X: L7, 2. Februar 1S2L. Firtige Bücher. «««-»blau s. ». Dtlchn. vuchhandu. 1757 Das ^ebruavbeßt wurde am 28.Sanuar ausseseden Aus seinem Inhalte: Sin bunt illustrierter Aufsah von Or. Paul Weiglin über einen Meister des deutschen Humors, Kar» Arnold, den wir alle aus der Liller Kriegszeitung, dem Simplizisiimus und von zahlreichen Buchumschlägen her kennen, gibt einen Anklang an die Faschingszeit. Oie ernstere Kunst kommt zu ihrem Recht in einer Würdigung Franz Naagers, des Münchner Meisters, aus der Feder Prof. Dr. Bredts, mit besonders wohlgelungenen farbigen Wiedergaben seiner besten Werke Vom tertlichen Inhalt werden das große Publikum am meisten interessieren »Vom Schreibtisch und aus dt Werkstatt: Ihr glücklichen Augen..allerlei amüsante Erinne rungen des im vorigen Iahre verstorbenen Kritikers Eugen Zabel, die wir aus dem Nach laß bringen; ferner Novellen von V. v. Kohlenegg und Herm. Savelkouls vor allem aber der Besinn des neuen Romans G. v. Vonin, Me G-Hne. Oer Beginn eines Romans bietet zugleich dem Sortiment Gelegenheit, die Werbearbeit für unsere Monatshefte zu verstärken und in großer Zahl neue Bezieher zu gewinnen, denn die Mehrzahl des V«bMun»s lehnt die seichte und leichte Lektüre ab und verlangt nach wertvollem Lesestoff, wie ihn Velhagen S KlasingS Monatshefte in vollendeter Form darstellen. linier Sondevsenstev-LVettbewevb bieiei Zhnen für Ihre Werbearbeit die besten Aussichten. <s. Bbl.rs.i.rs). Leipzig, Sospitalstraße 27 Velhagen H Klasing in Bielefeld und Leipzig 23S vtrl-uAiM I. d-n D«UI<dr» BuchSa»!-l, »L Slch«-»»