Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192306078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230607
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-06
- Tag1923-06-07
- Monat1923-06
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(Lricheinl werktägl. Dezuaspreise tpro Monat) i. Mitgl. ein N preis: Die Seile 250 2M. '/, 6. 80000 M.. >,r 6. »0000 M.. Z Stück kostenlos, weitere Stücke zum eiaenen Dedari über ü' . S. 20000 Nk. Stellenges. 65 M. die Seile. Lhiftregebühr i M 'MM'" 100 M. Destellz. t. Mitgl. u. Nichtmitgl. die Seile N5 M. - I , Auf alle Preise 400°/^ Suschla^^nzcigen vo^n 2Ncbtrnitgl. ^ -potitzeiien. - Mitqliederpreis: Die ^eilo^125 !! »0000 M.. >4 6. 20000 M.. ^«S. lOOOOM. Nichtmitglieder Nr. 130 <R. 90). Leipzig. Donnerstag den 7. Juni 1923. 90. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. Mitglicdsbeilräge betreffend. Die Mitglieder werden hiermit gebeten, soweit sie nicht schon die Monatsraten bis Dezember 1923 im voraus bezahlt haben, den Mitgliedsbeitrag für den Monat Juni 1923 — Grundzahl 1,5 multipliziert mit der am Zahlungstage gültigen Schlüsselzahl — aus unser Postscheckkonto 13483 oder Bankkonto Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt umgehend zu überweisen. Soweit der Juni-Mitgliedsbeitrag nicht direkt bezahlt wird, erfolgt die Einziehung desselben mittels Barfaktur in der zweiten Monatshälfte mit der Schlüsselzahl, die am 15. Juni Gültigkeit hat. Mitglieder, die mit der Zahlung ihres monatlichen Mitglieds beitrages im Rückstand bleiben, haben die Einhaltung des Mitglieds- exenrplars des Börsenblattes zu gewärtigen und alle durch das Mahnverfahren entstehenden Kosten zu tragen, auch haben sie die durch die erneute Postllberwcisung des Börsenblattes entstehenden Postgebühren zu entrichten. Leipzig, den 1. Juni 1923. Geschäftsstelle des Börsenvcrcins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. vr. Ackermann, Syndikus. Bekanntmachung. Deutsch-österreichische Firmen machen wir darauf aufmerksam, datz vom I. Juli d. I. an das Börse nblattfür den Deut schen Buchhandel wieder durch Po st Überweisung zuge stellt werden kann. Sofern keine Gegennachricht bis zum 15. Juni eintrisft, werden wir sämtlichen Firmen, die bereits im ersten Quar tal das Börsenblatt durch Postllberweisung bezogen haben, das selbe auch vom 1. Juli an auf diesem Wege wieder zustellen. Geschäftsstelle des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Abt. Expedition. Sammlung für „Rhein und Ruhr". Fünsundzwanzigste Liste der nach dem Aufruf im Bbl. Nr. 20 vom 24. Januar bis 4. Juni 1923 bei der Geschäftsstelle des Börsenvereins eingegangenen Beträge: Orts-verein Bremer Buchhändler . . . Mk, 540 000 F. A. Brockhaus, Leipzig (4. Rate) . . . 500 000 I. B. Metzlcrsche Verlagsbh. n. C. C. Poeschel Verlag, Stuttgart (2. Rate) 500 OW Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) A.-G., Berlin, »Zum Andenken an den 70. Ge burtstag des verstorbenen Konsuls a. D. Ernst Vohsen« 300 000 Lipsius L Tischer, Kiel sL, Rate) . . . 200 VW Berlagsansialt Hermann Klemm A.-G,, Berlin <2, u, S, Rate) 2W OW Übertrag Mk, 2 240 000 Übertrag Mk. 2 240 000 C. H. Bcck'sche Verlagsbuchhdilg., München „ 174 690 Beamte nnd Angestellte der Deutschen Bü cherei, Leipzig (4. Rate) 164150 Leitungsabtlg. d. Ausrenhandelsnebenstellc für das Baugewerbe Leipzig, Rate April/Mai „ 159000 Furche-Verlag G. m. b. H., Berlin (3. Rate) 160 000 Lean Saunier's Bnchh., Stettin .... „ 100 000 Boysen L Maasch, Hamburg 100 000 Hirschwaldsche Bnchh., Berlin, Personal (3. Rate) 01000 Gesammelt ans dem 49. Stiftungsfest des »Sal-do« Verein jüngerer Buchhändler, Hannover „ 65 000 Buchhandlung Korn L Berg, Nürnberg . „ 50 000 Personal der Berliner Zweigniederlassung d. Cotta'schcn Verlags (5. Rate) . . . „ 50 000 Bcrgverlag N. Rother, München .... „ 50 000 — Personal 25 000 Fr. Wagner, Braunschwcig (4. Rate) . . 40 000 Angestellte der Außenhandelsnebenstellc s. d. Buchgewerbe, Zweigstelle München l5. Rate) „ 39000 G. A. Kaufmann's Buchhandlung, Dresden (4. Rate) „ 30 000 Bnchversandhaus Semper, Leo Waibel, Ebenhausen 30 WO E. Grüncbaum, Cassel 30 WO Südd. Grosz-Buchh. G. Umbreit L Co., Stuttgart (3. Rate) „ 30 000 Sicgfr. Seemann, Berlin (2.—4. Rate) . ,. 30 000 Hahn'sche Buchhdlg., -Hannover (5. Rate) „ 30WO Bertholdi-'sche Buchhandlung, Wismar . „ 3V W0 Vandenhoeck L Ruprecht, Göttingen . . . „ 25 OW Heinrich Stcnderhoff, Münster .... „ 25000 Fr. Weidemann's Buchhandlg., -Hannover (2. Rate) 20 0W W. Bangert, Hamburg, von einem meiner Auslandknnden: 1 arg. Peso .... „ 18 000 Herm. Treichel, Jena (11. Rate) . . . . „ 10 VW — (12. Rate) „ 10 WO Schmeers K Haatc, Bremen „ 10 000 Al'bert Sternbergcr, Bad Nauheim ... „ 10 VW Franz Thoms, Bärcnstcin „ 5 000 Ritters Bücherstube, Leipzig „ 5 VW O. Carius i. Fa. Carl Köhler Buchhdlg., Darmstadt (3. Rate) 5 000 Wilhelm Dell, Weinhcim (2. Rate) . . . „ 3 000 Carl Kräh, Prokurist v. K. F. Koehlers Antiquarium, Leipzig 2 WO M. Krayn, Berlin 1 700 Mk. 3 862 540 Dumme von Lislc 21 Nk'k<^^7 297 ^Ubertrag"M k789 74<sW7 785
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder