.D 219, 20. September 1894. 'Künftig erscheinende Bücher. 5709 (39246) A. Karll'eöm's Mrtag. Zur Versendung gelungen nächster Tuge folgende neue Bände unserer ChtiMi-ltchililchtn Miliotlstlr. Bund 212. Bund 215. (39344) I. P. Bachem Berlagsbnchhaiidlil»g in >1öln. Binnen kurzem erscheint: Vas lsoiiskriüttililkg Halits. Bon L. C. 4lndrK'. Nlit 54 Abbildungen. 18 Bogen. Oktuv. Geh. 4 Eleg. gcb. (nur fest) 4 80 Bund 213. Wiilkctht-Mrlicl'ci der migespoilneiieil Baumwolle. Von Eduard Lrerzinger. Mit 2 Abbildungen. — 6 Bogen. Oktuv. Geh. 2 Eleg. geb. (mir fest) 2 80 H. r u n d r i si der Thoililillilltn-Industrik oder üeruinil!. Von Kart 21- Swol'oda. Mit 36 Abbildungen. — 15 Bogen. Oktuv. Geh. 3 ./6. Eleg. geb. (nur fest) 3 ./^ 80 Bund 216. Die Biolbmit»»,). Nebst einem Anhunge: Die Einrichtung von Lrotsnlirilirn und lileineren Hiiltlerrien. Bon vr. Wilhelm 2iersch. Mit 1>>2 Abbildungen.— 26 Bogen Oktuv. Geh. 6 Eleg. geb. (nur fest) 6 ^ 80 H. Vtl ^btryllmlit. Von 0>. TH. Antd. Simnr, Bischof von Paderborn (früher Professor der kuth. Theologie nn der Universität Bonn). 3. unveränderte Ausluge. 80 Seiten gr. 80. Olehcstet 1 .A 20 L ord., 90 H netto. Diese interessante Arbeit hat nach wie vor große Verbreitnngsfähigkeit. Benutzen Sie dns Erscheinen dieser neuen Auflage zu neuer Verwendung, insbesondere bei der Geistlichkeit aller Konfessionen. Köln, 18. September 1894. I. Vachem. L. Loolitiolä in Ich'liiilrklli't w N. (38380) OsinvilLbst srsobsint: Band 214. Dlis Rilchniltil des Willltiilts und die Dtustell'ung der Weinsteinsäure. Von llr. H. C. Stiefel. 9 Bogen. Oktav. Geh. 2 Eleg. geb. (nur fest) 2 80 H. Bund 119. 2. Auflage. sowohl für tsollitoii als ätrilhmaiiirr. Von I. Kusnilr. Zweite erweiterte, nmgearbeitete Ausluge. A!it 40 Abbildungen und 5 Tafeln. 18 Bogen. Oktuv. Geh. 3 ^4 25 -Z. Eleg. geb. (nur fest) 4 5 H. In Rechnung 30°/„, 11/10; bar 40°/,„ 11/10. Wir erbitten gütige Angabe Ihres Bedarfes. Alle Bünde "WU der Ehcmisch-tcchnische» Bibliothek stehe» u cond. zu Ticnstc». Hochachtungsvoll A. Hartleben's Verlag in Wien. (39209) In VorbsrsitunA: Knplviiv ImOit'Iie, IböLtro eboisi. Ors- kaos ci« Oaillsron. lllustr. Ilroobs 15 kr.; rslis 20 kr. 1'vwl. PLillbVbUt. Illnstr. lirovbs 15 kr.; rolik 20 kr. (39254) Oswullebst srsebsint stiv /naitv ^ntlaplv von: — IliWklea lies Ksre. 1. 4>a. VON 6sllsiin-Iiat l^rok. 1)r. O.L.Ntz^er, Orssbru. 11a>»8t;l>Iiv üd llviviult in Orsslau. lioaiölielstlis liolöoMlWcllz. Wns stzunoloAisobo UrblilruiiK 8äwtliobsr OattunAS- und ^.rtnamsn dsr Käksr ds8 dsutsobsn bannon-§obioi,8 von ZiLzninixl hiclivnlilinrr. l'rsis brosobisrt 4 .//? ord., 3 ..O nstto, 2 80 bar; Asbnndsn 5 ./K ord., 3 .H 75 ^ netto, 3 55 c) bar. Oro8pe1rts gratis. -Ibnsbinor sind: Libliotbslrsn, /on- loAsn, /.ooloAisobe Instituts, Luininlor von Läkorn nncl SoNrnottsrlingon. jül Dolllg- und IlUllNdtilliliothtlltil! (39351) In den nächsten Tageil erscheint: Miitttrsktltiinllci». Von Madame de Pressenso. Deutsch von Clara von Strak. 288 Seiten. Br. 2 ord., 1 50 ->) no. Auf 6 Explre. fest ein Frei-Explr. Hamburg, den 18. September 1894. Agentur drs Noilhril tjaiisrs.