2L 22, 27. Januar lS25. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dischn. Buchhandel 1451 Aus der Flut der Neuerscheinungen heben wir folgende hervor: Llchaz Hasenhüttl und die Roman von Han« Ludwig Rosegger. ZO8S. Ganzln. M. 5.— . . . Ein Buch, da« die heimlichen Wünsche unserer ruhelosen Zeit nach Ruhe, Sammlung und beschaulicher Freude am Dasein erfüllen möchte. Kolberger Lageblatt Rofessev-Ntrevkev. Von M-Mm Müller-Rüdersdorf. 226 Seiten. Ganz leinen M. Z.50 . . . Als Geschenkbuch von unvergänglichem Werte, dürfte es vielen Tausenden bald ein Wegweiser für besinnliche Stunden sein . . . Bergsträßer Anzeigenblatt. DLV AOsötljägöv. Ei» Lönsbuch! Von Otto Weltzie». 176 Seiten. Ganz- leinen M. Z.5O . . . Von den zahlreichen sogenannten Lönsbüchern gehört das Weltziens zweifellos zu den interessantesten. . . . Bremer Nachrichten. Son Heimat und Heimweh. Ein Julius Mosenbuch. Eingeleitet und zu- sammengestellt von Kurt Arnold Findeisen. Mit einem Bildnis und einer Schriftprobe Julius Mosens. ?2O S. Ganzln. M. 4.50 . . . Unter dem Titel „Von Heimat und Heimweh", der nirgends so schön wie in diesem Falle pasit, wird dem deutschen Volke nun ein Buch geboten, das es reich und glücklich machen kann . . . Deutsche Tageszeitung. Schwarrzwüldev Dorrf- gesthiWteN. Von Berthold Auerbach. Mir einem Vorwort von A. Bock-Gießen und einem Bildnis des Dichters. (Deutsche Dorf geschichten Bd. 5.) ZIOS. Halbln. M. 4.— . . . Das ist ein Unternehme», für welche« man dem Verlag und dem Herausgeber zu Dank verpflichtet sein muß, noch dazu da die Ausmachung der hübschen Oktav- Bände, was Papier und Druck anbelangt, durchaus aus der Höhe stehen und zu mäßigem Preis zu haben sind . . . Liter. Beiblatt der Zeitschr. de« deutschen Vereins für Buchwesen und Schrifttum. W Vorzugsangebot siehe Bestellzettel. W Deutsche Landbuchhandlg. >s. Berlin SW1A