Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189409206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-09
- Tag1894-09-20
- Monat1894-09
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
./)§ 219. 29. September 1894. Geschäftliche Ciiirichtinisicn und BcräuderlUMii. 5699 Wohlfeile Bililiothi'kgrnlldung. Folgendes mi ei»c» Vcrlagsbuchhändlcr gerichtete Rundschreibcic liegt der Red. d. Bl. vor: Frankfurt n. M., den 1. September 1894. Hochgeehrter Herr! Das Unterzeichnete Komitee, welches sich die Gründung einer freien Volksleschalle und Bibliothek in Frankfurt zur Aufgabe gemacht hat, erlaubt sich hiermit die höfliche An frage, ob Sie unser Unternehmen durch Zuweisung eines Freiexemplares Ihres werten Blattes: »Jugendblätter« unterstützen würden. Das Unternehmen, das aus freiwilligen Beitragen hiesiger Bürger aller Parteien zu stände gekommen ist, verfügt leider noch über sehr kleine Mittel, so daß uns die Anschaffung der vielen besseren Zeitungen, Zeitschriften ec. eine Unmöglichkeit erscheint, wenn wir nicht durch die Güte der verehrlichcn Redaktionen in unserem Unternehmen Unter stützung finden. lieber den Grundgedanken unseres Unternehmens: dem un bemittelten Manne ohne den Besuch des Wirtshauses die Lektüre guter Zeitungen, Zeitschriften und Bücher zu bieten, dürfte wohl nur eine Stimme herrschen, und diese Absicht wird auch Ihren Beifall finden. Wir hegen die feste Zuversicht, daß Eiv. Wohlgeboren unserer Bitte mit Wohlwollen gegenüber steht. Eventuelle Franka turen nnd Auslagen tragen wir gern. Die Eröffnung soll am 1. Oktober d. I. geschehen, und sehen wir einer gefälligen Nachricht, behufs deren wir ein liegende Postkarte beilegen, mit Vergnügen entgegen. Hochachtungsvoll Der Vorstand freier Volkslesehalle und Bibliothek (folgen die Namen). Das; der Buchhandel wie jeder andere Handel seine Erzeugnisse verkaufen und an ihnen verdienen muß, um zu bestehen, sollte in der alten Handelsstadt Frankfurt a/M. eigentlich einem vollen Verständnis begegnen. Umsomehr wird das vorstehend abgedruckte Rundschreiben aus dieser durch den Handel reich und vornehm ge wordene» Stadt jeden Empfänger befremdet haben. Wir nehmen an, das; die Herren Unterzeichner, deren Bestreben ja durchaus achtungswert ist, nicht wissen, in welchem erstaunlichen Umfange gerade an den Buchhandel Gesuche der obigen Art gerichtet werden. Auch aus ihrem Schreiben geht übrigens wieder hervor, wie gering der materielle Wert einer Drucksache im Publikum geachtet wird und wie wenig der Umstand überlegt wird, daß eine Ware, die das Publikum gewöhnt wird geschenkt zu bekommen, als Handels artikel notwendig in ihrer Gesamtheit entwertet werden muß. Red. A nzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (^»'1 LllokkLiMtzi' n. xsi'ieliil. Luolisrikvisoi' in Berlin IV., BsnnsrvitWtr. 32 smptisblt sieb nur VökNlitlckiU Mtü- >1, VMltlöil gsnrer Lescbälte u. einzelner Veelggsweeice. .Vlsins Vsrmittslrmg gsvvübrt clsn Vorteil, class cllssslbs aut clsr Lasis psr- sönliob von mir vorgsuommsnsr gorvisssn- battsr Brütrmg clsr tsissobüttsbüobsr srkolgt, somit tür clis angegebene IVertbsmsssung uncl Ksntabil.-Lersobnung clss 2v vsr- bautsnclsn Objslctss clis clsnbbar grösste Llarantis bietet. 8WPM lM, ^gs8lon in leonäoil. (38828) In unssrm Verlag srsebsint jstrt: 60lnxl6t6 kU>!8>1- l'ötrigit MivMsi eontpilkcl tsioni orlAinlli 80ure68 bzc VVoIIuxtun, O.I.B., B.b'I.'s lnclian (Noms) 8srvios, Rranslator ok tbs 'e4nvär-i-8ubaili', ltclitor ok Mbs lVliraols ?1a^ ot Basan ancl Busain'. Dieses eviebtigs IVerlc Uokorir rvir clgn Herren 8ortimsntsrn 2r> clsm niscl eigen Preise von 24 netto in Donclon, oclor ä 2b Vk 50 netto tranbo Dsipnig, ösrlin, Wien oclsr Baris. — Hw' lest. — Das IVsrb ist nrsprünglieb ^nm Preise von 94 sb. 6 cl. orclinär ersobisnsn. Donclon, 14. 8sxtsmbsr 1894. Lurrrpsoir l-orv, lVlurstoir uncl Oonaxun^, I-irnitsä. Einundsechzigster Jahrgang. s39323j x> Disrcloreb erlaube ieb mir clem gssbetsn Dnobbanclel an^n^sigsn, class ieb am biesigsn Blatts unter clsr Birma. itooU ili I iiritt Via lchnattro Narv.o lio. 14 sine Vsrlagsbnobbancllnng srriebtst babs. Neins Vertretung tür Dsip^ig batte Herr 1tcl. Itummsr in Deip^ig ru übsrnsbmsn clis 6üts gsbabt, clsr in clen 8tanc> gesetzt ist, öarvsrlangtss sotort tür >nicb ^u bs- ^ablsn. Inclem ieb Urnen über meine neuen DntornsbmnngonclgmnäebstlKittsilunginaebsn cvsrcls, bitte ieb svbon jet^t um Ibre tbatigsts Vsrvsnclung. Nein junges Untsrnsbmen clem gsskrten Lortirnsnts- uncl Llolportagsbuebbanclel bsstsns snrptsblsncl, Lsiobns Dooaobtungsvoll uncl srgsbsnst ll'urin, 1b. 8sptsmbsr 1'94. 74. Oosll. (39223) Vp!lIn^8-VsiÜ»<>0I»U!t. IVir bitten «u bsaobten, class: 1/68 vi860UI'8 äs Rr. lo iiuil; <le < li. 15 Läncls gr. 8". in unsersn össit^ übergsgangsn sincl. (Uisbsr Verlag von li. IVilbsImi in Uerlin.) Lerlin, 8eptsmbsr 1894. lBrsnirä L llsolrsl. (39327) Danzig, 18. September 1894. Zur gef. Beachtung. Besonderer Verhältnisse halber haben wir unsere Firma: Buchhandlung des wcstpreuß. Provinzial-Vereins für innere Mission fallen gelassen und fir mieren in Zukunft: El>aii,l.Vrlei»ö-6iichl!iiili>l»il,ltk.Ll einer), wovon wir freundlichst Notiz zu nehmen bitten. Hochachtungsvoll Evang. Brreins-Buchhandlung Crcincr. VerkaufSauträge. (39311 > Iä, bin beauftragt zu vcrtaufcn: In Württemberg wegen Erkrankung des Besitzers eine ho changeschene Brr lagsbuchhandlung gangbarer popnl ä r e r Schriften, verbunden mit bcstcinge- richtctcr Buliidrnekerci. Reingewinn ca. 18—20 000 jährlich. Stuttgart, Königsstr. 38. Hcrmauu Wildt. (38812) VerlaAs/tcruckkuuA iu re nommierte, soticke u. «e/rr >'S»rtabte rVirma ein- /reitkrc/ier Me/itunA chrit §e/mtbüc/ter» «. ^ert- 8o/irt/te-r) «aU, cka cke»' IV-ieAer anckerivertrA in UnsFrue/r Aenontmsn, nnte-' cter /Tanck rer- /ccrn/'t re er clen. ^lnr k/eberna/rme Ae/iören ea. 7S Mille UnAeb. n. IV. sich Z881Ä an llie k? eec/rä/'t88 teile lles L.-V. erbeten. (38335) Ein kleineres Sortiment in leb hafter Obernmtsstadt Württembergs mit Lehrerseminar, Realschule rc., allein am Platz, ist wegen Krankheit des Besitzers sofort zu verkaufen. Reiche Umgegend. Das Geschäft ist noch sehr aus- dehnungsfähig. Hauptsächlich für Württemberg er passend, bietet das selbe einem jungen tüchtigen Mann bei kleiner Kapitalanlngc ein sicheres Ausko m in e n. Nur Selbstrcflcktente» erhalten Aus kunft unter Nr. 38335 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. 773
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder