285. 5. Dezember 1924. 181 90Dörsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Aklltgk BüHel. ..>«,>««-^^^»7«^. in öie Weltkriegsführung von Ruöolf Wagner In Ganzleinen N. 5.— * Sezngsbeüingungen auf üem Verlangzettel! von 400 pressestlmmen 2 weitere: Flensburger Nachrichten vom 1t. November 1224: .... vlesc» Such ist von einem Monarchisten UN» guten Sevtschen Patrioten geschrieben mit einer Gffenbelt VN» einer Unerbittlichkeit. »!- Kart scheinen mag, jetzt, »a Wichel», ». ln »er Verbannung lebt, stber wakrkeiten stn» »a, um gesagt za wer»en. >kin mit Zielst znsammengetragene» sinklagewerk — warum wir mlt Sen Krieg ver loren. — Man mag streiten, ob heute »er Zeitpunkt ist, so em Such zu veröffentlichen, noch mehr, es in einer Lages- zeilung zu besprechen, — wir wollen »««halb auch nur politisch guter,stierte aut »as Werk hluwelsen. — Sie wer»en sagen müssen angestchts »es 0->-gmateriaI» »es v«rjass-r, — es ist diltere Wahrheit, »ie hier gesagt wir» .,., GSrlitzer Anzeiger vom 23. November 1424: «in Dffizi-r «e» alten Heere» spricht hier zu »en Lesern, »enen er einen ,lesen Lindlick in Sie sirt Ser militärischen Kriegführung gibt. Schonungslos zieht er »ie hülle von mancher »egedenheit, »ie sich durch kaiserliche «ingrfffe zum Schaden »er Kriegsführung ausgewirkt hat, v-r Verfasser sprich, uur als tvffizler.... * G Thalacker L Schwarz / Leipzig-R.