Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403215
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-21
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1i- 68, 21. März. Künftig erscheinende Bücher. 1375 H. Keortz, Verlag in K»8«I. s14SL4.s - - kordsstnuvA. Lnnais» än Nnsßo Onimst (1-^on). I'oms VI. I26 I^alitL Vitara — ä^vs- 1opp6M6Nk 668 ^'sux — oONkeNLNt 1'di8toir6 än Louckälla ^louni 66PN18 83. oai883N66 M8(^u'ü 83. prsäiea- äiou. I'inäuit äu 8LN86rit 6n kr3.ny3.i8 par ?b. L6. I'ouoaux. IIn bsau vol. in-40. ornö äs p1av6d68. 12 Künftig erscheinende Bücher. s145SS.s Der Jahresbericht über dir Leistungen und Fortschritte der chemischen Technologie. XXIX. Jahrgang, kann voraussichtlich erst in der zweiten Aprilwochc ausgegeben werden. Leipzig, 19. März 1884. Otto Wigand. 114556.^ In ca. 14 Tagen erscheint die erste Lieferung von: Geschichte der König!. Haupt- u. Residenzstadt Dresden von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, von M. B. Lindau. 2. verbesserte Auflage. Mit mehreren colorirten Abbildungen, zahl reichen Illustrationen in Lichtdruck, Karten und Plänen. Complet in 20 Lieferungen ä 1 ^ bis Weihnachten 1884. Bezugsbedingungen: cond. nur Lsg. I.; Fortsetzung baar mit 33 Rabatt. Freiexpl.: 13/12, 55/50, 115/100 rc. Jllustrirte Prospecte gratis; behufs Bei lage in Zeitungen auch mit beliebiger Firma; Beilagegebühren trage ich nicht. Effectvolles Clichö für Inserat, sowie il- lnstrirtes Placat steht zur Verfügung. Firmen, welche sich besonders für dieses höchst absatzfähige Prachtwerk verwenden wollen, bitte ich, sich mit mir direct in Ver nehmung zu setzen. Ausführliches Circular steht zu Diensten. Die Expedition von Liefg. I. erfolgt an einem Tage für hiesige Firmen von hier, für alle andern von Leipzig aus. Dresden, 15. März 1884. R. von Grumbkow, Hof-Verlag. Verlag von Wilhelm Hertz (Befser'sche Buchhdlg.) in Berlin. s14SS7.s In vierzehn Tagen erscheint: Die rothe Internationale. Von v>. Zacher, Regierungs-Assessor tm Königs. Polizei Präsidium in Berlin. Circa 10 Bogen Groß Octav. Eleg. geh. Preis ca. 2 ^ mit 25 U. Vor Erscheinen baar bestellte Exemplare mit 3SH«, u. 11/10. Dem Verfasser stand in seiner amtlichen Stellung ausgedehntes Material zur Ver fügung. Die Darstellung umsaßt sämmtliche europäische Länder sowie Nordamerika. Aus Grund dieses thatsächlichen Materials, das zu einem objectiv gehaltenen Bild von dem Stande der Bewegung in den einzelnen Ländern verarbeitet ist, kann der Leser sich über die eigentliche Bedeutung dieser Bewe gung. ihre muthmaßliche Fortentwicklung und die gegen eine solche Gefahr zu ergrei fenden Maßnahmen ein eigenes unabhängiges Urtheil bilden. Aus die Wichtigkeit und Absatzsähigkeit des Buches brauche ich Sie nicht speciell hinzu weisen. Achtungsvoll Wilhelm Hertz Besser sche Buchhandlung). Heilenbach contra Erzherzog Johann! sl45SS.s In zehn Tagen erscheint: Die Logik -er Thatlacheu. Von L. von Hcllenbach. Eine Entgegnung auf die Broschüre: „Einblicke in -en Spiritismus non Ercher/og Johann." In eleg. Umschlag gehestet. Preis 1 ord., 60 baar und 7/6, 14/12, 30/25, 50/40 u. s. f. Wegen größeren Partien wollen geehrte Handlungen sich direct an mich wenden. Ich kann nur baar liefern, nehme jedoch unaufgeschnittene Exemplare binnen dreiMonaten zurück. Für die nöthigen Anzeigen ist gesorgt. Hochachtungsvoll Leipzig, den 18. März 1884. Oswald Mutze. ^14559.^ In etwa 10 Tagen gelangt zur Erlebtes. Meine Memoiren von 1848 bis 1866 und von 1873 bis jetzt. Von Hermann Wagener, II. Abtheilung. Diese zweite Abtheilung wird gleichzeitig in Leipzig und Berlin als Rest an alle Firmen versandt, welche Abth. I. fest erhielten. Der Inhalt dieses Theiles dürfte noch größeres Aufsehen erregen, als die erste Abth., da hier der Herr Verfasser das während der Conflictszeit gemeinsam mit Herrn von Bismarck Erlebte erzählt. Ferner schildert er seine Tätig keit im Parlament, seine Angelegenheit mit Lasker rc. Preis des completen Werkes 6 ^; baar mit 33H, in Rechnung mit 25A- und 7/6 (auch wenn nach und nach bezogen). sL- cond. kann ich erst wieder von der in etwa 3 Wochen erscheinenden neuen Auflage liefern, --so In 2. Auflage erschien: Zur Erinnerung an Eduard Lasker. Von Arthur Wolfs. 1 ord.; in Rechnung 25HH, baar 33shA> und 7/6. Der Verfasser führt ans Laster s politischer Thätigkeit in leidenschaftlos gehaltenem Tone und unter voller Würdigung der Verdienste desselben den Nachweis, daß Lasker unserer politischen Thätigkeit mehr geschadet als genützt. Hochachtungsvollst Berlin 8^V., 18. März 1884. R. Pohl. fl4560.^ Demnächst erscheint: Am Sarge. 64 Leichenreden für einfache, insbesondere ländliche Ver hältnisse. Von August Kunhc. Mit Anhang: 30 Entwürfe zu Leichenreden. Ca. 23 Bogen 8°. Preis brosch. 3 -E ord., 2 20 ^ netto, 2 „E baar und 11/10; in schwarze Leinwd. gebunden mit Golddruck 3 80 ord., 2 ^ 80 netto. „Am Sarge" enihält Leichenreden für Todesfälle in jeglichem Lebensalter und wird unter der Geistlichkeit zahlreiche Käufer finden. Rostock. Wilh. Weither'» Verlag. 195»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder