A» 145, 26 Juni 18S4. Fertige Bücher. 3891 Paul Parey in Berlin 8.^., 10 Hedemannstraße. (270"4) Soeben erschienen: VreiosAistmund ZMdttäbdMe der Dklilslhril M!»l>ik!sAstWkll Alkssr. Nr. 12. Betrachtungen undkritischeBemerkungen über unsere Mästung. Von Hdmund Schaaf, Oberinspektor in Schwoitsch. Preis 50 H Nr. 13. Welche Einrichtungen der Besitzer sind geeignet, ländliche Arbeiter dom Zug nach der Stadt zurück- zuhalten? Von W. Landwirt in Berlin. Gekrönte Preisschrift. Einzelpreis 50 H. 25 Stück 10 50 Stück 18 100 Stück 30 Wichtige Neuigkeit für NE" Hansastädte. "WU (26814( ' Soeben erschien in meinem Verlage: Die Hansa. Kulturgeschichtliche Erzählung ans den Jahren 1350—1450. (Der 14. Band der Sammlung „Aus unserer Väter Tagen".) Von I. M. Muschi. Illustriert von Maler E H. Walther. Ladenpreis geheftet 80 H; in Geschenk oder Bibliothek-Einband geb. 1 In Rechnung 30°/o, bar 35°/o Rabatt. In fesselnder, geschichtlich belehrender Form wird das Aufblühen und der Welthandel der .Hansa" geschildert. Dieser Band bildet speziell für Hansastädte einen lohnenden Vertriebsartikel, und bitte ich die Herren Sortimenter dieser Städte, sich be hufs Manipulationen und Vorschlägen direkt an mich wenden zu wollen. Hochachtungsvoll Akerauder Köhler Verl.-Cto. in Dresden. .-MA Alban Stolz Hesammelte Werke. 15 einzeln käufliche Bände nebst Register band. 8°. 51 ^ 45 H; in starken Original-Halb franzbänden 73 4L H. (27152s Soeben erschien: Jahrbücher der Koenigl. Akademie gemein nütziger Wissenschaften zu Erfurt. — Neue Folge. — Heft XX. — 5 ^ ord., 3 ^ 50 H no. bar. Daraus einzeln in Sonderabdrücken: Mit dem soeben in neuer Auflage erschie nenen XI. Band: Dürre Kräuter ist die Reihe der 15 Bände wieder vollständig zu haben. Verzeichnis der einzelnen Lände. I. Besuch bei Sem, Cham und Japhet. 3 60 H; geb. 5 II. Spanisches für die gebildete Welt. 2 ^ 70 H-, geb. 4 10 H. III. Kompaß für Leben und Sterben. 2 ^ 40 H; geb. 3 ^6 80 H. IV. Das Vaterunser und der unendliche Gruß. 2 ^ 40 H; geb. 3 ^ 80 H. V. Witterungen der Seele. 4 geb. 5 40 H. VI. Wilder Honig. 4 geb. 5 ^ 40 H. VII. Die heilige Elisabeth. 3 „H; geb. 4 40 H. VIII Kleinigkeiten. 6 geb. 7 ^ 40 H IX Erziehungskunst/ 3 gebunden 4 ^6 40 H. X Schreibende Hand aus Wand und Sand. 2 ^ 75 H; geb. 4 15 H. XI. Dürre Kräuter. 4^k; geb. 5^8 40 H. XII. Wachholdergeist. 2 ^ 40 Hl geb. 3 ^ 80 H. XIII. Homiletik. Herausgegeben von vr. I. Schmitt. 2 ^ 40 H; gebunden 3 ^ 80 H XIV. Die Nachtigall Gottes. 2 80 H; geb. 4 20 H. XV. Kleinigkeiten. Letzte Sammlung. 4 geb. 5 40 H. Register zu den Gesammelten Werken. 2 geb. 3 Wir machen insbesondere auf das noch wenig verbreitete, auch einzeln zu beziehende Register zu den „Gesammelten Werken" auf merksam (2 geb. 3 ^.). Leuchtenberger, Gottlieb, Gymnasial- direktor zu Posen: Die Phantasie, ihr Wesen, ihre Wirkungsweise und ihr Wert. 60 H ord, 45 H no. bar. vr. Thiele, Gymnasialdirektor zu Erfurt: Die Insel Island und ihre Bedeutung für das germanische Altertum. 60 H ord., 45 H no. bar. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Erfurt. Carl Billaret (Inh.: Hugo Friedrich). Aar aat Verlaufen! (26901) Losbsn ist «rsebisnon: llik IsMIiilüliiM Ü63 LöekE äor 8l6bsubürAi8e1i6ii DiuiiäöMsilö. I. Ddoil: shIkllLM MsieilliU. Die 10. Auflage der Legende oder Der christliche Sternhimmel von Alban Stolz erscheint gegenwärtig lieferungsweise in 8°. lFormat der „Gesammelten Werke") 12 Hefte L 1 ^ oder 4 Bände. (Diese 4 Bände werden, wenn vollständig, den „Gesammelten Werken" als Band XVI —XIX angereiht werden.) Bedingungen der Lieferungs-Ausgabe: In Rech nung 25"/, und 13/12; gegen bar33'/,"/, ohne Freiexemplare. Freiburg im Breisgau. Herder'sche VerlagShandlung. Von vr. ^utoa Laoli, krokossor cier Lliueralo^Ie anä Osolozio an ckcr Universität in Llaussnbur^. Llit 4 xoolvss. llakslu. Or. 8". 14 Loxon. 5 Luäaxost, am 21. llnni 1894. kr. Liliuu's k. un§. Ullivsisitäts-Luoiidanäluv^. EirumdsechzWrr Jtchrgarps- 526