Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192501279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-01
- Tag1925-01-27
- Monat1925-01
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Julius Springer in Berlin. Konxressrentralblstt kür 6is gesamte innere dle6irin un6 ibrs Orenr- ^ gebiete. Ursg. von VV. U i s, ?ris6ricb Müller, dlüncbsn, 6. von llooräen su. s.j. Lebriktl.: V. 8 alle. 66 38, U. 1/2. (96 8) (1925.) gr. 8° Der 66 n.n. 60. — Vklügsr's ^rebiv kür 6is gesamte kb^sioiogie 6ss dlsnscben un6 6er Tiers. Ursg. von 6. ^b6erkaI6sn, 6etke, 6. Höber. 66 207, ». 1. Mt 29 Textabb. (128 8.) 1925. gr. 8° n.n. 8. 40 Asitsekrilt kür ^issensebaktlieks 6iologis. Ursg. von 6. 6ait2sr-6ern su. a.). ^.bt. 6. 2sitsebrikt kür vergleieksn6e vbysiologis. 66 2. ». 3. Mt 24 Textabb. u. 1 sksrb.) Tak. (8. 215—296.) 1925. gr. 8° n.n. 6. 80; Vorrugspr. n.n. 6. 10 Kurt Stetiger in Erfurt. Literarische Berichte aus dem Gebiete der Philosophie. Hrsg, von Arthur Hoffmann -Erfurt. H. 4. (Herbst 1924.) 1924. (55 S.) gr. 8° 3. 50 Otto Stollbcrg, Druckerei u. Verlagsanstalt, G. m. b. H. L Co. in Berlin. ^U8lsn6»arte mit 6xport-6un6scksu. Okkir. Organ 6. 6un6e8 6. ^uslsnüsüeutscken 6. V. Ursg.: Otto 8 to11berg. 6g. 5. 1925. (24 Nrn.) Xr 1. 6an. (32 8. mit ^bb.) (1925.) 4° Viertels. 3. — Oie 6augiI6e. 2sitscbrikt 6. 6un6e8 veutseker Xrebitekten 6.1). u. 6. Zentral-Vereinigung 6. ^rekiteirten Österreichs 2. V. Ursg.: 11. 6e 6 r i e 8. 6g. 7. 1925. 24 klrn. klr 1. 6an. (56 8. mit .4bb.) (1925.) 4° Viertels. 4. —; monatl. 1. 50 Theodor Weicher in Leipzig. Nouveau keeuvil g6n6ral 6e trait^s et sutre8 sctes rslstiks aux rsp- ports 6e 6roit international. Oontinuation 6u 6ran6 stecusil 6s Oseorg) 6rsie6rick) 6e dlsrtsns par Ueinricd Tri spei, eon- 8eiller intime 6s justies, ?rok. 8eris 3, 1. 13, vivr. 1. (324 8.) 1924. gr. 8° 18. — MzeWls von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal nngekündlgt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. — I --- Illustrierter Teil. Akademische Berlagsgcscllschaft m. b. H. in Leipzig. 1425 ^^Zueb'^oO 6kg.^ O^n^en 6es Tierrs^bs. 6. 66. 1. Anton I. Benjamin in Leipzig. 1393 Zum 5 Uhr-Tee. 3. Bd. 3.50. Ludolf Neust Verlag in Leipzig. 1460 Kroll: Las) mich ein Kind sein, sei es mit! 125 Szenen aus der Kinderwelt f. Kinderhand u. Kinderherzen. 2.40. *Rabow: Arzneiverordnungen 1925. Lwbd. 3.60. Matthäus Bohlmann in Meisten. ^ 1428. 29 G. Braun 61. m. b. tz. in Karlsruhe. 1438 Ilaldj. 4.—; Kinrslkskt —.80. Buchhandlung des Waisenhauses in Halle sSaalc). 1458 v. klsds. Ulwb6. 2.50. u. dUttslsckutsn. 19. ^ukl. (162.—181. Taus.) Kart. 1.—. 8ommsr: vis ^illsrtalsr. vin Üsimvveb-Uoman. Vvvb6. 7.—. 8tu6isn rur Ossebiebts u. Osstaltung 6s8 evangsliseken Osttss- 6. Tagung in Halls, 23. dis 26. 6uni 1924. Osb. 5.—. Kart^l^o' ^ tammbuebvsrssn. älbumspruebs. Kart.'1.80. I. G. Cotta sche Buchhandlung Nachf. in Stuttgart u. Berlin. 1427. 42. 65 Heer: An heiligen Wassern. 251.—260. Tans. Lmbö. 6.—. — Der Wettcrwart. 261.—270. Tans. Lwbd. 6.—. *Herzog: Gesammelte Werke. 2. Reihe von 6 Bdn. 26.—30. Tsd. Lwbd. 38.—; Hldrbd. 60.—. Kos'lenegg. V. v.: Herrn Jmelmanns Krähe. 4. u. 5. Taus. Lwbd. 6.50. Seidel: Von Perlin nach Berlin. 3. u. 4. Taus. Lwbd. 5.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 1459 Bücher der Form. Hrsg. v. W. Riezler. *1. Bd. Die Form ohne Ornament. Werkbundausstellung 1924. 2. Ausl. Lwbd. 6.50. *2. Bd. Schopohl: Deutsche Wiederanfbauarbeit. Der Wieder aufbau in. Stabt u. Kreis Goldap. Lwbd. 10.—. Dicck K Co. Sportvcrlag in Stuttgart. 1462 *Flußführer, Der. 1. Bö. Kitzinger: Die Donau Ulm—Wien. Geb. etwa 5.—. 2. Bd. Die Donau Wien—Sulina. 3. Bd. Salzach n. Inn. 4. Bd. Isar u. Loisach. 5. Bd. Der Lech. 6. Bd. Der Main. 7. Bd. Die Weser. Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. 1418 Bode: Vorbereitung f. die Elektro-Jnstallatcur-Gehilfen- u. Mei sterprüfung. 9. Ausl. 6.—. vr. Enslcr L Co. A.-G. in Berlin. 1433 *Welt, Elegante. Tanznummer. 1.—. Frankfurter Socictäts-Druckerci G. m. b. S.. Abtlg. Buchvcrlag in Frankfurt a. M. 1432 Unrnb. F. v.: Opfergang. Eine Schilderung. 11.—20. Taus. Lwbd. 5.—. vr. Frist Fromme! Verlag in Ludwigsbnrg. 1439 *Sport u. Sonne. Magazin. Nr. 2. 1.—. Furche-Verlag in Berlin. 1435 Stimmen aus der deutschen christlichen Studentenbewegnng. 25. Heft. Schlatter: Erlebtes. 3. Ausl. (8.-10. Tans.) 2.—. 29. Heft. Rendtorff: Begegnungen mit Jesus. 2. Ausl. (4.— 6. Tans.) —.80. 30. Heft. Kokichi Kurosaki: Bekehrung eines Gottlosen. 2. Anfl. (4.-8. Taus.) —.40. 81. Heft. Viörkguist: Die frohe Botschaft der Kirche. —.80. 32. Heft. Christus-Herrschast. Vom Nein u. Ja Gottes zum Menschen, zur Gemeinschaft, zum Volk. —.80. Grctstlekn L Co. in Leipzig — Zürich. 1443 Bübrer: Die sieben Liebhaber der Eveline Breitinger. Roman. Neue Anfl. Geb. 4.— : Hlwbö. 6.— ; Hldrbd. 10.—. Julius Gross Verlag in Heidelberg. 1422 Krsur u. dl. 6utiu Osb. 3.—. Osb. 5.— ; Kcklüssel 1.80. 8«'pkl^ ' 13.^6^^2.80^ ^ ^ / 0 k vetraris: klsugriscbiscbs Konvsrsatisns-Orammatilr. 3. ^ukl. neu bsarb. v. 6. Osrbar68. Osb. (6.— ; 8eb1üss6l 1.80. Zauer: Orammairs italisnne. 13. 66. sn Partie rskraits par 6. dlotti. Osb. 4.80: eorrigß. 9. s6. 1.80. — Kleins italienische Zpraeblekre. kleu bsarb. v. v. Olseklci. ^ 15. ^ukb Osb. 2.80. ^ ^ 7 , ., O b 4 u. krsg. v. ^V. 17. .7. dlaass. Osb. 2.40. — Heuere russische. 77r8g. v. kl. v. 6ubnokk u. dlessler. 4. 66. Puschkin: Vier einaktige vramen. 6sarb. u. krsg. v. Kessler. Osb. 2.40. Hölber-Pichler-Tempskn A.-G. in Wien. 1450 Denkschriften. philssophiseh-histsr. Klasse. 63. 66, 1. ^bb. 8ukklav: Ztö6te u. 6urgsn Albaniens hauptsächlich ^Lbrsn6 6ss dlittelalters. 8.—. Sitzungsberichte. dlathematisch-natur^vissensehaktlieke Klasse, äbt. I. 132. 66. 9. u. 10. Oeki. 4.—. äbt. Ila. 133. 66. 1. u. 2. 77skt. 1.50. K6er-Valenta: Htlas typischer Spektren 2. ^ukl. 100.—. dlonaisbskis k. Oberm's. 43. u. 44. 66. 6abrg. 1922 u. 1923. In- TarnsUsr: vis Haknamsn im Ilnisrn Kisaelttal. III. Vas reekts visackuker v. Vsliurn bis dVangsn. 1.80. Niels Kampmann Verlaa in C^lle. 1418. 19 *Bncke: Vom kosmischen Bemnbtsein. *Car"s: Symbolik der menschlichen Gestalt. Neu bearb. v. O. Th. Lessing. *Dickinson: Briefe eine« chincsjs6'en Gelehrten. *— Indien. Cbina n. Fapan. Betrschtnngen über ihre Kultur. *H-l«?sch: Ber"fKkrankbeiten des Mi>ttkers. *6zerstner: Lehrbuch der Granholagie. *RnN' Ansbru'kkkund-' des Meni^en. Lebrbuch der Physionomik. *Werbera- Ansdrn6ssormen des Seelenlebens. Zeitschrift f. Menkäienkunöe. <rrsa: H. v. ^attingbcrg, N. Kampmann. Jährlich 9.—: Einzelheft etwa 1.50. 194
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder