1S5, 11. Juni 1924. Künftig erscheinende Bücher. BSisinilaU s. d. Dtschn. Buchhandel. 8225 LvL aas ttommenlsrMrH rur Zrosten LktenpuMiUgtlon sarellel lorl! ^ugleick mit 6er Sellien Keike des V^erbes; „Nie Krotze poltttk üer kuropälsMen riävlnette 1871-1914" ersckeint 6er -weite band 6er Publikation: Me vlplomstt§ekea Litten lies LumSrNKen Lmles 1821-1914 Lin Wegweiser äurcti ciss grolZe ^ktenvverk der Oeutsckeii k^egierunZ Von kernNara selmerlleöer .rvffiDbf Dbii.: ver «eue «ur§ 1899-1899 (Kommentar au feike II 6er Abteripublibstion) In unmittelbarer Verbindung mit 6em Dobumentenwcrb des Auswärtigen Amtes gebreitet suck das Konunentar-V/erb bernkard 8ckwe6kegers -u 6en einreinen bände-feikcn kort, fine grolle Anaakl 6cm Verfasser un6 6em Verlage angegangener Orteile bat 6ie Auffassung bestätigt, 6al! ein 6crartigcs fiilks- werlr kür 6as 8tudium 6er ungekeuren Abtenmasse ein unabweislickes bedürknis ist. Auck 6er buck- kändleriscke frkolg recktlertigt 6ie energiscke foitsetaung 6ieser Arbeit. für 6ie ktearbcitung 6es -weiten Landes 6es „Wegweisers" sin6 die gleicken Orundsätae bcstimmenü gewesen, wie bei 6er Abfassung des ersten "feiles, fine wesentiicke neue frgänaung bildet eine dem -weiten Lande erstmalig beigegebene synckronistiscke Zusammenstellung der Äbten nack ikren Abkassungs- daten und nack den blummern, unter denen sie im Abtcnwerlc crscbeinen. Infolge der Qruppierung der diplomatiscken Aktenstücke im Vferk selbst, die nack sacklicken Oesicktspunkten und unter gemeinsamen Kapitelübersckrikten erfolgte, ergab sick die blotwendigbeit, viele Dokumente au teilen und unter ver- sckiedenen Kapiteln ersckcinen au lassen. Durck die neue 85nS>roal8tlsS»e Xu8»mmeo?>teIIung wird es möglick, kür jeden einzelnen lag kestaustellen, wie die ganre 8umme der Deutsckland berükrcnden fragen sick au einem bestimmten Dermin dargestellt Kat. Auck der rweite Land entkält wieder eine vollständige Verden tsdiung der Iremdspratli- Ildteo voknmente der augekörigen bände-feikc. 8o bildet der -weite Kommentarband den uncntbekrlicken Leglciter der im flerbst lyaz ersckienenen -weiten feike des Abtenwerbes und damit ein sickere» Verknnksodfekk iür du» Sortiment. Der dritte band des Kommentars, im Ansckluli an die dritte fei Ke der Abtenpublibation, wird im August vorliegen, der vierte wird gleickaeitig mit der vierten feike des V/erbes ersckeinen. Lsdeitprels: In Pappe gebunden 20 Ooldmarb / in Halbleinen 25 Ooldmarb / in klalblcdcr zo Ooldmarb. ke-llgsdedlngnngen bei itestellnog vor Brsckeioea: Orundsat-lick nur bar / fabatt 40 proaent/ t l bis 20 fxernplare 45 proaent / 22 und mckr fxemplare 50 proaent. lbnslleiernng: berliner Kommissionsbuckkandlung, berlin, und Larl fr. fleiscker, beipaig. ttenlsene verlaS8Sesell§clisll INr poimn una «esenieltte m. v.». ln «erlla V 8 / linier Nen UnNen 17/18