Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192501279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-01
- Tag1925-01-27
- Monat1925-01
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l 4 l 0 Börsenblatt j. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 22, 27. Januar 1025. Erich Lichtenstein, Verlag in Weimar. Hoffman», E. T. A.: Dichtungen und Schriften sowie Briese unk Tage bücher. Gesamtausg. in 15 Bden. Hrsg. u. mit Nachworten vers. von Walther H a r i ch. Bd 14. 15. 1924. gr. 8° Je 4. 60; geb. je 6. — 14. Briese u. Tagebücher r. Jugerrübriese an Hippel <Äönigvberg u. Glogau). lin ^ «aniberg. V? S.'j er auv loct. ^ar,chau. W. Briese u. Tagebücher 2. Dresden. Leipzig. Berlin 2. (XIV. 853, XVI S.) E. Lincks-Crusius Verlag in Kaiserslautern. Hebel, F(riedrich) W(ilhelm): Pfälzische Sagen. Ausw. aus d. psälz. Sagenbuch. Zierbuchstaben v. A. Kohl u. H. Dietrich. 3. evw. Ausl. 1925. (XU, 196 S., 1 Titelb.) kl. 8° Lw. 3.60 Pfälzische Heimatbühne. 12. Hceger, Fritz: »De Maibaam«. Ein heiteres Stück aus d. psälz. Dorsleben in 3 Aufz. mit Volksgesang u. alten Tänzen. 1925. l68 S.) kl. 8° 1. 50 Lipsius L Tischer n Kiel. UselierL Schullektüre.) 03. 4 (tii) 3., 2 kiuAöür. Xt.. 1 lurb Tak.) ^uw. (18 3.) Wörlvrb. (42 3.) A. Marcus u E. Weber s Verlag in Bo»». Rumps, Thseodors, Pros, vr.: Lebenseriimernugen. 1925. (92 S.) gr. 8" 2. 40; Hlw. 3. Sil Carl Mnrholb Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. Sammlung rrvangloser Lbdandlungen ans dom Osbloto der Verdnn- gr. 8» ^ ^ ^ 1. 20 Paul Party in Berlin. Hammel, Ludwig, Zio. Zng.r Die Ausnnhuug der Windträste unter besonderer bieriicksichliizung der ländlichen Gemeinde-Walser- und Elektrizitäts-Versorgung. Ein Leits, f. Fachleute, Gewerbetreibende, Landwirte, Landgemeinden »sw., die sich mit d. Rntzbarmachg d. Windkräste belassen. 3., neubearb. u. verm. Aust. Mit 100 Textabb. 1924. sVII, 119 S.) gr. 8» Hlw. N.N. 6. — Landwirtschaftliche Hefte. 53/54. Opitz, sfturtzs Pros. vr. Dir.: Neuzeitlicher Roggcnban. 1995. (43 S.) gr. 8" . 1. 8V Philipp Rcclaui jun. in Leipzig. Reclams Universal-Bibliothek. 1987. 2040. 1987. Wittmann, Carl Frsed-r.i Er muß taub sein. Schmauk in e. Ausz. nach Moiinanx. Frei bearb. sNeudr.s s1925.s (40 S.) kl. 8» d -. SV 9848. Mozart, Wolfgsangs Amadeus: Don Juan. Oper in 2 Ausz. Dichtung vo» Lorenzo da Ponte <(Johann Friedrich) Rochlitz — (Joh. Phil. Samuel Schmidt). Ballst. Buch. Hrsg. u. eingel. von Georg Richard 8 rns e. Mene Ausg.s s192ö.j (80 S.) kl. 8« . t> - SV Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. slasellonausg. in 10 Ldn.s lld 2. s1925.s (506 3.) lei. 8° I.V. 8. —i mdr 8. SO; Ixlr 11. — Engen Salzer in Heilbronn. Elsenhans, Georg: Gedichte. 1924. s63 S., 8 Taf.) ll. 8" Hlw. st. 50 Fedcrcr, Heinrich: Das letzte Stiindlein des Papstes su. a.s. Umbrischc Netsegeschichtlein. s98.—110. Tsd.) 1924. (98 S.) kl. 8° Hlw. 1. 20; Hldr 3. - Hnnnius, Monika: Mein Weg zur Kunst. 1925. (356 S.) 8" 4. —; Hlw. S. 80 Von der Landschaft. Bruchstücke n. Skizzen. Mit 23 ssarb. eingedr.s Bildern von Rudolf Sieck. <1.-10. Tsd.) 1924. <80 S.j 14X 20 ein Hin,. 4. —; Lw. 4. 60 Ncuschlc, Maz: Dom der Seele. Gedichte. 1925. (80 S.) kl. 8° Hlw. 3. — Eugen Salzer in Hellbraun firner: Taschcnbüchcrci deutscher Dichter. Fischer, Wilhelm, Graz: Das Bnrgileinod. Erzählg. (1.-5. Tsd.l 1924. (95 S.) kl. 8° Hlw. 1. 20 Schieber, Anna: Die Erfüllung u. a. Erz. (1.—5. Tsd.) 1924. (95 S.) kl. 8" Hlw. 1. 20; Hldr 3— August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Arjenjcm, Wladimir K., Prof.: In der Wildnis Ostsibiriens. For schungsreisen im Ussurigebiel. Ubers, von Franz Daniel. Bd 2. 11925.) gr. 8" 2. (Mit VO Abb., 2 (eingedr.s üöebirgsprosilen u. 1 sfarb.I Kt.) (3D S.) Lw. 9 Heinrich Schmidt L Earl Günther in Leipzig. Litiput-Bibliothek. (21.) Mörite, Eduard: Gedichte. (Auswahl.- (1925.) (475 S.) 5,4X 3,8 em Ldr mit Goldschn 2 — I. Schweitzer Verlag (Arthur SeUierj in München. Schweitzers Handausgaben mit Erläuterungen. Wille, Siegfried, Ur., Rechtsanw., u. Or. Josef Wolfbauer, Ob. Reg. R.: Aufwertung und Obligiationensteuer. Erläutergn zur 3. Sleuevuotverordng vom 14. Febr. 1924 Art. 1, 2, 3a, 4 mit d. Turchsührungöbestimmgn. 1925. (V111, 198 S.) 8" ^ Lw. 5. - Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 15. Mai 1871 m. e. Auh. von wicht. Bestimmungen d. GerichtsverfassungsgLsetzes u. d. Straf prozeßordnung. Zum Gebr. f. Polizei-, Sicherheits- u. Kriminal beamte erl. von Or. A(lfred) Grosch, Landgerichtspräs. 7. Ausl. 1925. (VIII, 250 S.) 8" Lw. 4. 30 Paul Sollors Rachs. in Rcichenberg. Ilottl, kmil, Sta^roÄlssz'wu. krol.: hotubuch 6er Oeoloxie lür clie Xt. 1924. (210 8.) 8° Ulw. u.u. Xö.^26.M Julius Springer in Berlin. Ovltmar, Oeorß, Dr. laß. a. ü., krok.: XrläuteruuZeu ru 6eu liebeln ^.ulti. 6. Verb. 6t. Elektrotechniker drLZ. 6. ^c6l. 1925. (Vll, 320 8. mit ^db., 2 kak.) 8° 10. 50 Stakemaun, Müller L Strowig in' Bcrlin-Friedrichshagen. (Verkehren nur direkt.) 8tra!pro2688or6ntui8 erläutert (neb8t OeriehtLver1a88nnA u. 3uZeu6- 389 8.) KI. 8" kreis nicht mitZeteilt. L)r. Stritt L Kroll in Leipzig. Schoenthal, 6u8tu8, Or. zur.: kapiermark, Rentenmark, lieieh8mark. run^- 1925. (94 8.) 8° krem nicht mitjLeteilt. Hugo Steinitz Verlag in Berlin. k 30/ Tw. 2. — Mieses, Jacques: Wie erlernt man schnell und leicht das Schachspiel? Verstäub!., leicht fahl. Anleitg mit Vielen feingedr.) Diagr. 131.— 135. Tsd. (1925.) (92 S.) 8° 1. — Kurt Stengcr n Erfurt. Hosmann, Egon: Kreis«. Gedichte. 1925. (74 S.) 8" Pp. 1. 80 Hosmann, Egon. — Wetterstein und Karwendel in Wort und Bild. 5 Holzschn. (u. Text): Egon Hosmann, 5 Steinzeichn.: Hans Paul. (1924.) (3 S., 3 Bl., 10 Taf.) 4° sUmschlagt.) In Hlw. Mappe 20. — Wilhelm Wundt. Eine Würdigung. 2., verm. n. verb. Aufl. von Bd 2, H. 3/4 d. »Beiträge zur Philosophie des deutschen Idealismus« (Zeitschrift d. Deutschen Philosophischen Gesellschaft). In 2 Tlen Hrsg, von Arthur H 0 f f m a n n. Tl 1. 2. 1924. gr. 8° Tl 1. 2 in 1 Bd: 6. 75; geb. 7. 50 ' ^H°rlchungSlnstituteS f. Psychologie bei d Unio. Leipzig. 2. (III, 81 S.) 4.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder