X- 97, 25, April 1924. Künftig erscheinend« Bücher. vürstnblas ». ». Ltschn. vuchhandel. ^ Sf Qllsr'Q pQr-s! T Am 28. April erscheint: Wanderungen mit Maisce Wilhelm II von Aßfrre- Ätiemann ln bewußter Anlehnung an Ernst Moritz Arndts „Wanderungen mit dem Reichsfreiherrn von Stein" r hat der Vcrfaffer die mit Kaiser Wilhelm II geführten intimen Gespräche in der lebendigen Form direkter Rede ausgezeichnet. Oberstleutnant Niemann durste dem Kaiser in den schicksalsschweren Stunden im Gr. Hauptquartier, in Amerongen zur Zeit der Auslieserungssorderung und am Sterbelager der Kaiserin zur Seile stehen, er gehört noch heute, nachdem schlichtes Familienleben im Hause Doorn «ingezogc» ist, zu den Vertrauten des ehemaligen Herrschers. Über die politischen und historischen Fragen, die in dem Buche behandelt sind, gibt das anschließende Inhaltsverzeichnis Auskunft. Der Verfasser wendet sich gegen die Vorwürfe, die gegen die Persönlichkeit Wilhelm« II. und seine Regierungezeit gerichtet sind. Aus den gestellten Fragen geht hervor, daß Oberstleutnant Niemann nicht zu denen gehört, die alle kaiserlichen Entscheidungen beschönigen. Gerade deshalb erscheint das Buch bedeutungsvoll für die 8 I gerechte Beurteilung der Persönlichkeit W W des Monarchen und seines Wirkens als U D deutscher Kaiser und König von Preußen. Inhalt: Der Schatten Bismarcks — Das Buch „Ereignisse und Gestalten" — Monarchie und Ver antwortlichkeit — Staatliche Führung und Folgerichtigkeit — Die Wege der deutschen Außenpolitik — Innere Politik — Politik und Kriegführung — Oberste Heeresleitung — Der 9. November — Über die geistigen und politischen Strömungen der Gegenwart Mit dem nencsten, bisher unveröffentlichtem Bilde Kaiser Wilhelms II. G UvöWr billige Ausgabe steif broschiert Gm. 2.— holzfreie Ausgabe in Halbleinenband Gm. 3.25 Vorzugsausgabe auf federleichtem Papier in Halbleder gebunden Gm. 7. — Bezugsbedingungen» siehe den beigefügten Bestellzettel CiOatlfettfiev-Uiakatr bei gleichzeitiger Buchbestellung kostenlos -K L. ckkoehlee Verlag / Leipzig Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. VI. Iahraan«. 743