebso. kreis 15 000 ti. Angebots unter „dl. 9374" bskörcksrt ituckolk blosse io IViso. (9014s Die Restauflagen von fünf belle tristischen Werken hervorragender Schriftsteller samt allen Rechten sind ins. Aend. d. Verlagsr. biligst zu verkaufen. Gef. Angeb. unter 6. 8. Pp 9014 d. d. Geschäftsstelle d. B.-B. (9015s Ein gangbarer, nicht an den Ort gebundener Verlag, von 27 000 brosch. und 26 000 rohen Exemplaren Wissenschaft!., populär- wissenschaftl., gewerbl. Richtung und Belletristik, dessen regul. Wert zum Netto-Preise 68 203 ^ 25 H, rcduz. 48 878 50 -) sich berechnet, ist um 25 000 ^ zu verkaufen. Auf Wunich kann die sehr leistungsfähige, rentable, modern eingerichtete Buchdruckerei mit erworben weiden. Gef. Anträge durch die Geschäftsstelle d. B.-V. unter 8. V. Pp 9015. (6707s In Berlin ist eine seit über 15 Jahre bestehende Buchhandlung mit Nebenbranchen, eigener Buchbinderei, sehr guter fester Kundschaft und bedeutenden Kontinuationen baldmöglichst für den billigen Preis von 50 Mille zu ver kaufen. Jährlicher Umsatz über 40000 Ges. Angeb. unter 1. D. 661 l durch Rudolf ! Masse in Berlin 8.^. Kausgesuche. (1495s Lins gut aoorsäitisrts, soliäs unck rentable umtaogrsiebsrs 8ortimsntsbueb- banälung mögliebst io einer uiobt ru KIsioso 8tackt dlittsl- ocker 8üä-DsutsoIrIancks virä ro kauten gesuebt. Diskretion ru- gesiobsrt. Dsrlin. Llvvln 8taucke. (9115s Eine Fachzeitschrift wird gegen Kasse zu kaufen gesucht. Angebote werden unter Pp 9115 durch die GeschästSstelle des B.-V. erbeten. 163
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder