.V 129, 8. Juni 1923. Fertige Bstcher. — Preisindciuugen H L«IM« KH.Q8VLIM «L«I IM ^.4 ///, ////> ^/>^////^ 3««« iri>Zr > 88^I'VI XlM VI iri 14^ «LIILIM VovIaZ cho86l LÖ861 L k'risärieli ?u8t6t liommsnclitgsssüsokskt Nüneksn Von ksuto ad nous Loklüssslriskl: 3800 lüv VsrlaASLblsilunA Löinpton unä für VorluAsubtsilunZ RsMirsbuvfls b'ür äio I^okrinittslabtoilnnA Nüirokon ^ilt äs^öMN rvio biskor äio Loklüssol^nkl äss L.-V. ün 6 6 n, 5. ^uni 1923 I). ä. 1892 Auslieferung bis auf Widerruf noch zur alten Schlüsselzahl M00) Ladenpreise aber stets zur neuen Schlüsselzahl des Börsenvereine. H. Thümmlers Verlag in Chemnitz Soeben erschienen! Aaspar der Sonderling Roman eines Dachses entzückende Tiergeschichte vom Leben des Dachses Aaspar und seiner Familie ist ei» hohes Lied auf den deutschen grünen Wald und alles, was in ihm kreucht und fleucht. Aiplings berühmtes „Dschungelbuch" verblaßt für den deutschen Leser vor der innigen, an Humor und Beobachtung überreichen Heimatsliebe, die aus diesem Luche spricht und es zu einem freudigen Erlebnis für alt und jung macht. Geißler versteht es meisterhaft, uns ohne gewaltsame Vermenschlichung die naive und doch auch gar nicht einfältige Tierseele nahszubrinzen wie sonst kein anderer lebender Autor, weil er die Tiere des deutschen Waldes eingehend beobachtet hat und alle ihre Schliche kennt. Umfang 7 Bogen / Holzfreies Papier Einband von Erich Büttner Preis in Halbleinen Grundzahl 2.— Schw. Lr. 2.-') Schlüsselzahl des Börsenvereins Vorzugsangebot auf dem Bestellzettel Mosaik Verlag Berlin w 50 *) von der Außenhandelsnebenstelle gemäß 8 7 der Ver kaufsordnung für Aoslandlieferungen genehmigt.