Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-20
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.Ho 219. 20. September 1894. Künftig erscheinende Bücher. 5705 s39264s Hannover, den 21. September 1894. Soeben erschien in unserem Verlage: Leitfaden für die Ermittelung des Ämiwerthes von Gebunden sowie dessen Verminderung mit Rücksicht auf Alter und geschehene Instandhaltung HeMkeil, niclit Meüsnxl. s39199s Mr liior 2ur ^lusgabo gelangt: HViitlnki', I'i'nui!, Okoriidullgen der Unnotiennr Uusiksdiule.Lrsto 8tuto. Lsebrobnto unvorändorto Tuflago. 90 8. 4°. kreis 1 ^ 80 von Privatbanmeister F. W. Nos;. Fünftes und sechstes Tausend. Erheblich vermehrte und verbesserte Auflage. 8". 160 Seiten. In biegsamem Leincnband. Preis 3 ^ ord., 2 25 H no., 2 ^ bar. Das Werk ist aus seinen früheren Auflagen hinreichend bekannt als ein uncntbchr- lichcs Nachschlagebuch zuiu praktischen Gebrauche für Berstchcrungs- und Hypothckcn- (flcscllschaftcn, Stcucrkontroll- und Katastcrbcamte, Architekten, Ingenieure und Baugcwcrksmcistcr, Taxatoren, Makler, Bauherren, Bangrundstücksbcsther und -Unternehmer. In dieser neuen Ausgabe sind alle zeitgemäßen Neuerungen im Bau wesen berücksichtigt und ist der durch Einführung der Kranken-, Unfall-, Jnoaliditäts- und Altcrsversichcrungsgcsetzc oder sonstige Ursachen entstandenen Erhöhung der Arbeits- und Matcrialpreisc Rechnung getragen. Wir liefern gern L cond. und bitten um energische Verwendung. Schmort u. von Seefetd Fluchs. s38072s 8si uns ist, orsobionon: vlö» fÜ88>>'8 k!>llöl8gg>> >Vüi'toi' niul 8ÜtX6 tür den Dntorriobt in clsn 4 Dauptspraobon, es,. 400 rosp. 200 Lildor mit cke«t«c/te»r, enA/rsc/ievr, /rmr^öLisc/revr, rta- ItS-nsc/ienr Wörtervoreoiobnis von (1. tigl i, Lsbundarlobror, Mriob. — kreis pro Loki 40 -) ord., 30 i>o. ^ Wir bitton ru vorlangsn. 2üriob, 10. Loptombor 1894. Hit. Institut OroU >'ii88li Vorlag. Künftig erscheinende Bücher. Halle a. d. S., im September 1894. (39266) Ende des Monats erscheint: ll. Loelilwld in ikrankturt ». K. (39147) 2ur Elorvinnuug von Tbou- nsntsn oignot sieb besonders die Obtobor- nuininer dos „Lnreixol M Inllusssiö unll leednik", Organ dos lltsobnisobou Vereins ikraub- turt a. IVI., dos Laugorvorbs-Voroins Lraubkurt s. IVl., dor Osntseken 6esel1- sokatt tür angorvanclts Obomis Lo^irlrs- vsrsin kranbturt s. IVl., dos Doutsobon IVsrlrinsister-Vsrksncls Lsmrlrsvsrsin kraulrturt s. lVl., dos lVlasokiuistou- Vsreins su ikrankturt a. IVl., dos lVla- sobinistsn- nncl Heiser-Vereins tnr I4iocl, Höobst nncl Dmgogoud, dor tür zodon Industrislion, dor Le- rüobungon 2N iVostclentseblanei untor- bält, von grösster Wiobtigboit ist. krois pro (Quartal (6 Uotto) 1 ,/t 50 H ord., 1 ^ 10 H bar. — krobsnummor gratis. Loi dor bobon Tullago von 4500 oignot sieb das DIatt vorr-.ügliob rnr siA' Insor tion toebnisebor Worbe. Ls genügt statt sodor andorn Lmptob- lung dio tlnroigo, dass nieder oino nouo Aus lugs dio I'rosso vorlassou bat; doob ssi bior uoobmals daraut bingovnoson, dass das 6o- samtvvorb mit dor laut msinor Tnroigs vom 11. d. N. sHr. 214 d. öl.) xur Vorsondung boroit liogondon 8obluss-^btoilung dor ^diouon kolgo" nunmobr ganü tortig vorliogt; os um- tasst mitbiu; Lrsto 8tuko. (8oob/o bnto Tutlage.) kreis 1 80 H. 2vvsito 8tuto. (Vierte Tutiags.) krois 3 Dritte 8tuko. (Dritte Tuüago.) krois dor kartitur 4 80 jodes 8timmbottes 2 : bei Tbnabme von 25—100 aut einmal nur 1 50 von 120 ab nur 1 ^ 25 lieuo kolgo. Tbteilung I, II u. III. krois dor kartitur jo 6 „E, dor 8timmbstto je 1 50 c); bsi Tbnabmo von 25 —100 so 1 25 von 120 und mebr je 1 -1 ut Wunsob vordon aus don Ltinnn- botton dor dritton 8tuto und Honen kolgo aueb oinrolno Idoder abgogobon, jodoeb niebt unter 100 dbdrüebon von ssdor 8timmo, und kostet dann jode ganx oder toilvvoiss bo- drnebto 8oito 5 H. — Tbsebriktliebs Vorviol- taltignng ist gloiob dom Haebdruob strat- roobtlieb vorkolgbar. dlünobsn, am 17. 8optsmbor 1894. I'Iivockoi- Htckivunuiin, bönigliobsr Dot-Duebbandler. V erlags-Xonto. s39224s uI; ^ kiip 11 o^ in 1 rr <l u n Lj aut das kraobtwsrb Lsrnins-Iblslsstk Eint Jacktl' auf den Wegewinkel des Pastor Keller aus Düsseldorf von einem — 6a. 150 8oiten guer gross kolio. Kit liO iloliogiavüivn naob pbotograpbisobon Tutnabmon im Doobgebirge und mit oiroa 150 kiiototvpiöll iw loxt. Dorausgegoben von Dr. tilg»8t lun i iit in Wien und li. H. Ku,t«4 in karis unter llitevirbung von Rov. >V. V. I». 6()«>Ii«Igv und .1. t uvivxol. „Lampenpuher". Preis: Geh. 1 .E ord., 75 ü cond. u. fest, 70 s) bar und auf 10 ein Freiexemplar. Die Schrift erscheint als Antwort auf das im März dss. Js. erschienene Merkchen: „Im Wegewinkel für Christen und solche die cs werden wollen von Keller, Pastor in Düsseldorf". Halle a/Saale. Kr. Starke. Dis tür diosos Worb übor dis Lsrnina-6ruppo oröttnoto Lubsbription rvird Lndo Obtobor gosoblosson. Haob Lrsoboinon dos Landos rvird dor krois iru Lnobbanclol um 280/g orböbt rvordon.. Dor LuDslrriptiousxirois: tür dio Duxus-kraobtausgabo 70 »1(1., 52 50 e) uo.; tür dis 8a1on-Tu8gabo 40 ./H (»>«>., 30 ^ »(>. Da dio Tuüago oino sobr bloino ist, bönnon rvir nur tost, rosp. bar liotorn. Doobaobtungsvoll 2ürioli, 15. 86pt6nid6i- 1894. ^st. IMlll Olö» ^88>i Vöslgk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder