Fertige Bücher. ibi- l4g, 17, JE 1924, krankkurter 8oeieiäi8- ärue^erei O. ni. b. H. ^dieilunK 6ucliver!3K I^rsn^turt am ^Vlain 1.4 <iL,» ^,1.1,48 LI^XULH V(M LMLH HLI8L Hc II^tt^I.1': * 2i4 8eilen 8° LI^I^^I.I6L8 V 0 k 2 17 O 8 ä. N 6L 6 0 1: 7L 2 LXkl.. IVIII 40 A Soeben erschienen! Wirtschaft und Kultur von E. Lammevs, M.d.rr. (A Mitglied de» Präsidiums des ReichsverbandeS der deutschen Industrie Preis M I.— Deutschlands Beseelung von den Ketten, die ein verlorener Krieg um die Brust des Volkes legte — daran mitzuwirken, ist der Beruf der Wirt- schaft. Wirischaftspraris im besten Sinne kann nicht getrieben werden ohne Verständnis für das ganze im Volke sprießende leben, für seine gesamte Kultur, Die Erörterung der Beziehungen zwischen Wirtschaft und Kultur war der ausgezeichnete Vertrag gewidmet, den Rechtsanwalt lammers, Mitglied des Präsidiums des Reichsverbandes der deutschen Industrie, vor Tausenden von Industriellen auf der Jndustrietagung der Spitzenverbände im März d, I. hielt. Seine tief schürfenden, von ungewöhnlichem Verständnis für die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge wie von heißer liebe zum deutschen Volkstum getragenen Ausführungen bildeten nach dem Urteil vieler den Höhepunkt der Kundgebung. Dev kSnigUche -Kaufmann erfuhr hier einen Künder seiner Denk- und Arbeitsweise, wie man ihn vielleicht noch nie vernommen hat. Nicht Wirtschaft oder Kultur, nicht Kultur trotz Wirtschaft, sondern Wirtschaft u » d Kultur ist unser und des deutschen Volkes Recht und Pflicht. Zahlreichen Wünschen folgend, hat daher lammer« seine Darlegungen setzt als Broschüre herausgegeben, die aus den Tisch isdes Deutschen gehört. Stto GlsnevvevlassseseMckaftm.b.H., Nevl!nSL2, Sranrenftv.146 L-r.