Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192406195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240619
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-06
- Tag1924-06-19
- Monat1924-06
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
142, IS. Juni 1924. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. KMienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Friedrich Ader, Verlagsbuchhandlung in Dresden. D'a 1a L8p6raato-I^itvraturo. Lin Rudrer äureb 6. R8peranlo-8ebriMum. (Verantvv.: Rrieckrieb ^.ller.) Rrsebeint naeb Leäark. Xolekto 1. 1924. Rajero 4unio. (17 8.) (1924.) Zr. 8" 3e 3 Helte Om. —. 90 Antäus-Verlag G. m. b. H. in Lübeck. Kramer, Richard: Die blaue Linie. Eine Erz. 1924. (73 S.) 8" Hlw. 1. 50 Lyser, Johann Peier, u. Ernst Ortlepp: BeeHoven. Zwei No vellen. Mil e. iim Faks. d. Hs. wiedergegebenen Leitgedicht von Friedrich Lienhard. Hrsg. n. eingel. von vr. Paul B ü l o w. 1924. (72 S., 6 Das.) 8° Hlw. 1. 50 Bayer. Kommunalschriften-Verlag G. m. b. H. in München. Ltvuxvr, Hermann, vr. 1. Lürgermstr: vie äritte 8tenernotverorc1nung vom 14. Rebruar 1924 <K0L1.8. 74 unä 172). RünäLU8g. mit um- 1924. 8^ ' ^ ^ " 1. ^ukveriimß ükkeutl. ^.uleibsii. (VIII, 119 8.) 2. 20 Rich. Bong in Bcrli». Kofel, Hevmsawns Clsemenss: Albrecht Dürer. Ein Leutscher Heiland. Roman aus Nürnbergs Blütezeit. BL 3. <1024-1 8" 3. Der Avostel. Mit 17 Wiedergaben nach Werken Dürers sauf Taf.i. 1.—10. Tsd. (372 S.) 1. —, gcb. 5. —; öw. 7. — K. A. Brockhaus in Leipzig. Carter, Howard, u. A. C. Mace: Tut-ench-Amun slde lomb ok Vut-aaüb-Lmvas. Ein ägypt. Königsgrab. Entdeckt von Earl of Carnarvon f- u. Howard Eartcr. Mit c. Beitr. Ägypten vor Tut-ench-Amun von Georg Steindorss. 124 Abb. sauf Tas.f, nach Photogr. Aufnahmen von Harry Burton, 1 seingedr.s Kt. u. 1 s-ing-dr.s Grabskizze. 5. Ausl. 1SL4. <262 S.) gr. 8° Lw. b 6m. 13. — Gregorovius, Ferdinand: Wanderjahre in Italien. Ausw. in 2 Bden. Mit d. sTitel-Mldn. L. Vers. 6. Ausl. Bd 1. 2. 1223 Musg. I»24f. <v, 262; V, 234 S. mit je 1 eingedr. Kt.) kl. 8° Hlw. d Oii>, 8. —: Lw. d 6. — Brunnen-Verlag Karl Winckler in Berlin. sStein, Molf:s Für wen? Ein Rückblick auf 1814—1224. Von »A.« 1W4. <14 S.) 8" Om. —. 20 Helsserich f, Karls, Slaatsmin. vr.: Freies Deutschland oder inter nationale Reparations-Provinz. Neichstagsredc. (1224.) <43 S.1 kl. 8« Om. —. 40 Crcntz'sche VerlagSbuchhondlung in Magdeburg. Flauer, Emil, Mas. a. D.: Der Foxterrier, seine Geschichte, Pfleg«, Ablichtung und Zucht. Mit 20 Rasscnctbb. ans 12 Tas. H1224.s sVIII, 82 S.) 8° Or. 2. 50 Moritz Dicsterweg in Frankfurt sMain). Der bunte Kranz. 4. Vom Bliitcnbaum. Eine Gedichtsammlg s. d. 5. bis 8. Schul,. <Vom Angendschriftenausschusl d. Lehrervereins zu Frankfurt a. M. Hrsg. Lurch Ernst Kntepkamp, Wolf Lehmann, Otto M « tzke r.> 2. Aufl. 1924. <356 S. mit Mb.) 8" Hlw. d NM. Om. 3. 20 vlesterrvegs aeuspraebltcbe ktzkormausgaben. 26. ^.bout, Xckmoack: I.o Xomaa ck'aa bravo bomme. vages ebolsies ot aaaotees par vr. kucisolks Xoumelslor, vrok., lloa:v ä'O l 1 jeres, ?rok. sXebsls Lmaoialloas. 1924. 8° vr. Eyslcr L Co. in Berlin. BSHmc, Margarete: Krau BedsorLs Tränen. Roman. (1.-6. Tsd.l 1224. <240 S.1 8" Preis nicht mitgetcilt. Nclius, Fred Msrcds: Durchlaucht — Frau Güldenwerth. Roman. 11.—6. Tsd.) 1224. <228 S.) 8" Preis nicht mitgeteilt. vdrlenblatl f. den Deutschen Buchhandel, dt. Jahrgao,. Falken-Vcrlag Friedrich Wilhelm Bruchhaus Iw Drcsdcn-Blosewitz. Killckh, Ludwig: Sanne, Mond and Stern, < sErzählgn.s 18.—20. Tsd.l 1224. <124 S.> 8° Hlw. b Om. 2. 82; Borzngsausg. L: d n.n. 182. —; 8: d n.n. 122. —; 0: d um. 92. — Gustav Fischer in Jena. Ml 278 Ldd. im Dexi. 1224^ <X, SW 8.) ^4° 22. —; I-«. 22. — Rnd. Forberich in Wien (XVI, Hippgasse 2). Ter Freigeist. Organ !d. glcichnam. Vereines j. freie Weltanschauung. Schrift!.: Ewald Schild. Kg. 1. 1224. 12 Nrn. Nr 2. Kunt. <8S.) <1224.) 4» Das H. Xr. 1222.—; s. Mitgl. kostenlos. Fuldarr Actiendrnckerei in Fulda. Rübling, Ludwig: In der Schule Rabans. Dramat. Szene aus L. Klosterzeit Fuldas. 1224. <22 S.1 8° n.n. —. SO Grasers Verlag in Annabcrg sErzgeb s. Grasers naturwissenschaftliche und landwirtschaftliche Taseln in 8-12- sarbiger naturgetreuer Lithographie. 1 L. 18. 21. 1 L. 18. Raschle s, Ernst Walters, Pros, vr.: . . . Tafel eßbarer Pilze. 1. 2. s1224.s <Fe 1 färb. Taf.l 63X22 cm In Umschl. ober plano je 1. 22 t. I>2. Anfl. «.-W. Tld.l - L. I?. Aull. L3.-R. rsd-I 21. ^Völker, l'irsooclors, Or.: öockeabearbelluag. sl. Lrckl.s <1924.s <1 lard. Dal.) 83X91,8 cm In vmscbl. ockor plano 1. 52 Hahnsche Buchhandlung in Hannover. Hannover und Umgebung. Heimatkunde. Mit 37 Abb. sim Text u. auf Taf.s. HrSg. vom Lehrerverein Hannover E. V. 4. Ausl. 1224. (VII, 182 S.) 8° Kart, d 3. —: Sw. b 8. - 189t als Äscbuch zur Heimatkunde erschienen. Kurt Honemann in Berlin-Clodow. Kind. Wochenschrift f. Menschen-Kinder. iVerantw.: Arthur Hertel. Bildschm. von Hans Hillc'brand u. Gustav Lüttgens.1 sFg. I.s 1224. <52 Nrn. sRr. I.sl Pfingsten. <16 S. mit Abb.1 <1224.1 gr. 8° Viertels. Om. 2. SO; Einzelh. —. 22 G. Hirth's Verlag, G. m. b. H. in München, dkoroelc, Ourt: vie dlusile Ü1 cker Llaloroi. Mi 6. lünl. s1924.s <113 8. mit Ldb., 147 S. Lbd., 8 8.> gr. 8° I-v. 16. — - Höldcr-Pichler-Tempsky A. G. ln Wien. Freylags Sammlung deutscher Schriftwerke. 194. Keller, Gottfried: Dietegen u. 3 Legenden. Hrsg, von vr. Haus Leb« de. 1224. <IV, 127 S.> kl. 8" Om. 1. — »Kalkül- G. m. b. H. in Charlottenburg, sitabr 1 b'risebmann, vavlck: 8a-wickbar. 5683 <1024). <239 3. mit 1 oiiigolrl. 8Uckn.1 8° svrisclimann: 1a ckor IVilsls, 81dl Oo- scbleblea, vrräblgu u. LILrebea.s Hiev. a.a. 4. 60: l.v. n.n. 5. — INebr.l Xipnis, I-oevia: vogobor-abok. 5684 <1924s. <117 8-1 8" sXipnis: Lm Orabo ck. Väter.) UI«, a.a. 1. 45; 8«. am. 1. 75 IHsbr-l Seltnem-, 8<almaas. — Xilbe 3. 8cbaeur. 1—3. 5683—5684 <1924s. 8" sl'ilol auk 8cbutLleartoas. sActmeur: IVoräo. 1—3-s sl.1 La-wesLr. 5663—5671. (302 8.) IIn der LödrLngnis Lr^LdlAn.i (2.) Osärrrim. 5660—5672. 4. .^ukl. (359 8. mit 1 Litda.) (LrüoicsQ. Isisdsr (3-1 Loejoiiot. 567D—5681. (316 8.) (Visiovsii. Isivdvr u. OiciitFQ.i sHobr.1 Lebnour, 8(alman^, Hermanll 8 iruek : Wilna. (Luelisolimuclr von 8. Rubin.) (1924.) (32 LI. mit 10 eingsckr. LitboZr.) 4° L>v. n.n. 10. 50 A. W. Kafcmann G. m. b. H. in Danzig. Hantkc, M^.: Sngenschatz des Weich'sellandes. Pan! Behrends »Wcstprcus;. Sage>nschatz« ausg^w. n. ne-uerz. Den Buchschin. zeichn. B (erthold) H e l l i n g r a t h - Danzig. 17 (eingedr.) VMb., 14 Kopfleisten. 1Ä34. (188 S.) 8" Om. 6. — 1111
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder