145, 26. Juni 1894. 3897 s24641s Vermerk ru nelimen! Der nur kür üus LinkütnuiiF8- ^unitnl ruiAesetrte ^usnnluuepreis kür üie .1l«nut8/tzit86Ürikt „ilMNllSlck" läin vom lleukll yuartlll, vom lull-yuartal ad, kort, unä tritt voll diesem Termin ab der reZu- iäre verugspreis eill. loü üitts äs-üsr, im ^.U80Ü1u88 LU insius ^visüsriioltsu äi68Ü62ÜAlioÜ6U LsÜLUUtlULOÜUUASU, 2U vsriusrüsu, ÜL88 vou jst^t al) Ü08tst visrtsl- ^äürüoü: „rrauenbänäe" 01'äinrii' so kt.) dririr 30 kt. irrrct 2S 24 Lxsmplsrs. ^o^/r «A'e/r/'L §c^we/'//r, Dvrliu W., NuAÜeburKer 1'Iutr 5. I. Guttentag, Berlagsbuchhandlg. in Berlin 8.W. 48. s27076s Yur hier angezeigt! Binnen kurzem gelangt zur Ausgabe: ZmKesorm ckesErkirMs. Von vr. Kranz Mernhöst, Professor in Rostock. 8°. Preis ca. 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ no. Die Frage der Ausgestaltung deS Erbrechts ist zur Zeit eine brennende, da die vom Bundes rate berufene Kommission demnächst in die Be ratungen deS Erbrechts eintreten wird, und sie betrifft nicht nur die Juristen, sondern die be sitzenden Klassen überhaupt. Die obige Ab handlung des bekannten Verfassers ist für weitere Kreise berechnet. Wir bitten Sie um Ihre thätige Ver wendung sür dieselbe. Hochachtungsvoll Berlin 8.1V., 48, 22. Juni 1894. Wilhelmstr. 120. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung. Künftig erscheinende Bücher. Zur ges. Beachtung! (27024s ^ In unserem Kommissionsverlage erscheint vom 1. Juli d. I. ab: WkjlWchk Rundschau. Politisch-literarische Halbmonatsschrift zur Pflege derJnteressen desDreibundes. Preis pro Quartal (6 Hefte) 5 ^ ord, 3 ^ 35 H netto bar. Die am 1. und 15. Juni erscheinenden Hefte werden diesesmal als Doppelheft ausgegebcn und gelangen durch uns in den nächsten Tagen an die bisherigen Besteller zur Versendung. Wir bitten Sie sür diese inhaltlich ge diegene Zeitschrift, welche die hervorragend sten Männer in den Ländern des Dreibundes zu ihren Mitarbeitern zählt, um Ihre thätige und energische Verwendung. Zu diesem Zwecke stellen wir Ihnen Einzel hefte in jeder gewünschten Anzahl ä cond. zur Verfügung. Bestellungen auf das III. Quartal (Juli—Sept.) und Folge wollen Sie nunmehr ausschließlich an unsere Firma gelangen lassen. Hochachtungsvoll Berlin, W. 41, d. 25. Juni 1894. Wosenöaum L Kart. s27025s Anfang lull srsobsint: SedimMe ÜPMtiüM. äos DLiärlioftsQ und küQ8l,1ioti6ii 8odlakss. OsltliellS kgl'slidllilL mit ImMssnIgil klimiellsilgil. Von vr. 6. k. 86lll6t6ll. Mt Abbildungen im Dort, krow c» 5 Voranssiebtlicb vird das ürsobvmsn dieses Vkerbes, vrelobes die IVabrbsit und Bedeutung der spoebewaebendsu Lntdeobnugsn seines Ver- kassers begründet, das allsrgrössts ^.nkssbso der msdirinlsobsn Volt erregen. leb bitte sobleuutgst rn verlangen, krospokts stöben voob vor äsm Lrsebeinen rn visostso. Lorlio, Lade ckuni 1894. Julius Sxriu^sr. Paul Parey in Berlin 8A., 10 Hedemannstraße. (27073s Demnächst erscheint: MlWklker's Pferdezucht. Rassen, Züchtung und Haltung des Pferdes. Dritte, durchgesehene Auflage. Mit 101 Abbildungen im Text und 40 Rassebildern. Gebunden, Preis 16 Angebotene Bücher. s26840si Lrtarl» L 0o. in tVien i Iloräsrislrjölä, ksvsimils-^tlas to illu- strato tbs oarlx bistorx ok eartograxbx and goograpb^. 51 largo maxs and 142 p. ok tsxt v. uumorous small maxs and dssigns. Imx.-k'ol. 8toekkolm 1889. Nldmaroguin. 6ebots erbeten.