2032 Lörsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Preisänderungen. — Angebotene Bücher. 31, 6. Februar 1925. von Georg Kolb, nach der amtlichen Syftemurkunde neubearbeitet von Oberlehrer A. Flefsa, Fürth, Umfang 52 Druckseiten. Preis M. 1.20 Dieses Lehrbuch ist die reife Frucht einer langjährigen Erfahrung im kurzschristlichen Unterricht. Das Regelwerk ist klar und übersichtlich dargestellt und allen Anforderungen der neuzeitlichen Methodik entsprechend aufgebaut. Es setzt keine stenographischen Kenntnisse voraus und wird Lehrenden wie Lernende» die Aneignung der Kurzschrift bedeutend erleichtern und durch sinn- und gehaltvolle Obunqssätze und zusammenhängende Lesestoffe angenehm berühren. Am Schluffe ist ein alphabetisches Verzeichnis der im Handel und Verkehr gebräuchlichsten Fremdwörter in Kurz schrift angefügt, da diese erfahrungsgemäß dem Anfänger viel Schwierigkeiten bereiten. Für Handels- und Fortbildungsschulen und Vereine ist wieder ein Anhang von kaufmännischen Redewendungen und Briefen in Kurz- und Druckschrift beigegeben. Damit dürfte sich da- Lehrbuch als eines der gründlichsten und reichhaltigsten Bücher der Einheitskurzschrift für Schulen, Vereine und zum Selbstunterricht empfehlen. In Kürze wird auch ein Schlüffe! dazu erscheinen. - (A) Bestellzettel anbei! Verlag der Friedr. Kornschen Buchhandlung, Nürnberg Das Erschcinungsiahr ist den eingehenden Neuigkeiten lehr olt nicht auigedrmkt. Wir bitten, uns dieses bei den Einsendungen s!i> das Neuigleiten-VerzeichniS aus der Begleitsaktur in solchen Fällen besonders anz»geden, Deutsche Bücherei und Bibliographische Abteilung des Börse,worein» der Drutschen Buchhändler ,» kcipzig Das Kavarettbuch von Carl Salm Ein prachtvolles Vor- tragsbuch, schillernd in bun tem Glanz, literarisch wert- voll. Mark 4.— Partie 11/10 gemischt mit den übrig. Decker-Dünden: 1. Ernstes und Leiteres. 2. Neue Folge. 3. Kindermund 5. Kölnisches. 6. Lochzeit. 7. Für Kinder. 8. Kindlauf. 9. Kabarett. 10. Narrenschiff. 11. Wortspiele. Auslieferung in Köln u. Leipzig Mn. HouM 6 VMM 1. SMll VZrlllS. Miiverz. Mvimrme ro ksbb vr VIsx ki eultentksl »M UM 1874-1924 Line Zensue ZesclücktliLke OarstellunA <A äer dtümderZer KuItusZemeinäe. «slt-Ielneo: 4.50 ora. 20°/» «sdslt. ^II8r lill 4« > I'ranr 8rüuinx in vanri'Z: 8ierer5 »exikon. 12 86e. Mecker. IVio neu. 6on 1784—86. klit rsblr. Kpkrn 86. 38—50 (1907—19). Orig.- 8b6s., nur 1907 n. 1918 brv8eb. 12 86e. u. 86Z.-86. OriZ.-Hlrr. str. 50: »kkner, I)r. kl. »ulber u. s. 2eit- 1817. »anOlex. 2 86e. »Iblein. — 6o llalbleOer. ^Voermann, Xun8l§68e1iiedt6. 2. 6 86e. Halbleinen. 8i686, 8iter.-668eb. 3 86e. 6alrae, men8ebl. I(omö6ie. 16 66e. 0.-6anLle6er. Vorlrrie^s-^U8Z. 125 — Ooetke. kropMen. 3 86e. »Irr. 1798. 100 — vürera Kupker8tieke, br8A. von Oaro Springer. Neu. 22 — 8embran6t3 8ü6ierunA6n, b§. v. Hang 8in8er. 3 klapp. Neu. 65.— (8. Liper L 0o.) 50 — 33. »alle 1884—92. In 8 Mn6.- 86n. kl. 8ebi16. 86. I entbält —14^ »snnov. 1886—1901. In 3 Mxv6.-86n. kl. 8eb116. 15. 16 86. ^—69. 81n. 1898—1903. 9 »In6 -86e. kl. 8ebi16. 8rie6r. 6. 6r. KrieZe: v. 8iedenj. Krieg. 12 86e. in 14 §sb. 8In. 1901—1913. »krr.-86e. 10. 81n. 1904—13. IIsrr.-86e. 3Z. 11 ». 1—3 drv8eb. 86. I—VI. 81n. 1901—13. In 10 IIkrL.-86n. KIoIt1re8 Militär. KVerlce: klilitär. Kvrresponrlenr. ^btlA. 1/4. 8In. 1892/1912. In 18 0ri8.-IIkr.-86n. —1871. 8In. 1874—1881. 9 »lr- 8Ln6e. Nei8ter8 Orun6r. 6. 6e8ebiebt8- ^i886N8eb. ^.btlZ. I, 1, 2, 3, 4, 4 a, 6. 7. ä.dt. II, 2, 3, 4, 5. 6, 8. u^IIe Küeber ta6e!Io8 erbalten, > teil^v. m. lclein. 8tempel auk 6em I'itelbl. Kerikkerte (leimte unter Nr. 777 an 6ie Oe8ebäkt88te11e 6. pbie. 2 86e. 1.—8. (juartsl. kl. 4 Nupkern. 406 8. 8re8lau 1805, 0 6ra88 L 8artb, K^l. priv. 8ta6t- u. 0niver8.-8u6b6r. 2eeb1ln, ^nleitun^ u. Vor8ebrik- len k. KraktwaZen. 5. n. 6. ^ukl. 8. 6. 8ebmi6t L 0o.