X- 143, 22. Juni 1923. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 4825 kl DZ DD DZ DD DD DD DD D- DD DD DD DD DV DD DD DV DV DV VZ DZ ^V DD DV DV DV DV ZW DV DD DV DV UW Zu Paul Kellers Geburtstage Am 6. Juli dieses Lahres feiert Paul Keller seinen SO. Geburtstag. Oie vielen Kundgebungen - Berichte - Besprechungen - literarischen Würdigungen zu diesem Feste werden starke Nachfrage nach seinen Büchern zur Folge haben. Wir empfehlen deshalb rechtzeitige und ausgiebige Lagerergänzung. Zn fremden Spiegeln Hubertus Waldwinter Oie alte Krone Oie Insel der Einsamen Ferien vom Ich Lieferbar sind: Oie Heimat Oas letzte Märchen Oer Sohn der Sogar Grundzahl drosch. 5.20 (Schw. Fr. 4.25), Halbleinen 5.— (Schw. Fr. 5.50) Altenroda Grundzahl drosch. 2.20 (Schw. Fr. 5.-), Halbleinen 5.50 (Schw. Fr. 4.40) Fünf Waldstädte l Seminartheater Stille Straßen > Von Hause Grundzahl drosch. 2.20 (Schw. Fr. 5. — ), Pappband 5.10 (Schw. Fr. 4.15) Lubtläums-Serie l, enthaltend Waldwinter, Hagar, Märchen, Hubertus, Straßen u. Waldstädte, in 5 Bände geb. In Ganzleinen gebunden Grundzahl 54.— (Schw. Fr. 55. — ) Ein Buch über Paul Keller Paul Keller sein Leben und sein Werk von Gustav W. Eberlein Dieses Buch ist voll sprühender Lebendigkeit, so gar nicht trocken literaturhistorisch. Und doch gibt -S Paul Keller in seiner ganzen Entwicklung. In Halbleinen gebunden Grundzahl 5.80 (Schw. Fr. 4.20) Breslau l ^ Bergsiadiverlag VD ZD DD ZD ZD ZD ZD ZD ZD ZD ZD DZ ZD -V ZD ZD ZD ZD ZD DZ ZD Wz Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel, oo. Jahrgang. sMUIM!gU>ssMP!g>!>!NgsMlgU!ls!>M!gsUgHMMggg»g„„Mgsg»g!!> 848