8474Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 140, 17. Juni 1924. lleiikclie giÄlins - MM klittlir Mer una billiger »Mer. I! deuteebe Liobtung, deutsche Oesobiekte, II deutsche Lunst und deutsche Lultur. Läuter ist: jeder Oebildete, jeder Lohüler einer höheren Vdressbuoh dss Luehhandels steben. ^ ldntorstülLen 8!e dakor bitte mein neues Unternehmen. Nr. 1/2. Dietrich 6rsbbe, Die Herrnannschlacht. 8ckau- Nr. 3. priedr. V. 8cbiIIer, Was heisst und 2U welchem Lnde studiert man Universalgeschichte? Nr. 4. 8alomon u. lviarkoll, Lin altes deutsches Volksbuch. Nr. 5. 6k88ner, Idyllen. Nerausg. und eillgeleitet von Dr. Walter Linden. Nr. 6. Dr. Loire, Oesclnckte der deutschen spräche. Nr. 7/8. Ilkland, Die Kokarden. Irauerspiel. Nr. 9/11. Das Lalenduch oder die Oeschichte der Lchild- b ärger. Nr. 12. V.ppeIIationsrat Körner, Nachrichten au3 Lchilleis Leben. Nr. 13. ^oh. Peter Or, Oedichte. Lingsleitst und heraus- ^verkerstavdes. In kurzen Abständen erscheinen u. a. kolbende 6de.: Nr. 15. Llans 8aehs, Deutsche LchvLnks. Lillgeleitet u. Nr. 16. Kleb. Wagner, Line Pilgerfahrt 2U Leethoven. Nr. 17. püringer, Kich. Wagner und sein Werk. Nr. 18. Haler Füller, Idyllen. Nr. 19/21. Der pfarrherr vom Kalenberg. V.ltes deut- Nr. 22. Walter Linden, Lriedrich Hebbel. Nr. 23. Peter Leu oder der andere Kalenberger durob Vchilles dason Widrnann. Weitere Werke in Vorbereitung. Preis einer jeÄen Kummer nur 40 PLennIx. Rabatt: 1—20 Lxemplare ZZi/zO/g, 21—100 Lxemplare 400/g, 101 und mehr Lxpl. 45^/^ auf einmal derogen. Lur Probe und rur LinlUhrung bis ru je 5 Lxemplare mit 50^, kalls bis I. ^uli bestellt. Is« VerlsK Wslter prvMl. klzlevkn. ver er8le ttiemiker-koman xesckrieben von einem beksnnten Ctiemiker: DLL LV1 OIL LLL0I14L Vugusl deari Nieser Warnung! Oss Lorlimsiil luul kisr Isicklsii Vsrlcsnk, 6s dss InlsresseiiAsliisl sclisrl uniArsiiri und Irolr- dsir> sslir ist: In Nsutsclilsrid sllein sind :koooo ILriiilei! 120 8. ZO. Klegant broscb. VI. 2.—, Idalblein. VI. 2.60 Labatt: k cond. zo^, bar 40^ und 11/10 Ilerrm. Vegever, Verlagsbuedtirmälg.